1906 Erdbebenmaterial von San Francisco

Die völlige Zerstörung im Film von 2015 San Andreas steht mehr im Einklang mit dem Erdbeben vom 18. April 1906 in San Francisco als andere in den letzten Jahren. Über 80% von San Francisco wurden zerstört und ungefähr 3.000 Menschen kamen ums Leben. Es war jedoch nicht das Erdbeben der Stärke 7,8 (ungefähr) und seine Nachbeben, die den größten Teil des Schadens verursachten. Es wurde geschätzt, dass die nachfolgenden Brände, die drei Tage lang außer Kontrolle gerieten, bis zu 90% der gesamten Verwüstung ausmachten. Dieses Erdbebenmaterial von 1906 in San Francisco zeigt die Überlebenden inmitten der schwelenden Ruinen.