Diese inszenierten Wochenschauen, in denen der sozialistische Upton Sinclair während der Wahl zum Gouverneur von Kalifornien im Jahr 1934 angegriffen wurde, gelten als die ersten Anzeigen für politische Angriffe auf dem Bildschirm. Sinclair lief gegen Raymond L. Haight und den republikanischen Amtsinhaber Frank Merriam. Die Wochenschauen, in denen Interviews von Männern auf der Straße gezeigt werden, werden im David Fincher-Film als fiktives Handlungsinstrument verwendet
Mank , was das fälschlicherweise impliziert
Citizen Kane Der Drehbuchautor Herman Mankiewicz war über William Randolph Hearst verärgert, weil er die Angriffsanzeigen von Upton Sinclair finanziert hatte. Der Film behauptet, dies habe Mankiewicz später dazu inspiriert, seinen unappetitlichen Charakter Charles Foster Kane nach Hearst zu modellieren.
In Verbindung stehender Artikel: Mank: Geschichte gegen Hollywood