300: Aufstieg eines Imperiums (2014)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
Sullivan Stapleton als Themistokles Sullivan Stapleton
Geboren:14. Juni 1977
Geburtsort:
Melbourne, Australien
Themistokles Themistokles
Geboren:c. 524 v
Geburtsort:Athen, Griechenland
Tod:459 v. Chr., Magnesia am Maeander (wahrscheinlich aus natürlichen Gründen)
Eva Green als Artemisia Eva Green
Geboren:5. Juli 1980
Geburtsort:
Paris, Frankreich
Königin Artemisia I. von Caria Artemisia I von Caria
Geboren:5. Jahrhundert v
Geburtsort:Halikarnassos, Caria, Persien
Tod:5. Jahrhundert v
Rodrigo Santoro als Xerxes Rodrigo Santoro
Geboren:22. August 1975
Geburtsort:
Petrópolis, Rio de Janeiro, Brasilien
Xerxes König von Persien Xerxes
Geboren:519 v
Geburtsort:Persien
Tod:465 v. Chr., Persepolis, Persien (Ermordung durch Stechen, wahrscheinlich von seinem politischen Berater Artabanus)
Lena Headey als Königin Gorgo Lena Headey
Geboren:3. Oktober 1973
Geburtsort:
Hamilton, Bermuda
Königin Gorgo von Sparta Königin Gorgo
Geboren:c. 513 v
Geburtsort:Sparta, Griechenland

Obwohl nicht Gorgo, spiegelt dieses nicht identifizierte spartanische Artefakt aus dieser Zeit wider, wie sie sich präsentiert hätte.
Unsterbliche Unsterbliche ( 300: Aufstieg eines Königreichs Film)
Die persischen imperialen Soldaten im Film, inspiriert von Frank Millers Graphic Novel '300' und seinem Nachfolger 'Xerxes'.
Persische Unsterbliche Wache Unsterbliche (persische Geschichte)
Die Unsterblichen waren eine Division der kaiserlichen Garde, die die persischen Herrscher während der Zeit der griechisch-persischen Kriege schützte.
Ich recherchierte über Artemisia und fand heraus, dass sie sich sehr vom Film unterschied. Sie war eine sehr mutige Kommandantin, aber sie war in Xerxes verliebt, also ist es eine ganz andere Geschichte. Und ich habe mich mehr von Cleopatra oder Lady Macbeth inspirieren lassen, weißt du, von blutrünstigen Charakteren ... -Eva Green ( JoBlo.com Interview , 2014)

Die Geschichte hinterfragen:

Hatte Artemisia wirklich einen Hunger nach Kriegsführung?

Ja. Herodot, auch als 'Vater der Geschichte' bekannt, nimmt zahlreiche Hinweise auf Artemisia, wenn er über die Ereignisse des griechisch-persischen Krieges berichtet. Er beschreibt sie als eine Herrscherin, die nicht passiv führte und sich stattdessen aktiv sowohl mit Abenteuern als auch mit Kriegen beschäftigte. Ihr tapferer Geist und ihr männlicher Wagemut schickten sie in den Krieg, als sie nicht unbedingt Abenteuer erleben musste. Ihr Name war, wie gesagt, Artemisia ... '- Die Geschichten





War Artemisia wirklich bekannt für ihre listigen Taktiken und ihre Intelligenz im Kampf?

Ja. Bei der Erkundung der 300: Aufstieg eines Königreichs Wahre Geschichte, wir stießen auf die Werke von Polyaenus, dem mazedonischen Schriftsteller des 2. Jahrhunderts. Er beschreibt ein Beispiel für die Intelligenz der echten Artemisia im Kampf. Er erzählt, wie sie zwei Flaggen an Bord ihres Schiffes tragen würde, eine persische Flagge und die andere die Flagge ihres Feindes Griechenland. Artemisia würde die griechische Flagge hissen, wenn sie sich einem ahnungslosen griechischen Kriegsschiff näherte. Sobald sie auf ihrem Feind war, würde sie die volle Kraft ihrer Carian-Flotte entfesseln.

Eva Green als Artemisia in 300 Aufstieg eines Imperiums
Ähnlich wie Artemisia (Eva Green) in der 300: Aufstieg eines Königreichs Film, die wahre Artemisia, Königin von Caria, war ein schlauer Eroberer mit einer Vorliebe für Kriegsführung.
In einem anderen von Polyaenus beschriebenen Beispiel bereitete Artemisia ein großes Festival vor, das etwa einen Kilometer von der antiken Stadt Latmus entfernt stattfinden sollte und die sie erobern wollte. Das Festival zog die Aufmerksamkeit der nahe gelegenen Stadt auf sich, und sowohl Zivilisten als auch Soldaten verließen die Stadt, um zu sehen, worum es ging. Nachdem sich die Stadt geleert hatte, startete Artemisia eine vollständige Invasion und eroberte Latmus mit wenig Widerstand.



Waren die Griechen wirklich verärgert darüber, dass eine Frau Waffen gegen sie ergriffen hatte?

Ja. Laut Herodot boten die vereinigten Griechen sogar eine Belohnung von 10.000 Drachmen für Artemisias Gefangennahme an.



Was machen die Ereignisse in 300: Aufstieg eines Königreichs haben mit den Ereignissen im Originalfilm zu tun 300 ?

300: Aufstieg eines Königreichs ist ein Prequel, eine Nebenfolge und eine Fortsetzung des Originalfilms, 300 (2007), wobei die Ereignisse im Follow-up vor, während und nach den Ereignissen im Original stattfinden. Die erste Schlacht, die in der 300: Aufstieg eines Königreichs Film ist die Schlacht von Marathon im Jahr 490 v. Dies geschieht zehn Jahre vor den Ereignissen in den 2007er Jahren 300 Film. Der Sieg Athens über Persien beim Marathon in Griechenland schafft die Voraussetzungen für die Motivation hinter Xerxes 'Verwandlung in den fiktiven Gottkönig des Films.

Die zweite Schlacht, die in stattfindet 300: Aufstieg eines Königreichs Die Schlacht von Artemisium (480 v. Chr.) fand gleichzeitig mit der Schlacht von Thermopylae statt, die sich im Originalfilm abspielt. 300 . Es war Themistokles, der vorschlug, dass die Griechen versuchen, den persischen Vormarsch zu stoppen, indem sie sie an Land an der engen Straße bei Thermopylae konfrontieren. Leonidas und die 300 Spartaner übernahmen die Aufgabe, die im Film aufgezeichnet ist 300 , wobei die Spartaner schließlich von den persischen Streitkräften überholt wurden. Gleichzeitig versuchte die griechische Marine, die Perser auf dem Wasser in der Straße von Artemisium zu blockieren. Nach der Niederlage bei Thermopylae mussten sie sich jedoch zurückziehen.

Xerxes beobachtet einen gefallenen Leonidas
Der persische König Xerxes (Rodrigo Santoro) sitzt mit der Axt in der Hand auf seinem Pferd und schaut über seinen gefallenen Feind, den spartanischen König Leonidas (Gerard Butler). Von 300: Aufstieg eines Königreichs .
Die dritte Schlacht in Aufstieg eines Imperiums Die Schlacht von Salamis findet statt, nachdem die Perser vorgerückt sind und Athen niedergebrannt haben. Wie im Film hatte Themistokles aus den Fehlern gelernt, die er in der Schlacht von Artemisium gemacht hatte, als er erkannte, dass Griechenland wahrscheinlich keine Chance hatte, sich der größeren persischen Marine im offenen Wasser zu stellen. Er fand heraus, dass die Griechen, wenn sie gewinnen wollten, einen engen Kampf mit den Persern in engeren Straßen wie den von Salamis führen müssten. Dort konnten die großen persischen Kriegsschiffe von den kleineren griechischen Schiffen ausmanövriert werden.



War der athenische General Themistokles in Armut geboren worden?

Ja. Nach Angaben der Historiker Herodot und Plutarch wurde der tapfere athenische General Themistokles nicht in Reichtum hineingeboren. Sein Vater Neocles war ein zweideutiger athenischer Bürger mit bescheidenen Mitteln. Es wird angenommen, dass seine Mutter ein Einwanderer war. Andere Kinder hielten Themistokles auf Distanz. Es störte ihn nicht sehr, denn als andere Kinder zusammen spielten, studierte und schärfte Themistokles seine Fähigkeiten. Wie von Plutarch beschrieben, sagten seine Lehrer zu ihm: 'Du, mein Junge, wirst nichts Unbedeutendes sein, aber auf die eine oder andere Weise großartig, entweder zum Guten oder zum Bösen.'

Bei der Erforschung der 300: Aufstieg eines Königreichs wahre Geschichte, wir erfuhren, dass Themistokles weniger als bescheidene Erziehung ihm in der neu demokratischen Regierung von Athen zugute kam. Er setzte sich auf der Straße für Kampagnen ein und konnte sich auf eine Weise mit den Gemeinsamen und Unterprivilegierten identifizieren, wie es noch niemand zuvor getan hatte. Er nahm sich immer Zeit, sich an die Namen der Wähler zu erinnern. Mit dreißig Jahren wurde er in das höchste Regierungsbüro in Athen, Archon Eponymous, gewählt.





War Themistokles wirklich für die starke Marine Griechenlands verantwortlich?

Ja. Themistokles glaubte immer an den Aufbau der athenischen Marine. Er wusste, dass die Perser eine Landinvasion nur ertragen konnten, wenn ihre Marine sie von den Küstengewässern aus unterstützen konnte. Die meisten Athener, einschließlich der athenischen Generäle, stimmten Themistokles jedoch nicht zu. Sie glaubten nicht, dass eine persische Invasion unmittelbar bevorstand, und sie glaubten, dass die athenische Armee stark genug sei, um etwaige Mängel in Bezug auf die Marine auszugleichen.

Um seinen Wunsch nach einer stärkeren Marine zu erfüllen, nutzte Themistokles seine politische Position, um zu lügen und die Athener in die Irre zu führen, zu glauben, dass die rivalisierende nahe gelegene Insel Ägina eine Bedrohung für Handelsschiffe darstelle. Die Athener akzeptierten seine Argumentation und beschlossen, in die Marine zu investieren. Athen blieb die dominanteste Seestreitmacht in ganz Griechenland. Daher kann argumentiert werden, dass die griechische Zivilisation durch eine Lüge gerettet wurde.

Trireme am Set und eine echte Trireme
Oben: Schauspieler stehen auf dem Deck einer athenischen Trireme (altes Schiff), die auf einer Klangbühne für den Film errichtet wurde. Unten: Eine seetüchtige Rekonstruktion einer Trireme, der Olympias, wurde 1987 gestartet.



Hat Themistokles wirklich Xerxes 'Vater, König Darius, getötet?

Nein, die wahre Geschichte dahinter 300: Aufstieg eines Königreichs enthüllt, dass Themistokles Xerxes 'Vater, König Darius I. von Persien (Darius der Große), in der Schlacht von Marathon nicht mit einem Pfeil getötet hat. König Darius starb ungefähr vier Jahre später im Jahr 486 v. Chr. An gesundheitlichen Problemen. Zu diesem Zeitpunkt wurde Xerxes, der älteste Sohn von Darius und Atossa, König und regierte als Xerxes I.



Hat sich Xerxes wirklich in einen Gottkönig verwandelt?

Nein. Wie Sie wahrscheinlich vermutet haben, haben sich die echten Xerxes nicht wie im Film (siehe Abbildung unten) in einen übernatürlichen Gottkönig verwandelt. Tatsächlich existierte Xerxes 'Motivation für seine Transformation nicht einmal im wirklichen Leben, da Themistokles Xerxes' Vater in der Schlacht von Marathon nicht tötete. Diese hoch fiktionalisierte Version von Xerxes stammt aus dem Kopf von Frank Miller, dem Schöpfer von 300 Graphic Novel und das noch unveröffentlichte Xerxes Comic-Serie.

Xerxes verwandelt sich im Film in God King
Der persische König Xerxes (Rodrigo Santoro) verwandelt sich in den fiktiven Gottkönig in 300: Aufstieg eines Königreichs .



Wurde Artemisias Familie von griechischen Hopliten ermordet, woraufhin sie als Sklavin genommen wurde?

Nein. In der 300: Aufstieg eines Königreichs Im Film sieht eine junge Artemisia (Caitlin Carmichael) zu, wie ihre Familie von einer Gruppe griechischer Hopliten ermordet wird. Anschließend verbringt sie mehrere Jahre als Sexsklavin im Darm eines griechischen Sklavenschiffs. Sie muss auf der Straße sterben und wird von einem persischen Krieger unterstützt. Sie trainiert bald mit den besten Kriegern des Persischen Reiches und hofft, sich eines Tages an Griechenland zu rächen. Diese Hintergrundgeschichte für Artemisia wurde von Frank Miller und den Filmemachern erfunden, um die Beweggründe für Artemisias rücksichtslosen Durst nach Rache im Film zu erklären.





Hatte Artemisia einen Ehemann?

Ja. Königin Artemisia von Caria, dargestellt von Eva Green im Film, wurde Königin, als sie mit dem König von Caria verheiratet war. Der antike griechische Historiker Herodot erwähnt den König in seinen Schriften mit dem Titel nie namentlich Die Geschichten . Über Artemisias Ehemann ist wenig bekannt, außer dass er starb, als ihr Sohn noch ein Junge war. Nach seinem Tod wurde Artemisia der Herrscher des wohlhabenden Königreichs Karien.



Eva Green und Guillaume Rouillé
Links: Artemisia (Eva Green) in Rüstung 300: Aufstieg eines Königreichs . Rechts: Ein münzenartiges Porträt von Artemisia aus dem 16. Jahrhundert aus Guillaume Rouillés Buch Promptuarii Iconum Insigniorum .Hatte Artemisia Kinder?

Ja. Artemisia I. von Caria hatte einen Sohn namens Pisindelis (im Film nicht gezeigt), der noch ein Junge war, als sein Vater starb und seine Mutter die Herrschaft übernahm.



War Artemisia die einzige weibliche Kommandantin in den griechisch-persischen Kriegen?

Ja. Nach den Schriften von Herodot war Artemisia I. von Karien die einzige weibliche Kommandantin in den griechisch-persischen Kriegen. Wie im Film war sie eine Verbündete von Xerxes und diente als Kommandeurin in der persischen Marine.



Haben sich die griechischen Stadtstaaten wirklich gegen die einfallende persische Armee zusammengeschlossen?

Ja. In dem 300: Aufstieg eines Königreichs Im Film sehen wir, wie Königin Gorgo von Sparta (Lena Headey) und Themistokles von Athen (Sullivan Stapleton) zusammenkommen, um sich gegen die persische Armee zu vereinen. Im wirklichen Leben standen Athen und Sparta tatsächlich an der Spitze des Bündnisses zwischen den dreißig griechischen Stadtstaaten. Als sich das Bündnis festsetzte, wurde Themistokles der mächtigste Mann in Athen.





Wie konnten die Perser Athen einnehmen?

Themistokles hatte Athen überzeugt, jeden arbeitsfähigen Mann, einschließlich der athenischen Krieger, auf Kriegsschiffe zu setzen, um die Perser in der Straße von Artemisium aufzuhalten und die Stadt Athen ungeschützt zu lassen. Plutarch schreibt in seiner Arbeit über die Evakuierung Athens Themistokles . Als die ganze Stadt Athen an Bord ging, bot sich ein Schauspiel, das Mitleid und Bewunderung gleichermaßen würdig war, zu sehen, wie sie ihre Väter und Kinder vor sich wegschickten und, ungerührt von ihren Schreien und Tränen, auf die Insel übergingen . '

Alter Parthenon Film und Parthenon
Während es scheint, dass der Parthenon (rechts) im Film (links) brennt, ist es tatsächlich der alte Parthenon, der während der Invasion von den persischen Streitkräften zerstört wurde. Der uns bekannte ikonische Parthenon wurde tatsächlich einige Jahrzehnte später gebaut, um den alten Parthenon zu ersetzen.



Hat Themistokles die Schlacht von Salamis gewonnen, indem er Xerxes in eine Falle gelockt hat?

Ja. Themistokles hatte einen Boten nach Xerxes geschickt und dem persischen König mitgeteilt, dass die Griechen beabsichtigten, mit Schiffen zu fliehen, die in der Landenge von Korinth untergebracht waren. Anders als im Film war dieser Bote nicht Ephialtes of Trachis, der entstellte Bucklige, der die Spartaner in Thermopylae verraten hatte. Die echten Ephialten, die kein entstellter Buckliger waren, flohen nach Thessalien und die Griechen boten eine Belohnung für seinen Tod an.

Xerxes glaubte, die griechischen Streitkräfte seien zerstreut, schwach und wollten fliehen. Er glaubte dem Boten und sandte seine Marine für einen leichten Sieg ein. Zu seiner Überraschung stießen seine Schiffe auf die volle Stärke der griechischen Marine, die bereit war, sich auf eine Schlacht einzulassen.



Haben Themistokles und Artemisia einen Moment gewalttätiger, ungezügelter Leidenschaft geteilt?

Eva Green und Sullivan Stapleton als Artemisia und Themistocles
Artemisia (Eva Green) und Themistocles (Sullivan Stapleton) teilen einen fiktiven Moment der Leidenschaft in 300: Aufstieg eines Königreichs . Nein. Artemisia lädt Themistokles an Bord ihres Kriegsschiffes ein, um ihn dazu zu verleiten, Griechenland zu verlassen und sich ihrer Seite anzuschließen. Bevor er sie davon überzeugt, dass er Athen niemals verlassen wird, geraten die beiden in einen sexuellen Streit tief unter Deck, der den verschlossenen Türen einer der turbulenten und grausamen Kampfsequenzen des Films entspricht. Es überrascht nicht, dass es im wirklichen Leben keine Aufzeichnungen über eine sexuelle Begegnung gibt, die jemals zwischen Themistokles und Artemisia stattgefunden hat. Trotzdem wird die Szene sehr wahrscheinlich zu was 300: Aufstieg eines Königreichs wird erinnert für.



War Themistokles verheiratet?

Ja. In dem Film erzählt Themistokles Artemisia, dass seine einzige Familie die griechische Flotte ist, die er sein ganzes Leben lang darauf vorbereitet hat, gegen sie zu kämpfen. Nach den Schriften von Plutarch hatte der echte Themistokles eine Frau, Archippe, mit der er drei Söhne hatte: Archeptolis, Polyeuctus und Cleophantes. Er hatte auch zwei ältere Söhne, Neocles und Diocles. Neben seinen Söhnen hatte Themistokles fünf Töchter, die von Plutarch erwähnt werden, von denen mindestens eine er später in einer zweiten Ehe hatte.



Hat Xerxes die Schlacht von Salamis beobachtet, als er auf seinem Thron auf einer Klippe saß?

Ja. Xerxes beobachtete, wie sich die Schlacht hoch oben auf einer nahe gelegenen Klippe am Mount Egaleo abspielte. Im Film nicht gezeigt, sah er, wie Artemisia ein anderes Schiff rammte, das unwissentlich ihren Weg gekreuzt hatte, als sie versuchte, einer verfolgenden Athener Trireme zu entkommen. Xerxes nahm an, dass es sich um ein athenisches Schiff handelte, das sie zerschlagen hatte, und war so beeindruckt von Artemisias Wildheit im Kampf, dass er gesagt haben soll: 'Meine Männer kämpfen wie Frauen, und meine Frauen wie Männer!' In Wirklichkeit und ohne dass Xerxes es wusste, hatte Artemisia ein verbündetes Schiff direkt durchbohrt. Dabei gab Artemisias Verfolger die Verfolgung auf und glaubte, sie sei eine Verbündete der Griechen. Zum Glück für Artemisia sank das verbündete Schiff und seine gesamte Besatzung ertrank. Niemand ließ zurück, um Xerxes die Wahrheit zu sagen. -Die Geschichten

Schlacht von Salamis Ort im Film und heute
Von hoch oben auf einer Klippe überblickt Xerxes (Rodrigo Santoro) im Film (links) seine Flotte in der Straße von Salamis. Ein Blick vom echten Berg Egaleo mit Blick auf die Straße von Salamis, wo die Schlacht stattfand (rechts).



War Artemisia in Bezug auf die Schlacht von Salamis mit Xerxes einverstanden?

Nein. Anders als in dem Film, in dem Artemisia (Eva Green) verlangt, dass Xerxes die persische Flotte nach Salamis befiehlt, um die Griechen zu erledigen, hatte die echte Artemisia dem persischen König Xerxes tatsächlich von der Schlacht abgeraten und argumentiert, dass dies nicht ratsam sei engagieren die Griechen auf See. Zu diesem Zeitpunkt hatte Xerxes die große Stadt Athen bereits niedergebrannt. Der Sieg war in seiner Reichweite und seine Berater / Offiziere, mit Ausnahme von Artemisia, sagten ihm, dass er einen Seeangriff starten müsse, um die Griechen zu erledigen. Artemisia sah die Dinge anders.

»Verschonen Sie Ihre Schiffe«, riet Artemisia, »und riskieren Sie keine Schlacht. denn diese Menschen sind Ihrem Volk in der Seemannschaft ebenso überlegen wie Männer den Frauen. Was für ein so großes Bedürfnis besteht für Sie, auf See eine Gefahr einzugehen? Sind Sie nicht Meister von Athen, für das Sie Ihre Expedition unternommen haben? Unterliegt Hellas nicht dir? Keine Seele widersetzt sich jetzt Ihrem Fortschritt & hellip; ' -Die Geschichten

Obwohl Xerxes ihren Rat respektierte, beschloss er am Ende dennoch, im September 480 v. Chr. Einen umfassenden Marineangriff zu starten. Unglücklicherweise für die Perser war es die falsche Entscheidung und die Schlacht von Salamis erwies sich als Wendepunkt im Krieg. Wie in der 300: Aufstieg eines Königreichs Im Film wurden die Perser von einer griechischen Marine ausmanövriert und bekämpft, die besser darauf vorbereitet war, in der engen Straße zwischen dem Festland und der Insel Salamis (bekannt als die Straße von Salamis) Krieg zu führen.



Eva Green als Artemisia in der Schlacht von Salamis
Artemisia (Eva Green) bereitet ihren Bogen während der Schlacht von Salamis in der 300: Aufstieg eines Königreichs Film.Ist Artemisia in der Schlacht von Salamis gestorben?

Nein 300: Aufstieg eines Königreichs Die wahre Geschichte zeigt, dass die echte Artemisia im Gegensatz zu dem, was im Film gezeigt wird, in der Schlacht von Salamis nicht durch Themistokles gestorben ist. Sie überlebte die Schlacht und traf ihr Schicksal im Kampf nicht.

Während Artemisia I von Caria im Kampf nicht umkam, ist unklar, wie sie tatsächlich starb. Eine Legende von Photios, dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel von 858 bis 867 und von 877 bis 886, besagt, dass Artemisia sich in einen Mann namens Dardanus verliebt. Laut Photios warf sich Artemisia, als Dardanus sie zurückwies, über die Felsen von Leucas und wurde von der Ägäis verschluckt. Einige Historiker argumentieren jedoch, dass diese Aktion gegen ihre Natur als willensstarke Erobererin verstößt.



Was ist mit Artemisia nach der Schlacht von Salamis passiert?

Nachdem Xerxes auf der Verliererseite der Schlacht war, von der sie dem persischen König abgeraten hatte, suchte sie erneut ihren Rat. Diesmal handelte er danach, kehrte nach Hause zurück und gab seine Kampagne auf.

Artemisia wurde mit der Betreuung von Xerxes 'Kindern betraut (den unehelichen Söhnen, die er für den Feldzug mitgenommen hatte). Sie begleitete sie in die Stadt Ephesus an der ionischen Küste. Obwohl die Griechen noch einige Jahre Krieg führten, gewannen Artemisia und ihr Volk Gunst beim Persischen Reich und blühten aus der Beziehung auf.



Wo kann ich Frank Millers Graphic Novel lesen? Xerxes , auf welche 300: Aufstieg eines Königreichs basiert?

Ab der Veröffentlichung der 300: Aufstieg eines Königreichs Im März 2014 hatte Frank Miller seine Fortsetzung seiner Comic-Serie von 1998 noch nicht fertiggestellt 300 . Anfang 2011 sagte Mike Richardson, CEO von Dark Horse Comics ICv2 dass Miller zwei Ausgaben beendet hatte, aber mehrere Hollywood-Verpflichtungen hatte, die ihn davon abhielten, den Rest zu beenden. Zu diesen Hollywood-Verpflichtungen gehörte die Tätigkeit als Co-Regisseur für Sin City 2 , voraussichtlich im August 2014. Die ICv2 Artikel besagt, dass Frank Miller jede Absicht hat, die zu beenden Xerxes Comic-Serie.

Aufstieg eines Imperiums Xerxes und Frank Miller Xerxes
Der Gottkönig Xerxes (Rodrigo Santoro) im Film (links) und Xerxes aus Frank Millers unveröffentlichtem (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films) Graphic Novel.



Warum hat Regisseur Zack Snyder, der den ersten Film gedreht hat, nicht auch Regie geführt? Aufstieg eines Imperiums ?

In 2008, Vielfalt berichtete, dass Zack Snyder, der 2007 Regie führte 300 mit Gerard Butler war daran interessiert, eine Adaption von Frank Millers Nachfolge-Comic zu inszenieren Xerxes (das Original 300 Film basiert auf Millers Graphic Novel von 1998 300 ). Zack Snyder entschied sich jedoch stattdessen für den Neustart von Superman Mann aus Stahl Infolgedessen wurde Noam Murro als Regisseur hinzugezogen 300: Aufstieg eines Königreichs mit Snyder als Produzent und Co-Autor ( Frist Hollywood ).