Ein Vereinigtes Königreich (2017)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
David Oyelowo als Seretse Khama David Oyelowo
Geboren:1. April 1976
Geburtsort:
Oxford, England, Großbritannien
Seretse Khama Seretse Khama
Geboren:1. Juli 1921
Geburtsort:Käse, Bechuanaland
Tod:13. Juli 1980, Gaborone, Botswana (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
Rosamund Pike als Ruth Williams Rosamund Pike
Geboren:27. Januar 1979
Geburtsort:
Hammersmith, London, England, Großbritannien
Ruth Williams Ruth Williams
Geboren:9. Dezember 1923
Geburtsort:Blackheath, London, Großbritannien
Tod:22. Mai 2002, Gaborone, Botswana (Kehlkopfkrebs)
Arnold Oceng als Charles Njonjo Arnold Oceng
Geboren:30. November 1985
Geburtsort:
Uganda
Charles Mugane Njonjo Charles Njonjo
Geboren:23. Januar 1920
Geburtsort:Kabete, Nairobi, Kenia
Laura Carmichael als Muriel Williams Laura Carmichael
Geboren:16. Juli 1986
Geburtsort:
Southampton, Großbritannien
Muriel Williams Muriel Williams
Geburtsort:Vereinigtes Königreich
Nicholas Lyndhurst als George Williams Nicholas Lyndhurst
Geboren:20. April 1961
Geburtsort:
Emsworth, Hampshire, England, Großbritannien
George Williams George Williams
Geburtsort:Vereinigtes Königreich
Anastasia Hille als Dot Williams Anastasia Hille
Geboren:28. November 1965
Geburtsort:
London, England, Großbritannien
Dot Williams Dot Williams
Geburtsort:Vereinigtes Königreich
Vusi Kunene als Tshekedi Khama Vusi Kunene Tshekedi Khama Tshekedi Khama
Geboren:17. September 1905
Geburtsort:Käse, Bechuanaland
Tod:10. Juni 1959, London, England, UK
Terry Pheto als Naledi Khama Terry Pheto Naledi Khama Naledi Khama
Geboren:um 1925
Geburtsort:Käse, Bechuanaland
Tod:4. Mai 2016
Jack Lowden als Tony Benn Jack Lowden
Geboren:2. Juni 1990
Geburtsort:
Chelmsford, Essex, England, Großbritannien
Tony Benn Tony Benn
Geboren:3. April 1925
Geburtsort:Marylebone, London, Großbritannien
Tod:14. März 2014, London, England, UK (chronische lymphatische Leukämie)
Bitterkeit zahlt sich nicht aus. Bestimmte Dinge sind uns allen in der Vergangenheit passiert, und es ist an uns, diese zu vergessen und in die Zukunft zu schauen. Es ist nicht zu unserem eigenen Vorteil, aber es ist zum Nutzen unserer Kinder und Kinderkinder, dass wir selbst diese Welt in Ordnung bringen. -Seretse Khama, während eines Besuchs in Malawi im Jahr 1967

Die Geschichte hinterfragen:

Wie haben sich Prinz Seretse Khama und Ruth Williams kennengelernt?

Das Ein Vereinigtes Königreich Die wahre Geschichte zeigt, dass Prinz Seretse Khama von Botswana (damals bekannt als das britische Protektorat von Bechuanaland) die in England geborene weiße Frau Ruth Williams traf, als er im Sommer 1947 in London Jura studierte. Ruth Williams arbeitete als Angestellte bei Lloyd's of London, einem Versicherungsmarkt. Sie trafen sich zum ersten Mal im Juni dieses Jahres bei einem Tanz der London Missionary Society, als Ruths Schwester Muriel sie vorstellte. Zu dieser Zeit waren im Nachkriegs-Großbritannien nur 0,02 Prozent der Menschen schwarz. Vorurteile waren inbrünstig und interrassische Paare gab es größtenteils nicht. -Telegraph.co.uk

Seretse Khama und Ruth WilliamsDie echte Seretse Khama und Ruth Williams trafen sich 1947 bei einem Tanz in London. Rechts abgebildet sind die Schauspieler Rosamund Pike und David Oyelowo, die das Paar im Film porträtieren.





Hat Ruth während des Zweiten Weltkriegs als Krankenwagenfahrerin gearbeitet?

Ja. Ruth Williams war während des Zweiten Weltkriegs Teil der Hilfsluftwaffe für Frauen und arbeitete als Krankenwagenfahrerin, um Piloten an einer Notlandestation zu retten. -People.com



War es Liebe auf den ersten Blick?

Faktenprüfung der Ein Vereinigtes Königreich Der Film zeigt, dass Ruth zunächst zögerte, anders als in dem Film, in dem sie eine fast unmittelbare Anziehungskraft verspüren. Sie entwickelten eine unbestreitbare Verbindung und teilten ähnliche Interessen, einschließlich der Liebe zum Jazz. Sie trafen sich bei ein paar weiteren Tänzen und schließlich fand Seretse den Mut, Ruth zu bitten, mit ihm an einer Show teilzunehmen, ihrem ersten offiziellen Date. Der Film verdichtet ihre Werbung ein wenig, aber sie datierten ungefähr ein Jahr, bevor sie im September 1948 heirateten. -People.com



Hat ihre Beziehung den Lauf der Geschichte wirklich verändert?

Ja. Seretse und Ruths Wunsch, als Ehepaar in Botswana zusammenzuleben, lösten eine jahrzehntelange Fehde zwischen dem britischen Empire und seiner Familie aus. Der Streit endete, als Botswana (damals Bechuanaland) seine Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte. Wir werden später auf die Details eingehen. -People.com



Hat Ruths Vater es wirklich missbilligt, dass sie einen schwarzen Mann geheiratet hat?

Ja. Wie in der Vereinigtes Königreich Film, die wahre Geschichte bestätigt, dass Ruth Williams Vater, George Williams, seine Tochter verleugnet, was Ruth die Sache in der Tat schwer machte. -People.com

Ruth Williams und Rosamund PikeDie echte Ruth Williams (links) stieß auf Widerstand ihres Vaters, der sie verleugnete, weil sie vorhatte, Seretse zu heiraten. Rosamund Pike (rechts) als Ruth im Film.





Hat Ruths Arbeitgeber sie entlassen, weil sie geplant hatte, Seretse zu heiraten?

Ja. Mit der Kontroverse um das Engagement, das sich sowohl in Botswana als auch in Großbritannien ausbreitete, entließ Lloyd's of London Ruth Williams. Ihr Schuss ist nicht in der abgebildet Ein Vereinigtes Königreich Film. -Telegraph.co.uk



Hat Seretses Onkel wirklich versucht, die Ehe zu blockieren?

Ja. Der Onkel von Seretse, Tshekedi Khama, der seit dem Tod von Serets Vater im Alter von vier Jahren als sein Vormund und Regent fungiert hatte, versuchte sofort, die Ehe zu beenden und Seretse, den wartenden Chef, nach Botswana zurückzubringen. Er war nicht nur gegen die interrassische Vereinigung, es war in Botswana üblich, dass der „Häuptling“ eine vom Stamm ausgewählte Frau heiratete, eine mit königlichem Ansehen, was Ruth, eine Angestellte, eindeutig nicht hatte. -People.com



Ist Ein Vereinigtes Königreich basierend auf einem Buch?

Color Bar Buch von Susan WilliamsSusan Williams 'Buch Farbleiste war die Inspiration für den Film. Ja. Der Film basiert auf dem Sachbuch der Autorin Susan Williams Farbleiste: Der Triumph von Seretse Khama und seiner Nation . Das gut recherchierte Buch stützt sich auf neu veröffentlichte Aufzeichnungen und untersucht die Liebesgeschichte zwischen Seretse und Ruth, einschließlich der Bemühungen der britischen Regierung, ihre Ehe mit gemischten Rassen zu unterbinden.



Hat sich der Bischof von London geweigert, seinen Segen zu geben?

Ja. William Wand, der Bischof von London, würde seinen Segen nur geben, wenn die Regierung die Hochzeit unterstützen würde, was sie natürlich nicht taten. Der Bischof rief den Priester am Morgen der Hochzeit an, um ihm zu sagen, er solle die Hochzeit nicht durchführen. Infolgedessen beschloss das Ehepaar einige Tage später eine standesamtliche Zeremonie, bei der am 29. September 1948 im Kensington Register Office der Bund fürs Leben geschlossen wurde. Nachdem sie verheiratet waren, lebten sie eine Zeit lang in einer kleinen Londoner Wohnung. -Telegraph.co.uk





Hat Seretses Stamm schließlich die Ehe angenommen?

Ja, aber ihre Akzeptanz war nicht einfach, hauptsächlich aufgrund von Seretses Onkel Tshekedi Khama, der zu dieser Zeit als kgosi (König) fungierte und sich entschieden gegen die Gewerkschaft aussprach. Bei Versammlungen im Winter 1948 war Seretse erfolglos bei seinem Versuch, seinen Stamm, den Bamangwato, zu überzeugen, der der größte Stamm des Landes war. Schließlich gelang es ihm, ihre Unterstützung im Juni 1949 zu beeinflussen (die Argumente, die Seretse bei diesen Treffen vorbrachte, sind im Film etwas zusammengefasst). Obwohl der Film dann zeigt, wie Seretses Onkel trotzig sein eigenes Dorf in einem anderen Teil des Landes aufbaut, hat sein Onkel Botswana (damals Bechuanaland) tatsächlich beschämt verlassen, nachdem er eine Niederlage eingeräumt hatte. Ruth kam zwei Monate später an und sie wurden wieder vereint. -People.com

Seretse Khama und David OyelowoSeretse Khama (links) überzeugte schließlich seinen Stamm, seine Ehe mit einer weißen Frau zu akzeptieren, aber die britische Regierung war weit weniger entgegenkommend. Schauspieler David Oyelowo (rechts) spielt Seretse im Film.



War Ruth in Botswana anfangs nicht gut aufgenommen?

Ja. Ruth und Seretse ließen sich in der Stadt Serowe nieder. Das Leben war für Ruth zunächst schwierig, da sie von der weißen Kolonialgemeinschaft abgelehnt wurde und es schwierig fand, Akzeptanz bei den schwarzen Frauen zu erlangen. Mit einer Bevölkerung von fast 300.000 in Serowe waren zu dieser Zeit nur ungefähr 2.000 von ihnen weiß. Ruth wurde unter den Einheimischen allmählich mehr akzeptiert, und im folgenden Jahr war ihre Popularität besonders bei Frauen gewachsen.



Hat sich Großbritannien wirklich geweigert, die Vereinigung von Seretse und Ruth anzuerkennen?

Ja. Obwohl Seretses Bangwato-Stamm in Botswana endlich seine Zustimmung gab und das Paar begrüßte, verbot die britische Regierung der Anerkennung der Ehe in der britischen Kolonie Südafrika. Großbritannien konnte es nicht riskieren, Botswanas südlichen Nachbarn zu verärgern, der begonnen hatte, die frühen Stadien der Apartheid durchzusetzen, die Gesetzgebung des Landes, die die Rassentrennung in der Region definierte und ein Verbot der Ehe zwischen verschiedenen Rassen beinhaltete. Großbritannien musste ein gutes Verhältnis zu Südafrika aufrechterhalten, da es auf Gold und Uran des Landes angewiesen war. Nachdem der südafrikanische Premierminister Daniel Malan die Ehe als 'Übelkeit' bezeichnete und Südafrika unter Druck setzte, Seretse aus seinem Häuptling zu entfernen, bestand die Befürchtung, dass Südafrika Botswana (damals Bechuanaland genannt) Wirtschaftssanktionen auferlegen oder sogar in das Land eindringen würde . Um solche Maßnahmen zu vereiteln, leitete Großbritannien eine Untersuchung der Regierungsfähigkeit von Seretse ein, eine Strategie, um seine Thronbesteigung zu verzögern. -Menschen



Basieren die Bösewichte des Films, Sir Alastair Canning und sein Kumpel Rufus Lancaster, auf echten Menschen?

Nein, bei der Erforschung der Ein Vereinigtes Königreich In der wahren Geschichte erfuhren wir, dass der bösartige Beamte Sir Alastair Canning, dargestellt von Jack Davenport, eine fiktive Figur war, die geschaffen wurde, um das Gesicht der britischen Regierung darzustellen. Bestenfalls könnte er mit dem echten Kolonialsekretär Patrick Gordon Walker verglichen werden. Der Kumpel von Canning im Film, Bezirkskommissar Rufus Lancaster (Tom Felton), ist ebenfalls fiktiv. -RadioTimes.com

Jack Davenport und Tom Felton als Alistair Canning und Rufus LancasterJack Davenport und Tom Feltons bösartige Charaktere Alistair Canning und Rufus Lancaster sind beide fiktiv.





Wurde Seretse Khama wirklich aus seinem eigenen Land verbannt?

Ja. Die britische Untersuchung der Herrschaftsfähigkeit von Seretse wurde 1950 beschlossen. Sie brachten ihn dazu, nach London zu gehen, um sich über seine Zukunft zu treffen. Als er ankam, baten sie ihn, alle Ansprüche an den Häuptling gegen ein jährliches steuerfreies Stipendium von £ 1.000 ( Der Wächter ). Er lehnte ab und sie verbannten ihn 1951 von der Rückkehr nach Botswana für fünf Jahre unter Berufung auf die Ergebnisse in ihrem Bericht, obwohl er letztendlich zu dem Schluss kam, dass er regierungsfähig war (der Bericht wurde 30 Jahre lang verborgen gehalten). -People.com

Er telegrammierte seine Frau Ruth: »Tribe und ich wurden von der britischen Regierung ausgetrickst. Bin aus dem ganzen Protektorat verbannt. Liebe. Seretse. ' Es war offensichtlich, dass das Exil eine Taktik war, um seinen Beitritt zu verzögern und an die Apartheidgesetze Südafrikas zu appellieren. Der Film übertreibt das Drama um das Exil, indem er eine erzwungene Trennung zwischen dem Paar einschließt, was im wirklichen Leben nicht so passiert ist. Seretse kehrte zur Geburt ihrer Tochter Jacqueline nach Botswana zurück. Dennoch war das Paar letztendlich gezwungen, sein Zuhause zu verlassen und nach England zurückzukehren. In England brachte Ruth 1953 ihren ersten Sohn Ian zur Welt. -Der Wächter



War das britische Volk mit der Entscheidung der britischen Regierung einverstanden, Seretse ins Exil zu schicken?

Weitgehend nein. Zusätzlich zu den Protesten in Botswana äußerte sich das britische Volk verärgert über die Entscheidung und forderte den verantwortlichen Minister Lord Salisbury auf, zurückzutreten. Seretse glaubte, er könne nach Hause gehen, als die Konservativen 1951 in Großbritannien an die Macht kamen, aber Winston Churchill verlängerte das Verbot stattdessen 'auf unbestimmte Zeit'. -Telegraph.co.uk



Wann durften Seretse und Ruth endlich nach Botswana zurückkehren?

Das Paar durfte sechs Jahre später im Jahr 1956 zurückkehren, nachdem die Bamangwato ein Telegramm an geschickt hatten Königin Elizabeth die zweite , die lauteten: 'Die Bamangwato sind traurig. Über unserem Land gibt es einen großen Schatten, der die Sonne auslöscht. Bitte beenden Sie unsere Probleme. Senden Sie uns unseren wahren Häuptling - den Mann, der unser Häuptling geboren wurde - Seretse. ' Der Brief funktionierte, aber die Rückgabe erfolgte nicht ohne Bedingungen. Seretse musste zunächst seinen Anspruch auf den Titel aufgeben. Er und Ruth kehrten als Privatpersonen zurück. Er versuchte sich in der zivilen Viehzucht, kehrte aber schließlich in die Politik zurück. Ihre beiden Zwillingssöhne Anthony und Tshekedi wurden 1958 geboren. -Menschen

Ruth und Seretse KhamaKönigin Elizabeth II. War maßgeblich daran beteiligt, die britische Regierung davon zu überzeugen, Ruth und Seretse die Rückkehr nach Botswana zu ermöglichen.



Wurde Seretse wirklich Premierminister von Botswana?

Ja. Faktenprüfung der Ein Vereinigtes Königreich Der Film bestätigt, dass Seretse Khama nach der Gründung der Demokratischen Partei Bechuanaland im Jahr 1961 1965 der erste Premierminister von Bechuanaland wurde. 1966 erlangte er die Unabhängigkeit von Großbritannien, benannte das Land in Botswana um und wurde im selben Jahr sein erster demokratisch gewählter Präsident. Es war zu dieser Zeit das Königin Elizabeth die zweite Ernennung zum Seretse Knight Commander des besten Ordens des britischen Empire. -People.com



Hat ihre interrassische Ehe zu Botswanas Unabhängigkeit von Großbritannien geführt?

In vielerlei Hinsicht ja. Seretse wurde sein rechtmäßiger Aufstieg auf den Thron verweigert, der auf ihn gewartet hatte, seit sein Vater starb, als er 3 Jahre alt war. Nachdem er sechs Jahre lang aus seiner Heimat verbannt worden war, gründete er die politische Partei, die sich für die Unabhängigkeit Botswanas einsetzte, und wurde zum ersten Premierminister des Landes und dann zum ersten demokratisch gewählten Präsidenten gewählt. Während es sicherlich viele andere Gründe gab, warum Botswana seine Unabhängigkeit wünschte, hätte Seretse, der der entscheidende Verfechter dieser Sache wurde, möglicherweise nicht stattgefunden, wenn er und Ruth nicht von Großbritannien beleidigt worden wären und er König werden durfte. Im geringsten entzündete es zweifellos ein Feuer unter Seretse und schürte die Leidenschaften im Land. -People.com



Hat sich Botswana unter der Führung von Seretse Khama zum Besseren verändert?

Ja. Seretse war ein geliebter und effektiver Führer, der Botswana dabei half, sich von einem Ruf als drittärmstes Land Afrikas zu einer Nation mit mittlerem Einkommen zu entwickeln. Er tat dies teilweise, indem er das Land für seine reichen Mineralien und Diamanten nutzte. Er senkte auch die Steuern und setzte Schutzmaßnahmen gegen Korruption ein, was so viele andere afrikanische Nationen plagte. In den 1970er Jahren gewann er aufeinanderfolgende Wahlen, wurde jedoch 1980 mit Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert und starb im selben Jahr im Alter von 59 Jahren an der Krankheit. Ruth blieb in Botswana und starb 22 Jahre später im Jahr 2002 im Alter von 78 Jahren. Seretses Sohn Ian Khama war es 2009 zum Präsidenten von Botswana gewählt. -People.com



Denken die Nachkommen von Ruth und Seretse, dass der Film korrekt ist?

Ja. Die einzige Kritik von Ruth und Seretses Tochter Jacqueline war, dass ihr Vater im wirklichen Leben weniger emotional war als in der Art, wie er dargestellt wird Ein Vereinigtes Königreich . Die Familie war größtenteils zufrieden mit dem Film und dem Versuch, an der wahren Geschichte festzuhalten. -Telegraph.co.uk



Ist der Schauspieler David Oyelowo im wirklichen Leben mit einer weißen Frau verheiratet?

Ja. David Oyelowo, der Seretse Khama im Film porträtiert, ist mit Jessica Oyelowo (geb. Jessica Watson), einer britischen Schauspielerin, verheiratet. Das Paar heiratete 1998 und hat vier Kinder zusammen. Jessica taucht manchmal sogar in den Filmen ihres Mannes auf. Sie porträtierte die fiktive Lady Lilly Canning in Ein Vereinigtes Königreich und spielte als Meredith MacKenzie in Gefangen . Sowohl David als auch Jessica sind engagierte Christen, und David sagte, dass er oft um Führung betet, welche Rollen er übernehmen soll.

David OyelowoDer Schauspieler David Oyelowo ist selbst Teil einer interrassischen Ehe. Er ist mit der britischen Schauspielerin Jessica Oyelowo verheiratet, die Lady Lilly Canning in porträtiert Ein Vereinigtes Königreich .



Wurden andere Filme über Ruth und Seretse Khama gedreht?

Ja. Der Film von 1990 Eine Ehe der Unbequemlichkeit , basierend auf Michael Dutfields gleichnamigem Buch, wurde über das Paar gemacht.