Anpassung (2002)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
Meryl Streep als Susan Orlean Meryl Streep
Geboren:22. Juni 1949
Geburtsort:
Gipfel, New Jersey, USA
Susan Orlean Susan Orlean
Geboren:31. Oktober 1955
Geburtsort:Cleveland, Ohio, USA
Nicolas Cage als Charlie Kaufman Nicolas Cage
Geboren:7. Januar 1964
Geburtsort:
Long Beach, Kalifornien, USA
Charlie Kaufman Charlie Kaufman
Geboren:November 1958
Geburtsort:New York, USA
Chris Cooper als John Laroche Chris Cooper
Geboren:9. Juli 1951
Geburtsort:
Kansas City, Missouri, USA
John Laroche John Laroche
Geboren:19. Februar 1962
Geburtsort:Miami, Florida, USA
Ich muss zugeben, ich habe es nicht wirklich gelesen; Ich habe gerade angefangen, [es] durchzublättern. Ich kam zu einem Punkt, an dem ich anfing, Orlean, Orlean, Orlean zu sehen, und dachte: ‚Warte eine Minute. Orlean, Orlean, Orlean? ' Ich habe das Drehbuch an diesem Abend nicht gelesen, sondern nur nach vorne gedreht, um herauszufinden, was das war.- Susan Orlean

Die Geschichte hinterfragen:

Hat Charlie Kaufman im wirklichen Leben Erfahrungen mit dem Schreiben derAnpassungDas Drehbuch ähnelt überhaupt der Erfahrung seiner fiktiven Figur im Film?

Anpassung Susan Orleans OrchideendiebJa, Charlie Kaufman war ratlos darüber, wie er sich dem Drehbuch auch im wirklichen Leben nähern sollte. In einem Interview sagte Kaufman, dass er wochenlang das Gefühl hatte, es nicht tun zu können. Jonathan Demmes Firma hatte ihn beauftragt, Susan Oreans zu adaptieren Der Orchideendieb und erst nachdem die Anpassungsparallele gefunden worden war, fingen die Dinge an, sich zusammenzufügen. Nachdem Kaufman das fertige Drehbuch eingereicht hatte, hatte er das Gefühl, dass Produzent Ed Saxon ein wenig verärgert war über das, was Kaufman getan hatte, aber nach einem zweiten Durchlesen und Eingaben seiner Kollegen sah Ed schnell die Brillanz in Kaufmans Werk.





Was hielt Susan Orlean von Kaufmans Drehbuch, in dem sie als drogenschnaubendes Wrack dargestellt wurde?

In einem Interview sagte Susan Folgendes: „... die Idee, als Drogenschnupfen dargestellt zu werden, stimmte einfach nicht mit mir überein. Auf einer anderen Ebene dachte ich: 'Ich möchte kein Charakter in einem Film sein.' Obwohl ich es gewohnt bin, meine By-Line zu veröffentlichen und so weiter, schien sie einfach zu öffentlich zu sein. Ich dachte, ich möchte nicht so exponiert sein. Es war nicht einmal die Idee, dass der Charakter unappetitliche Gewohnheiten hatte, es war eher so, dass es mir unangenehm war, nur meinen Namen in einem Film zu haben. '



Was hat Susans Meinung zu dem Film geändert, einschließlich ihrer Rolle als eine seiner Figuren, insbesondere einer, die eine Drogengewohnheit entwickelt?

In einem Interview, wenn sie über ihre Gespräche mit spricht Anpassung Der Produzent Ed Saxon, Susan, sagte Folgendes: 'Zuerst sagte Ed zu mir:' Jeder im Film verwendet - ich weiß, dass Cops dies wahrscheinlich bei Verhören tun - 'Susan' wird ihren Namen verwenden. Alle anderen werden ihre Namen verwenden, und wir möchten wirklich in der Lage sein, Ihren Namen zu verwenden. ' Ich sagte: „Aber ich fühle mich lustig. Hier nehme ich Drogen und habe Sex mit meinen Untertanen. ' Er sagte: »Susan, sieh dir Charlie an. Charlie masturbiert den ganzen Film mit seinem Namen. ' Und ich dachte: ‚Weißt du, da hat er Recht. Worüber beschwere ich mich? ''


Susan Orlean Orchid Thief Book
Der Orchideendieb: Eine wahre Geschichte von Schönheit und Besessenheit

Wie adaptiert man ein Buch über die Welt des Orchideensammelns in einen Film? Der Kampf dazu wurde zur Grundlage des Films Anpassung . Susan Orleans Buch führt uns über einen obsessiven Sammler namens John Laroche in diese leidenschaftliche Welt. Am Ende sehnen wir uns danach, die gleiche Leidenschaft für etwas zu empfinden, einen Effekt, den der Film nicht reproduzieren konnte.



Hat Susan Orlean im wirklichen Leben eine sexuelle Beziehung zu John Laroche aufgebaut?

Nein, die wahre Geschichte zeigt, dass Susan Orlean im wirklichen Leben keine enge Beziehung zu dem Orchideendieb John Laroche aufgebaut hat. In Interviews hat sie erklärt, dass sich aufgrund der oft langen Zeit des ständigen Kontakts mit dem Thema eine einzigartige Beziehung entwickelt, aber sie lässt solche Beziehungen niemals sexuell werden.



Hat sich eines von Susans Themen jemals in sie verliebt?

In einem Interview sagte Susan, dass dies geschehen ist, aber dass sie niemals zulässt, dass die Dinge voranschreiten. Orlean sagte, dass es für Themen leicht ist, sich in Schriftsteller zu verlieben, die eine Geschichte über sie schreiben, weil Sie als Schriftsteller Ihren Themen viel Aufmerksamkeit schenken und sie oft auf jemanden reagieren, der so an ihrem Leben interessiert ist.





Ist Susan Orlean während ihrer Recherche für das Buch wirklich mit Aligatoren in Kontakt gekommen?

Offensichtlich wurde John Laroche im wirklichen Leben nicht von einem Alligator angegriffen. Susan sah jedoch viele Alligatoren im Fakahatchee-Sumpfgebiet, darunter auch solche, von denen sie sagte, dass sie täuschend süß aussahen.



Erscheint Susan Orlean im Film?Anpassung?

Die echte Susan Orlean hat mit Nicolas Cage eine Supermarktszene gedreht, die jedoch aus der endgültigen Fassung des Films herausgeschnitten wurde.



Hat Charlie Kaufman wirklich einen Bruder namens Donald?

Nein, es gibt keinen Donald Kaufman. Er ist eine fiktive Figur für den Film vonAnpassungDrehbuchautor Charlie Kaufman.