REEL FACE: | ECHTES GESICHT: |
Christian Bale Geboren:30. Januar 1974 Geburtsort: Haverfordwest, Pembrokeshire, Wales, Großbritannien | Melvin 'Mel' Weinberg Geboren:4. Dezember 1924 |
Bradley Cooper Geboren:5. Januar 1975 Geburtsort: Philadelphia, Pennsylvania, USA | Anthony Amoroso Jr. Geboren:1939 Geburtsort:Bronx, New York, USA |
Jennifer Lawrence Geboren:15. August 1990 Geburtsort: Louisville, Kentucky, USA | Cynthia Marie Weinberg Tod:28. Januar 1982, Tequesta Hills, Florida, USA (Selbstmord durch Erhängen) |
Jeremy Renner Geboren:7. Januar 1971 Geburtsort: Modesto, Kalifornien, USA | Angelo Errichetti Geboren:29. September 1928 Geburtsort:Camden, New Jersey, USA Tod:16. Mai 2013, Ventnor City, New Jersey, USA (unbekannte lange Krankheit) |
Während die Mehrheit der Filmfiguren mit echten Menschen in Verbindung gebracht werden kann, haben die Filmemacher beschlossen, ihren Namen zu ändern und den Film mit einer Titelkarte zu öffnen, die uns mitteilt: 'Einiges davon ist tatsächlich passiert.' Als wir unsere Forschung in der Amerikanisches Treiben Wahre Geschichte, es wurde schnell klar, dass die Charaktere verändert worden waren (meistens um komödiantischer zu sein) und die Wahrheit für den Film übertrieben worden war. Eine ernstere Geschichte politischer Korruption wurde in eine Komödie umgewandelt, in der sich die Geschichte als Farce wiederholt. Darüber hinaus waren die meisten Charaktere im wirklichen Leben bedeutend älter als auf dem Bildschirm dargestellt, kurz vor Bradley Coopers FBI-Agent Richie DiMaso und Irving Rosenfelds Geliebte Sydney Prosser (Amy Adams). Der echte Irving Rosenfeld, Mel Weinberg, war zum Zeitpunkt der Ereignisse des Films Mitte fünfzig, und seine Frau (dargestellt von der viel jüngeren Jennifer Lawrence im Film) näherte sich ihren späten Vierzigern.
Christian Bale's Amerikanisches Treiben Der Charakter (links) hat offensichtliche Ähnlichkeiten mit seinem realen Gegenstück, Mel Weinberg (rechts), der beim Rauchen einer Zigarre während einer 60 Minuten Interview .
Wie in der Amerikanisches Treiben Vor seiner Gefangennahme durch das FBI hatte Mel seit seiner Kindheit in der Bronx ein Leben in Kriminalität geführt. Damals stahl er goldene Sterne vom Schreibtisch seines Lehrers, um seiner Mutter zu zeigen, was für ein ausgezeichneter Schüler er war. Das war nur ein kleiner Hinweis darauf, was vor uns lag. Als das Fensterglasgeschäft seines Vaters auf den Felsen lag, fuhr ein hilfsbereiter Mel in einem Cadillac durch die Stadt und schoss mit seiner Schleuder aus den Fenstern. Das Geschäft seines Vaters nahm zu. Seine Kriminalität als Jugendlicher entwickelte sich schließlich als Erwachsener zu großen Betrügereien. -Washington Post
Der echte Irving Rosenfeld, Mel Weinberg, hatte schnell reich gewordene Programme durchgeführt, die hauptsächlich Versicherungsbetrug und verschiedene andere Investitionsbetrügereien beinhalteten. Seine betrügerischen Tage endeten, als das FBI ihn wegen des Betriebs einer gefälschten internationalen Bank- und Investmentfirma, London Investors, aus einem möblierten Mietbüro in Melville, Long Island, heraus erwischte.
Der Sänger von Las Vegas, Wayne Newton, war nur eines der zahlreichen Opfer von Mel Weinberg. Weinberg hatte verzweifelte Geschäftsleute ins Visier genommen, denen Kredite von konventionellen Banken verweigert worden waren. Er berechnete ihnen eine Vorabgebühr für die „Bewertung und Bearbeitung“ und teilte ihnen mit, dass das Darlehen von einer vermeintlichen Offshore-Bank besichert werden würde. Als der Kredit nie zustande kam, behielt er einfach die Vorschussgebühr und teilte seinen Opfern mit, dass die Offshore-Bank ihren Kreditantrag abgelehnt habe. Die meisten merkten nicht einmal, dass sie betrogen worden waren. Zu den bemerkenswertesten seiner Opfer gehörte die Las Vegas-Legende Wayne Newton (Bild rechts), die Weinberg zusammen mit seiner Geliebten Evelyn Knight und dem Komplizen Patrick Francis aus 800 Dollar herausholte und anbot, dem Sänger einen Millionen-Dollar-Kredit als Gegenleistung zu sichern ( Uniontown Morning Herald ).
Weinbergs Glück ging 1977 zu Ende, als ein Immobilienmann aus Pittsburgh ihn dem FBI meldete. Zusammen mit seiner Geliebten Evelyn Knight und dem Verschwörer Patrick Francis verhaftet, wurde er von einer Grand Jury des Bundes wegen Postbetrugs, Drahtbetrugs und Verschwörung angeklagt. Im Gegensatz zu dem, was im Film zu sehen ist, war der echte FBI-Agent hinter Bradley Coopers Charakter Richie DiMaso, dessen tatsächlicher Name Anthony Amoroso ist, für Mel und Evelyns Verhaftung nicht zur Stelle. Agent Amoroso traf den Betrüger Mel Weinberg erst, nachdem Weinberg einem Deal zur Unterstützung des FBI zugestimmt hatte. -NJ.com
In dem Wissen, dass das Gefängnis Weinbergs einzige Option war, machte FBI-Agent John Good, der für die Abscam-Operation verantwortlich war, einen Deal mit Weinberg in der Hoffnung, dass er das FBI zu mehr Wirtschaftsbeute führen könnte. Wie im Film gezeigt, erklärte sich Weinberg bereit, an vier Fällen zu arbeiten, um sich und seine Geliebte aus dem Gefängnis herauszuhalten. Nachdem diese Fälle abgeschlossen waren, erklärte sich Weinberg bereit, weiterhin für das FBI zu arbeiten, was sie dazu veranlasste, die politische Korruption aufzudecken, für die die Abscam-Operation bekannt wurde. -60 Minuten
Ja. In Bezug auf die Amerikanisches Treiben Die wahre Geschichte war, dass Melvin Weinberg nicht nur eine dreijährige Haftstrafe vermieden hat, sondern auch 150.000 US-Dollar an Steuergeldern für die Unterstützung bei der Durchführung und Durchführung der Abscam-Operation erhalten hat ( Justice.gov ). Dies war auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass er, nachdem er dem FBI bei den vier Fällen geholfen hatte, denen er im Rahmen seines Deals zugestimmt hatte, um Gefängnisstrafen zu vermeiden, angeboten hatte, ihn dafür zu bezahlen, dass er bei Abscam blieb und ihnen half. 'Ein Großteil davon sind Kosten, wenn man es sich ansieht', sagt Weinberg. Auf die Frage des Interviewers Mike Wallace, ob er aus Angst, Patriotismus oder einfach als eine andere Möglichkeit, Geld zu verdienen, beim FBI geblieben sei, antwortete Weinberg: 'Streng für das Geld.' -60 Minuten
Ja. Sydney Prosser, porträtiert von Amy Adams (Bild links) in der Amerikanisches Treiben Film, wurde in der Tat von einem realen Menschen inspiriert. Wie in Robert W. Greenes Buch erwähnt Der stechende Mann Mel Weinberg hatte eine langjährige, in England geborene Geliebte namens Evelyn Knight, die 1970 in den USA angekommen war und ihm geholfen hatte, die Nachteile zu überwinden, bevor er verhaftet wurde und mit dem FBI zusammenarbeitete. Weinberg gab sie oft als Lady Evelyn aus, eine der reichsten Frauen der Welt ( People.com ). Es sollte angemerkt werden, dass Evelyn tatsächlich in England geboren wurde, was sich von Adams 'Filmcharakter unterscheidet, einer ehemaligen Stripperin aus New Mexico, die vorgibt, sich als Britin namens Lady Edith auszugeben.
Obwohl Evelyn eines Abends, als sie mit Weinberg zu Abend aß, mit Bürgermeister Errichetti überquerte, wurde sie nie wie im Film in die Abscam-Operation verwickelt, und sie entwickelte auch keine kokette Beziehung zu einem FBI-Agenten, wie sie es tat Bradley Coopers Charakter.
Als Weinberg und seine Frau Marie 1979 auf dem Höhepunkt von Abscam nach Florida zogen, stellte er sicher, dass er eine Eigentumswohnung unweit seiner Geliebten Evelyn kaufte, die er bereits kurz nach ihrer Verhaftung in einer Eigentumswohnung eingerichtet hatte. Um den zweiten Wohnsitz zu erklären, sagte er seiner Frau, dass er einem LKW-Beamten aus England helfe. Etwas mehr als einen Monat nach dem Selbstmord seiner entfremdeten Frau am 28. Januar 1982 heiratete Mel Weinberg Evelyn, die neunzehn Jahre jünger war als er ( Die New York Times ). Die ehemaligen Partner in der Kriminalität ließen sich später scheiden.
Nach dem Buch von Robert Greene Der stechende Mann Mel Weinberg lernte seine in Großbritannien geborene Geliebte Evelyn Knight kennen (dargestellt von Amy Adams in der Amerikanisches Treiben Film), auf einer von der britischen Regierung gesponserten New Yorker Cocktailparty. Nachdem sich eine Beziehung entwickelt hatte, brachte sie ihn nach England, um ihre Eltern zu treffen.
Als wir das untersuchten Amerikanisches Treiben Wahre Geschichte, wir haben schnell erfahren, dass die FBI-Stichoperation mit dem Spitznamen Abscam eine Kontraktion von Abdul Scam ist, die sich auf die vom FBI gegründete falsche Firma Abdul Enterprises bezieht.
Die FBI-Abscam-Operation dauerte ungefähr zwei Jahre und begann im Juli 1978 und endete 1980.
Ursprünglich war es das Ziel von Abscam, einer FBI-Operation, die aus dem Büro in Hauppauge, Long Island, herausgelaufen war, Unterweltfiguren anzugreifen, die mit gestohlener Kunst handelten (wie im Film zu sehen). Der Erfolg dieser Untersuchung führte Agenten zu Kriminellen, die mit gefälschten Aktien und Anleihen handelten. Von dort führten die kriminellen Kontakte des FBI zu Politikern, die bereit waren, Bestechungsgelder anzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt wurde Abscam zu einer politischen Korruptionsuntersuchung.
Irving Rosenfeld (Christian Bale) und FBI-Agent Richie DiMaso (Bradley Cooper) begleiten ihren falschen Scheich (Michael Peña). Im wirklichen Leben gaben verdeckte FBI-Agenten tatsächlich vor, einen reichen arabischen Scheich zu repräsentieren.
Das FBI nutzte die von ihm gegründete gefälschte Firma Abdul Enterprises, um Beamte, die der Korruption verdächtigt wurden, zur Annahme von Bestechungsgeldern zu verleiten. Undercover-Agenten gaben sich als Vertreter eines ölreichen arabischen Scheichs aus und trafen sich mit Koffern voller Bargeld, um Kongressabgeordnete und andere Beamte zu bestechen, das Scheich-Asyl in den USA zu gewähren und ihr 'Geschäft' in eine Atlantikstadt zu bringen Casino Lizenz unter anderem. -FBI.gov
Wie Christian Bales Charakter in der Amerikanisches Treiben Der echte Irving Rosenfeld, Melvin Weinberg, war maßgeblich an der Inszenierung der Abscam-Operation beteiligt. Er unterstützte das FBI bei der Auswahl potenzieller Ziele und kontaktierte verschiedene Personen, um ihnen mitzuteilen, dass seine Auftraggeber (in diesem Fall der erfundene arabische Scheich) große Geldsummen im Austausch für verschiedene politische Gefälligkeiten investieren wollten. -Justice.gov
Das reale Gegenstück von Bradley Coopers Charakter, FBI-Agent Anthony Amoroso (links), gibt Rep. Frank Thompson (D-N.J.) Die Hand, nachdem Thompson Bestechungsgelder angenommen hat. Schauspieler Bradley Cooper Amerikanisches Treiben Die Filmfigur Richie DiMaso ähnelt am ehesten dem realen FBI-Agenten Anthony Amoroso Jr., insbesondere in Bezug auf seine Rolle bei der Überwachung von Mel Weinberg (Irving Rosenfeld im Film) und als der wichtigste Undercover-Mann in der Abscam-Operation des FBI. Wie DiMaso im Film operierte Amoroso am Rande, unternahm oft große Anstrengungen und gab ausgefallene Geldsummen aus, um seine Ziele zu erreichen. Er erhielt eine 65-Fuß-Yacht, die während einer Drogenpleite vom US-Zoll beschlagnahmt worden war, und nutzte sie, um verschwenderische Partys mit den Politikern abzuhalten, auf die er zielte. Tony hatte praktisch unbegrenzt viel Geld ausgegeben und übernachtete oft in luxuriösen Hotels, aß in teuren Restaurants und fuhr ebenso beeindruckende Autos. Er fungierte als 'Geldmensch' bei den Versammlungen und extravagantes Leben war seine Art, den Schein zu wahren und seine Deckung nicht zu sprengen. Die gemeldeten Gesamtkosten der Abscam-Operation betrugen rund 600.000 USD ( Washington Post ).
'Tony hatte den härtesten Job', sagt Weinberg. „Er musste die Entscheidung treffen, ihnen [den korrupten Politikern] das Geld zu geben oder es ihnen nicht zu geben. Wenn er ihnen das Geld gab und er etwas falsch machte, war es sein Hals. Wenn er ihnen das Geld nicht gab und er es falsch machte, war es sein Hals. Und er stand unter großem Druck. ' -60 Minuten
Ja. Zu einer Zeit besaß der echte Irving Rosenfeld, Mel Weinberg, insgesamt 26 chemische Reinigungsgeschäfte in Queens, die unter dem Namen Ditmars Cleaners firmierten. -Der Sting Man
Ja. Der stechende Mann Buch erwähnt Weinberg mit einem 'Schmerzkrampf in der Brust', wonach er zum Arzt ging. Es wird auch erwähnt, dass er Bluthochdruck und Herzpillen als Teil seiner täglichen Ausrüstung trägt.
Schauspieler Jeremy Renner (links) als Bürgermeister Carmine Polito im Film und sein realer Amtskollege, Bürgermeister Angelo Errichetti (rechts), im Jahr 1973. Ja. Der Bürgermeister von Camden, New Jersey, Carmine Polito (Jeremy Renner) basiert auf dem realen Bürgermeister von Camden, New Jersey, Angelo Errichetti, der am 1. Dezember 1978 vom FBI in Gewahrsam genommen wurde, nachdem er ein Bestechungsgeld als Gegenleistung für ein Versprechen angenommen hatte um zu versuchen, Abdul Enterprises (die falsche Firma des FBI) eine Casino-Lizenz für Atlantic City zu verschaffen. Er akzeptierte eine sofortige Zahlung von 25.000 USD, die Teil einer vereinbarten Gesamtbestechungszahlung von 400.000 USD war.
'Ich kann mich nur für das enorme Ego verantwortlich machen, das ich entwickelt habe', sagt Errichetti, 'die Art von Ego, die einen Politiker in Schwierigkeiten bringt.' Die Ermittlungen des FBI gegen Bürgermeister Angelo Errichetti, der auch im Senat von New Jersey tätig war, verlagerten den Schwerpunkt seiner Abscam-Operation auf eine große politische Korruptionsuntersuchung, bei der der Bürgermeister als Tor zu größeren Fischen diente, die das FBI direkt in die Politik von DC führten Nahrungskette. -NJ.com
Der echte Bürgermeister Angelo Errichetti (rechts) posiert für ein Foto mit dem falschen arabischen Scheich des FBI. Ja. Das Amerikanisches Treiben Die wahre Geschichte zeigt, dass Mel Weinberg und sein Ziel, Bürgermeister Angelo Errichetti, eine Art Freundschaft entwickelt haben, die in gewisser Hinsicht mit der zwischen Christian Bale und Jeremy Renners Figuren im Film vergleichbar ist. Einmal nahm Mel sogar Bürgermeister Errichetti mit nach Hause, um seine Mutter Helen zu treffen ( Der stechende Mann ). Weinberg spielte auf seine Verwandtschaft mit Errichetti in einem 60 Minuten Fernsehinterview . 'Ich mochte ihn', sagt Weinberg. „Wenn ich Errichetti vor fünf, sechs Jahren getroffen hätte, wären wir einige Partner. Ich meine, er war etwas anderes. Er war großartig. ... Er war ein sympathischer Typ. Ich meine, von allen Menschen, mit denen wir zu tun hatten, war er der sympathischste. ... Sie wussten, woher er kam. ... Er würde nicht um den heißen Brei herumreden. '
Nein. Obwohl es dem echten Weinberg leid tat, Bürgermeister Angelo Errichetti pleite zu sehen, ist das Twist-Ende des Films reine Fiktion. Weinberg hat das FBI nie gedrängt, um eine Hebelwirkung zu erzielen, damit er dem Bürgermeister eine reduzierte Strafe auferlegen kann.
Ja, obwohl es nicht ganz so passiert ist wie im Film, noch in einer Damentoilette. In dem Film sehen wir, wie Irving Rosenfelds Frau Rosalyn (Jennifer Lawrence) seine Geliebte Sydney Prosser (Amy Adams) in einer hitzigen Explosion konfrontiert, die fast zu einem Catfight wird. Im wirklichen Leben wurde Mel Weinbergs Frau Marie misstrauisch und sie ging in die Wohnung, in der er ihr sagte, er habe für einen LKW-Beamten aus England namens Sir Robert Gordon gesorgt. Sie entdeckte, dass er lügte und konfrontierte seine in England geborene Geliebte Evelyn Knight. Mel blieb während der Konfrontation oben.
Am 28. Januar 1982 wurde Marie Weinbergs Leiche auf der Treppe einer leer stehenden Wohnanlage neben ihrer eigenen in Tequesta Hills, Florida, gefunden. Sie hatte Selbstmord begangen, indem sie sich erhängt hatte, nachdem sie mit einem Depressivum Alkohol getrunken hatte ( Die New York Times ). Eine Notiz auf dem Küchentisch lautete: „Meine Sünde wollte lieben und geliebt werden, nichts weiter. Aber Mel macht eine Kampagne, um mich zu diskreditieren. Ich habe nicht mehr die Kraft, gegen ihn zu kämpfen ... Alles, was ich bestätigt habe, ist die Wahrheit. '
Erst wenige Monate zuvor hatte sie die Geliebte ihres Mannes, Evelyn Knight, entdeckt, woraufhin Marie eine Scheidung von Mel gefordert hatte. Sie behauptete auch, er habe einem Angeklagten von Abscam Auszahlungen in Höhe von 45.000 US-Dollar abgenommen, Geschenke von Zwischenhändlern angenommen und anschließend teure Anzüge und Möbel an FBI-Agenten verschenkt. Kurz vor ihrem Tod zeigte sie einem Interviewer ein solches Geschenk, von dem sie sagte, Mel habe die Seriennummer abgelegt ( Sehen Sie sich das Marie Weinberg Interview an ). Bürgermeister Angelo Errichetti behauptet, Mel die Mikrowelle gegeben zu haben (wie im Film dargestellt). Maries Vorwürfe trübten Weinbergs Image in Bezug auf seine Beteiligung am Abscam-Stich. -People.com
Wie Christian Bales Charakter in der Amerikanisches Treiben Film, Mel Weinberg hat einen Adoptivsohn. Im Gegensatz zum Film ist sein Sohn jedoch nicht der biologische Nachwuchs seiner Frau. Stattdessen adoptierten er und seine Frau Marie 1963 einen Jungen. Sie nannten ihn Mel Jr. und nannten ihn 'J.R.'. Im wirklichen Leben war sein Sohn zum Zeitpunkt der Ereignisse im Film ein Teenager, kein Kind. Weinberg hat auch drei Kinder aus einer früheren Ehe, die geschieden wurde. -People.com
Infolge der zweijährigen Operation wurden ein Senator, sechs Kongressabgeordnete und mehr als ein Dutzend andere Kriminelle und korrupte Beamte in Gewahrsam genommen und verurteilt. Dazu gehören Senator Harrison 'Pete' Williams (D-NJ) und sechs Mitglieder des Repräsentantenhauses. Zu diesen sechs gehören Raymond Lederer (D-PA), Michael Ozzie Myers (D-PA), Frank Thompson (DN.J.), John M. Murphy (DN.Y.), John Jenrette (D-SC), und Richard Kelly (R-FL).
Weitere verurteilte Regierungsbeamte sind Camden, der demokratische Bürgermeister von New Jersey, Angelo Errichetti, mehrere Mitglieder des Stadtrats von Philadelphia und ein Inspektor des Einwanderungs- und Einbürgerungsdienstes.
Abscam sorgte teilweise aufgrund der Anstrengungen, die das FBI unternahm, um seine Ziele zu verstricken, für Kontroversen. Dies beinhaltete die Verwendung der 'Sting' -Technik und die Ermöglichung der Beteiligung von Melvin Weinberg, einem bekannten Betrüger und Informanten, an der Auswahl der Ziele. Es stellte sich die Frage, ob die verdeckte Taktik, einschließlich der Schaffung attraktiver krimineller Szenarien, zu einer Verhaftung führte. Am Ende bestätigten die Gerichte alle Verurteilungen im Berufungsverfahren, obwohl einige Richter die Strategien des FBI und den Mangel an Aufsicht durch das FBI und das DOJ hinterfragten. Abscam wurde vom FBI trotz der Kontroverse als Erfolg gewertet. -Justice.gov
Andere wollten mehr Kontrolle und im Anschluss an Abscam gab der US-Anwalt Benjamin Civiletti am 5. Januar 1981 die 'Generalstaatsanwaltschaftsrichtlinien für verdeckte Operationen des FBI' ('Civiletti Undercover Guidelines') heraus, in denen formell Grundregeln für die für die Durchführung erforderlichen Verfahren festgelegt wurden verdeckte Operationen. In Anhörungen im Kongress wurden die Richtlinien von Civiletti erörtert. Zu diesem Zeitpunkt wurden Bedenken hinsichtlich der Beteiligung der Undercover-Agenten an illegalen Aktivitäten, der Aussicht auf eine Schädigung des Ansehens unschuldiger Zivilisten, der Möglichkeit, Personen einzuschließen, und der Möglichkeit, legitime Rechte auf Privatsphäre zu untergraben, geäußert . Letztendlich führten diese Bedenken dazu, dass in den folgenden Jahren mindestens drei weitere strengere Richtlinien herausgegeben wurden. -Justice.gov