Große Augen (2014)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
Amy Adams als Margaret Keane Amy Adams
Geboren:20. August 1974
Geburtsort:
Vicenza, Venetien, Italien
Margaret Keane Margaret Keane (geb. Peggy Doris Hawkins)
Geboren:15. September 1927
Geburtsort:Nashville, Tennessee, USA
Christoph Waltz als Walter Keane Christoph Waltz
Geboren:4. Oktober 1956
Geburtsort:
Wien, Österreich
Walter Stanley Keane Walter Keane
Geboren:7. Oktober 1915
Geburtsort:Lincoln, Nebraska, USA
Tod:27. Dezember 2000, Encinitas, Kalifornien, USA
Delaney Raye als Jane Ulbrich Delaney Raye
Geboren:um 2004
Jane Ulbrich Jane Ulbrich
Geboren:15. April 1950
Jon Polito als Enrico Banducci Jon Polito
Geboren:29. Dezember 1950
Geburtsort:
Philadelphia, Pennsylvania, USA
Enrico Banducci Enrico Banducci
Geboren:17. Februar 1922
Geburtsort:Bakersfield, Kalifornien, USA
Tod:9. Oktober 2007, San Francisco, Kalifornien, USA (Nieren- und Herzprobleme)
Terence Stamp als John Canaday Terence Stamp
Geboren:22. Juli 1938
Geburtsort:
Stepney, London, England, Großbritannien
John Canaday John Canaday
Geboren:1. Februar 1907
Geburtsort:Fort Scott, Kansas, USA
Tod:19. Juli 1985, New York City, New York, USA (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
[Der Film] war wirklich traumatisch. Ich glaube wirklich, ich war ein paar Tage unter Schock. Christoph Waltz - er sieht aus wie Walter, klingt wie er, benimmt sich wie er. Und um zu sehen, wie Amy das durchmacht, was ich durchgemacht habe ... Es ist sehr genau. -Margaret Keane, Der Wächter , 26. Oktober 2014

Die Geschichte hinterfragen:

Haben sich Margaret und Walter wirklich auf einer Kunstausstellung im Freien in San Francisco getroffen?

Ja. Das Große Augen Die wahre Geschichte zeigt, dass Margaret Hawkins Walter Keane im Frühjahr 1955 auf einer Kunstmesse im Freien in San Francisco kennengelernt hat. Die echte Margaret und Walter haben sehr unterschiedliche Erinnerungen an ihr erstes Treffen. In seinen Memoiren von 1983, Die Welt von Keane Walter, der schon damals versuchte, die Lüge mit den großen Augen zu verkaufen, sagte, dass Margaret ihm bei einem Treffen sagte, dass sie seine großäugigen Gemälde liebte und dass er der „größte“ und „schönste“ Künstler war, den sie jemals gesehen hatte. -Der Wächter





War Walter Keane wirklich ein Immobilienverkäufer gewesen?

Ja, wie im Film erwähnt, war Walter Keane ein Immobilienverkäufer gewesen, der Immobilien in Berkeley, Kalifornien, betreute.



Hat Walter wirklich versucht, Pariser Straßenszenen als seine eigenen zu verkaufen?

Ja und wie in der Große Augen Film, es war einige Zeit später, als die echte Margaret Keane entdeckte, dass Walter nicht der Künstler hinter den Straßenszenen war, die er gehandelt hatte, als sie sich auf der Kunstmesse trafen. -TIME.com



Hat Walter wirklich Margarets Gemälde in einem Club verkauft?

Ja. Das Große Augen Die wahre Geschichte bestätigt, dass der echte Walter Keane die Gemälde seiner Frau Margaret in seinem Lieblings-Beatnik-Club The Hungry i aus den 1950er Jahren in San Francisco verkauft hat. Wie im Film entdeckte sie dort, dass Walter ihre Arbeit würdigte. '... er war da drüben, redete und verkaufte Gemälde', sagt Margaret, 'als jemand zu mir kam und sagte:' Malen Sie auch? ' Und ich dachte plötzlich - nur ein schrecklicher Schock - 'Nimmt er meine Bilder zur Kenntnis?' ' -Der Wächter

Walter Keane und Margaret KeaneDer echte Walter und Margaret Keane (oben) und ihre Kollegen auf dem Bildschirm, Christoph Waltz und Amy Adams in der Große Augen Film (unten).



Hat Walter eine Schlägerei mit einem Nachtclubbesitzer benutzt, um beim Verkauf der Bilder zu helfen?

Dieser Teil des Films ist größtenteils wahr. 1958 geriet Walter Keane in einen Streit mit Enrico Banducci, dem Besitzer des Nachtclubs The Hungry i in der Jackson Street in San Francisco. Banducci warf Walter einen Schlag zu, weil er 'Obszönität in Gegenwart von Damen benutzt' Die Chronik formulierte es. Banduccis Schlag verfehlte Walter und traf eine Frau, Nadine Ulrich, am Schlüsselbein. Walter wurde wegen Trunkenheit verhaftet. Die verletzte Frau Nadine verklagte Banducci, und sowohl Walter als auch Banducci verklagten sich gegenseitig wegen des Kampfes. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Walter und Banducci sich absichtlich wegen Werbung verklagt haben, wie der Film impliziert.





Basiert der Klatschkolumnist und Erzähler von San Francisco, Dick Nolan, auf einer realen Person?

Ja. 'Was lustig ist, ist, dass er aus unserer ersten Forschung stammt', sagt der Drehbuchautor Larry Karaszewski. 'Wir haben all diese Zitate von Walter Keane in dieser Klatschkolumne in San Francisco gefunden und wir hatten noch nie zuvor von dieser Klatschkolumne gehört & hellip; Er hat es zu seinem Beat gemacht und seine Kolumne ist ein Schrei und er war besessen von Walter, und Walter erkannte, dass es ein Weg war, sein Geschäft zu schließen, also würde Walter ihm ein Zitat nach dem anderen liefern ... '

Trotz lockerer Basis San Francisco Prüfer Der Kolumnist Dick Nolan, Drehbuchkollege Scott Alexander, sagt, dass ein Großteil der Persönlichkeit des Charakters von den Journalisten und Pressevertretern inspiriert wurde, die im Film Burt Lancaster / Tony Curtis von 1957 gesehen haben, wie sie sich gegenseitig bedrängten Der süße Geruch des Erfolgs . -DieSource.com



Hat Walter Keane den Menschen wirklich erzählt, dass die Bilder von vom Krieg zerstörten Kindern inspiriert wurden, die er in Europa beobachtet hatte?

Ja. Der Amerikaner Walter Keane beschrieb, was ihn dazu inspirierte, großäugige Kinder zu malen, und sprach von seiner angeblichen Zeit in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, die 1946 in Berlin begann. Wie im Film erzählte er Geschichten von großäugigen, verlorenen Kindern, die um Schrott kämpften von Essen aus dem Müll, der sein Herz brach. Er schrieb einmal: „Wie von einer Art verzweifelter Verzweiflung getrieben, skizzierte ich diese schmutzigen, zerlumpten kleinen Kriegsopfer mit ihren verletzten, zerrissenen Gedanken und Körpern, ihren verfilzten Haaren und laufenden Nasen. Hier begann mein Leben als Maler ernsthaft. ' Während Walter im Europa der Nachkriegszeit unterdrückte, unglückliche Kinder gesehen haben könnte, fehlte ihm völlig die Fähigkeit, sie zu malen. -Der Wächter

Als Walter über die charakteristischen großen Augen sprach, die den Kindern auf den Gemälden gegeben wurden, erzählte er LIFE Magazin 'Niemand konnte Augen wie El Greco malen und niemand kann Augen wie Walter Keane malen.'


Merv Griffin interviewt Walter Keane Walter Keane (rechts) fördert seine Lüge auf der Merv Griffin Show im Jahr 1966. Christoph Waltz (Mitte) als Keane in der Große Augen Film.



Was hat Margaret Keane dazu inspiriert, die großäugigen Waifs zu malen?

'Diese traurigen Kinder waren wirklich meine eigenen tiefen Gefühle, die ich auf keine andere Weise ausdrücken konnte', sagte Margaret Keane in einem Interview mit 2014 Der Wächter . 'Ich habe tatsächlich meine eigenen Gefühle in das Kind gesteckt, das ich gemalt habe' ( Big Eyes Featurette ). In dem Film begründet Amy Adams Charakter, dass sie die Augen groß malt, weil die 'Augen die Fenster zur Seele sind', ein Gefühl, das die echte Margaret Keane selbst wiedergegeben hat.

'Kinder haben große Augen', sagt Margaret. „Wenn ich ein Porträt mache, sind die Augen der ausdrucksstärkste Teil des Gesichts. Und sie wurden immer größer und größer. ' -SFGate



Warum hat Margaret Keane die Lüge mitgemacht?

Als Margaret Keane entdeckte, dass Walter ihre Bilder, die er im The Hungry i Beatnik Club verkaufte, würdigte, waren sie zwei Jahre in ihrer Ehe und waren bis zu diesem Zeitpunkt glücklich gewesen. Margaret sagt, Walter habe ihr gesagt: »Wir brauchen das Geld. Menschen kaufen eher ein Gemälde, wenn sie glauben, mit dem Künstler zu sprechen. Die Leute wollen nicht denken, dass ich nicht malen kann und meine Frau malen muss. Die Leute denken schon, ich hätte die großen Augen gemalt, und wenn ich plötzlich sage, dass du es warst, wird es verwirrend und die Leute werden anfangen, uns zu verklagen. ' -Der Wächter

Margaret erzählte, warum sie die Bilder nicht selbst verkauft habe LIFE Magazin 1970: 'Jede Nacht ging Walter hinunter, um die Bilder an einem Nachtlokal in San Francisco namens The Hungry i zu verkaufen. Ich blieb zu Hause und malte viele Kinder mit unterschiedlichem Stadthintergrund. Es passte mir gut. Ich war sehr schüchtern und schüchtern. '

'Damals gingen Frauen mit ihren Männern mit, haben das Boot nicht gerockt', sagt Margaret. 'Er hat mich endlich zermürbt. Während wir zu Hause dagegen ankämpften, flogen die Bilder einfach von den Wänden. Plakate verkauften sich. Es war unglaublich. Es hat über Nacht geschneit. Ich stieg immer tiefer ein. ... Ich habe jeglichen Respekt vor ihm und mir selbst verloren und in einem Albtraum gelebt. ' -SFGate

Amy Adams und Margaret KeaneSchauspielerin Amy Adams (links) als Keane in der Große Augen Film. Die echte Margaret Keane (rechts) verbrachte mehr als ein Jahrzehnt in der Lüge gefangen.





Hat Walter jemals versucht, die großen Augen selbst zu malen?

Der Film impliziert, dass Walter nie versucht hat, sich selbst zu malen. Das ist nicht wahr. Um Margaret zu besänftigen und seine Lüge auszugleichen, bat der echte Walter Keane sie, ihm das Malen der großäugigen Kinder beizubringen. Sie versuchte ihn zu unterweisen, sagte aber: 'Es war einfach unmöglich.' Walter sagte ihr, dass sie ihn nicht richtig unterrichtete. Sie wollte ihn dann verlassen, wusste aber nicht, wie sie ihre Tochter unterstützen würde. -Der Wächter



Waren die Big-Eye-Bilder wirklich so beliebt wie im Film?

Ja. Bei der Erforschung der wahren Geschichte hinter dem Große Augen Film entdeckten wir, dass die Popularität der Big-Eye-Gemälde anstieg, als die Keanes begannen, die zum Verkauf stehenden Bilder als Poster, auf Postkarten, Porzellantellern, Kühlschrankmagneten usw. in Massen zu produzieren, was die Kunst für die Massen erschwinglich machte. Es war auch an gängigen Standorten wie Supermärkten und Tankstellen erhältlich. A 1965 LIFE Magazin Die Geschichte nannte die Bilder 'die beliebteste Kunst, die derzeit in der freien Welt produziert wird'.



Sind sie wirklich in ein großes Haus mit Pool gezogen?

Ja und wie in der Große Augen Im Film sagt Margaret, dass sie 16 Stunden am Tag in einem Raum mit geschlossenen Vorhängen und verschlossener Tür gemalt hat. Wie im Film durften nicht einmal ihre Tochter oder ihre Mitarbeiter eintreten. Sie beschreibt Walter als eifersüchtig und dominant und sagt, er würde ihr keine Freunde geben. Dies wird im Film etwas vermittelt, als er ihre Freundin Dee-Ann (Krysten Ritter) rauswirft, die zu Besuch gekommen war. Wenn er nicht da war, rief er jede Stunde an, um sicherzugehen, dass sie noch da war. Wenn sie ausrutschte, würde er ihr folgen. Wie im Film besuchten Prominente den Keane-Pool, einschließlich The Beach Boys, aber Margaret traf sie selten, da sie fast immer malte.

Nach Walters Memoiren hatte er zu dieser Zeit Angelegenheiten. 'Alle haben alle verarscht', schrieb er. 'Manchmal ging ich ins Bett und es waren drei Mädchen im Bett.' Obwohl Margaret nicht leugnet, dass Walter untreu war, hat sie einige der prahlerischeren Behauptungen in seinen Memoiren nicht ausdrücklich unterstützt.



Basiert Krysten Ritters Charakter Dee-Ann auf einer realen Person?

Nein, als wir das untersuchten Große Augen Wahre Geschichte, wir haben erfahren, dass Margarets Freundin im Film, Dee-Ann, ein Komposit ist. Der Drehbuchautor Scott Alexander erklärt: „Wir haben für Margaret einen zusammengesetzten Freundcharakter erfunden: Dee-Ann, der wunderbar von Krysten gespielt wird. Sie repräsentiert die neue 60er-Jahre-Frau und hat keine Angst, ihre Meinung zu sagen. Sein Schreibpartner Larry Karaszewski fügt hinzu: 'Dee-Ann ist diese Stimme, die versucht, Margaret in die richtige Richtung zu lenken.' -Big Eyes Produktionshinweise





Hat Walter wirklich gedroht, Margaret töten zu lassen?

Ja. Laut der Große Augen Wahre Geschichte, Margaret sagt, dass Walter ihr sagte: 'Wenn du es jemals jemandem erzählst, werde ich dich abschlagen lassen' ( Der Wächter ). Er machte diese Drohung mehr als einmal und erst nach seinem Tod im Jahr 2000 hörte sie auf, mit einem gewissen Grad an Angst zu leben. 'Erst als er starb, hatte ich wirklich das Gefühl, dass ich nicht abgeschlagen werden würde', sagt Margaret. 'Ich mag es nicht, Menschen sterben zu hören, aber es war eine Erleichterung, dass ich diese Angst nicht mehr hatte' ( UPI ). Sie sagt, dass er einmal versucht hat, sie zu schlagen, aber sie hat gedroht, ihn zu verlassen, falls er es jemals wieder versuchen sollte. Sie gab jedoch ihre Chihuahua weg, um sie vor Walter zu schützen, nachdem er sie getreten hatte.

Margaret Keane und Amy AdamsWalter Keane drohte mehr als einmal, seine Frau Margaret (links) zu töten. Schauspielerin Amy Adams (rechts) als Margaret Keane in der Große Augen Film.



Hatte sie wirklich einen Monat Zeit, um ein Meisterwerk für die Weltausstellung 1964 zu malen?

Ja. Das Gemälde, das im Film abgebildet ist, wurde als 'Tomorrow Forever' bekannt. Es zeigte hundert großäugige Kinder verschiedener Nationalitäten. Es wurde im Pavillon der Bildung auf der Weltausstellung 1964 in New York City aufgehängt. -Der Wächter



Hat der Kunstkritiker John Canaday wirklich Margarets Weltausstellungsgemälde verprügelt?

Ja. Dargestellt von Terence Stamp in der Große Augen Der Filmkritiker John Canaday schrieb eine so vernichtende Rezension von Margarets Gemälde „Tomorrow Forever“, dass die Weltausstellung beschloss, es abzunehmen. 'Diese geschmacklose Hack-Arbeit enthält ungefähr 100 Kinder und ist daher ungefähr 100-mal so schlimm wie die durchschnittliche Keane', schrieb Canaday in Die New York Times .



Hat Walter den Kunstkritiker wirklich konfrontiert und versucht, ihn mit einer Gabel zu erstechen?

Nicht. Die New York Times Der Kunstkritiker John Canaday hat das Gemälde „Tomorrow Forever“ der Weltausstellung von 1964 geschwenkt und geschrieben, dass Keane 'Formelbilder von Kindern mit großen Augen mit einer so entsetzlichen Sentimentalität herausschleift, dass sein Produkt unter Kritikern zum Synonym für die Definition geschmackloser Hack-Arbeit geworden ist. ' Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass Walter versucht hat, Canaday mit einer Gabel zu erstechen, wie es Christoph Waltz 'Charakter im Film tut.



Hat Walter Keane ihr Haus in Woodside, Kalifornien, fast niedergebrannt?

Im Film sehen wir, wie Christoph Waltz bei Margaret (Amy Adams) und ihrer Tochter Jane (Madeleine Arthur) Streichhölzer spielt. Dann schiebt er brennende Streichhölzer durch das Schlüsselloch von Margarets Atelier, das eine verschüttete Dose Terpentin entzündet. Gerichtsdokumente zeigen, dass Walter Drohungen ausgesprochen hat, 'das Haus niederzubrennen und sie zu töten, wenn sie versucht, ihn zu verlassen'.



Wie lange waren Margaret und Walter Keane verheiratet?

Sie waren ungefähr zehn Jahre verheiratet, bevor sie sich im März 1965 scheiden ließen. Margaret heiratete 1970 ihren dritten Ehemann, den Honolulu-Sportjournalisten Dan McGuire. McGuire ist nicht im Film enthalten. -BigEyesFilm.com



Hat Margaret nach der Scheidung wirklich weiter für Walter gemalt?

Ja, wie in der Große Augen Margaret malte weiterhin heimlich für Walter, nachdem sie nach Hawaii gegangen war. Sie schickte ihm im Laufe von fünf Jahren ungefähr 20 oder 30 große Augen, bevor sie beschloss, die Lüge zu beenden, und versprach sich, von da an immer die Wahrheit zu sagen. -Der Wächter



Hat Margaret Keane während eines Radiointerviews wirklich die Wahrheit enthüllt?

Ja. Margaret enthüllte die Wahrheit während eines Interviews im Oktober 1970 mit einer Radio-Talkshow in San Francisco (keine hawaiianische Radiosendung). Dies war mehr als fünf Jahre, nachdem sie und Walter sich getrennt hatten. Sie hatte vor, ihre Kunstausstellung in der Cory Art Gallery in San Francisco zu besprechen, aber sie wurde sauber, nachdem der Gastgeber anfing, nach ihrem Ex-Ehemann Walter zu fragen. - - UPI

Im November 1970 forderte Margaret Walter zu einem Anstrich auf dem Union Square in San Francisco auf, doch Walter zeigte sich nie. Stattdessen entgegnete er ihrer Einladung, indem er sagte, sie sei eine 'saufende, sexhungrige Psychopathin'. -LIFE Magazine



Hat sich Walter während des Prozesses von 1986 tatsächlich selbst verhört?

Ja. 'Walter hat das tatsächlich im Prozess getan', sagt er Große Augen Drehbuchautor Larry Karaszewski. »Er hat sich tatsächlich selbst verhört. Er war sein eigener Anwalt. Er hat so viel getan, dass wir uns tatsächlich etwas zurückziehen mussten. Ein Richter drohte, Klebeband über seinen Mund zu legen '( Big Eyes Featurette ). Es sollte beachtet werden, dass der Prozess im Film näher an der Zeit stattfindet, als die Keanes noch im Rampenlicht standen. Im wirklichen Leben fand der Prozess 1986 statt, als Margaret und Walter etwas älter waren und Margarets Tochter Jane erwachsen war.

Margaret Keane Trial und Amy Adams Big EyesDie echte Margaret Keane (links) wird 1986 im Prozess interviewt. Schauspielerin Amy Adams (rechts) beim Prozess im Film.



Hatten Margaret und Walter wirklich einen Anstrich vor Gericht?

Ja. 1986 verklagte Margaret Walter wegen Verleumdung auf 3 Millionen Dollar. Der Fall wurde vor dem Bundesgericht in Honolulu verhandelt und dauerte dreieinhalb Wochen. Wie im Film fungierte Walter als sein eigener Anwalt und der Richter forderte beide auf, ein Kind mit großen Augen zu malen. In 53 Minuten malte Margaret einen kleinen Jungen mit großen Augen und starrte nervös hinter einem Zaun hervor. Wie im Film dargestellt, wurde das Gemälde zu Exponat 224. Was Walter betrifft, so ist der Film korrekt. Er sagte, dass er nicht malen könne, weil er eine schmerzende Schulter habe.

Margaret erhielt 4 Millionen Dollar, sah aber nie einen Cent davon, weil Walter pleite war. Er hatte Jahre damit verbracht, das Vermögen mit Alkohol zu verdorren, von morgens bis abends zu trinken und in einer Fischerhütte in La Jolla, Kalifornien, zu leben. -Der Wächter



Wurde Margaret Keane wirklich eine Zeugin Jehovas?

Ja. Wie in der Große Augen Margaret wurde Ende der 1960er Jahre Zeuge Jehovas, nachdem sie ihren Ehemann Walter verlassen und nach Hawaii gezogen war, um neu anzufangen. -SFGate



Hat Walter Keane jemals zugegeben, dass Margaret die Bilder mit den großen Augen gemalt hat?

Walter bestritt unerbittlich die Ansprüche seiner Ex-Frau bis zu seinem Tod im Alter von 85 Jahren am 27. Dezember 2000.



Warum signiert Margaret Keane ihre Bilder 'MDH Keane'?

Ihr Mädchenname ist Margaret Doris Hawkins (geb. Peggy Doris Hawkins). Sie fing an, die 'MDH' aufzunehmen, nachdem sie sich als Künstlerin klar gemacht hatte.



Hat die echte Margaret Keane einen Cameo-Auftritt? Große Augen ?

Ja. Die echte Margaret Keane hat einen Cameo-Auftritt in der Große Augen Film. 'Ich bin eine kleine alte Dame, die auf einer Parkbank sitzt', sagt Margaret. -Der Wächter

Margaret Keane und Amy AdamsDie echte Margaret Keane (links) mit ihrem Gegenüber auf dem Bildschirm, der Schauspielerin Amy Adams (rechts) im Jahr 2013.



Was hat Regisseur Tim Burton dazu gebracht, Margaret Keanes Geschichte zu erzählen?

Große Augen Regisseur Tim Burton sammelt seit Jahren Margaret Keanes Kunstwerke. In den 1990er Jahren beauftragte er sie, ein Porträt seiner damaligen Freundin Lisa Marie Smith, eines amerikanischen Models und einer amerikanischen Schauspielerin, zu malen. -Der Wächter



Wer sind einige der berühmten Personen, die Margaret Keane gemalt hat?

Zahlreiche Prominente haben für Margaret Keane posiert, darunter Natalie Wood, Kim Novak, Robert Wagner, Joan Crawford (im Bild), Liberace, Zsa Zsa Gabor, Dean Martin, Jerry Lewis, Helena Bonham Carter, Adlai Stevenson sowie John und Carolyn Kennedy. -BigEyesFilm.com

Joan Crawford und Walter KeaneMargaret Keane malte Prominente, darunter Joan Crawford, die rechts in Schwarzweiß mit Walter Keane abgebildet und in der Große Augen Film mit Christoph Waltz (links).