Blutgerinnsel: Heißes Getränk, das von Milliarden von Menschen genossen wird, könnte „dickeres Blut“ verursachen, warnt der Arzt

Blutgerinnsel können gefährlich sein, wenn sie sich ohne triftigen Grund bilden. Schlechte Lebensstilentscheidungen fördern die Bildung von Blutgerinnseln, aber es ist nicht immer klar, was mit „ungesund“ gemeint ist. Beispielsweise kann der Konsum von Koffein – eine natürliche Chemikalie, die in Kaffee und Energiegetränken vorkommt – ungünstige Folgen haben.



„Getränke mit Koffein können den Körper entwässern, was zu dickerem Blut führt, das das Gerinnungsrisiko erhöhen kann“, warnt Dr. med. Monika Wassermann bei Boutiquetoyou.com .

Wie der Arzt erklärte, 'beeinflusst Dehydrierung die Blutbestandteile, was zu dickerem und klebrigerem Blut führt, das langsam zirkuliert'.

Doktor Wassermann ergänzt: „Die Wirkung zeigt sich vor allem im Beckenbereich, in den Beinen, Oberschenkeln und Armen.“

Die Forschung unterstützt die Behauptungen des Dokuments. Eine in der Zeitschrift veröffentlichte Studie Medizin & Wissenschaft in Sport & Bewegung Es wurde festgestellt, dass die Einnahme von Koffein während eines hochintensiven Trainings den Gerinnungsfaktor in Ihrem Blut erhöhen kann, wodurch es wahrscheinlicher wird, dass sich Blutgerinnsel bilden.



WEITERLESEN: Schlaganfall: Das scheinbar „harmlose“ Getränk, das mit einem um 31 % höheren Schlaganfallrisiko verbunden ist

  Koffeinhaltige Getränke können dickeres Blut verursachen, warnt Doc

Blutgerinnsel: Koffeinhaltige Getränke können zu dickerem Blut führen, warnt Doc (Bild: Getty Images)

In der Studie untersuchten die Forscher 48 Männer mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren und einem normalen Body-Mass-Index.

Die Teilnehmer absolvierten zwei Sitzungen im Abstand von einer Woche mit Übungszyklen, deren Geschwindigkeit schrittweise erhöht wurde, bis die Teilnehmer erschöpft waren – was es zu einem hochintensiven Training machte.



Sie erhielten zuvor entweder ein koffeinfreies Placebo oder ein koffeinhaltiges Getränk, und ihnen wurde vorher und nachher Blut abgenommen, zusammen mit der Berichterstattung über die Vitalfunktionen.

Sie fanden heraus, dass Koffein den Gerinnungsfaktor während des Trainings signifikant erhöhte, was bedeutet, dass die Teilnehmer, die die Koffeingetränke zu sich nahmen, einen höheren Risikofaktor hatten, wenn es darum ging, was Blutgerinnsel verursacht.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie ganz auf Koffein verzichten müssen. „Für die meisten Menschen ist Koffein sicher, ebenso wie Bewegung“, sagte Paul Nagelkirk, PhD, Direktor des Integrative Exercise Physiology Laboratory an der Ball State University, 2019 gegenüber Runner’s World.

„Gesunde Erwachsene, die derzeit die Vorteile von Koffein als Pre-Workout- oder Pre-Wettkampf-Routine genießen, haben wenig Grund, sich über das Blutgerinnungspotenzial Sorgen zu machen“, fügte er hinzu.



Die Studie legt jedoch nahe, dass diejenigen mit schlechten kardiovaskulären Markern so hoch sind Blutdruck , hoch Cholesterin , oder eine Vorgeschichte des Rauchens, möchten vielleicht Koffein rund um ihr Training vermeiden.

Forscher haben auch Beweise für das Gegenteil aufgedeckt.

WEITERLESEN: „Nährstoffreiche“ Frühstücksnahrung in Zusammenhang mit einem um 25 % höheren Schlaganfallrisiko in einer Schockstudie

  Die Wirkung zeigt sich vor allem im Beckenbereich, Beinen, Oberschenkeln und Armen

Koffein: Die Wirkung zeigt sich vor allem im Beckenbereich, Beinen, Oberschenkeln und Armen (Bild: Getty Images)

Laut einer in der veröffentlichten Forschungsarbeit Zeitschrift für Thrombose und Hämostase , „Kaffeekonsum ist mit einem geringeren Risiko für Venenthrombosen verbunden“.

Eine Venenthrombose ist eine Verstopfung einer Vene, die durch einen Thrombus (Blutgerinnsel) verursacht wird.

Der Zusammenhang zwischen Kaffee und Blutgerinnung ist noch unklar.

Es ist wichtig zu beachten, dass mit der täglichen Einnahme großer Mengen Koffein andere Gesundheitsrisiken verbunden sind, darunter Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, schneller Herzschlag und Muskelzittern.

  Kaffeekonsum ist mit einem geringeren Risiko für Venenthrombosen verbunden

Jury out: Kaffeekonsum ist mit einem geringeren Risiko für Venenthrombosen verbunden (Bild: Getty Images)

Wie man auf ein mögliches Blutgerinnsel reagiert

Blutgerinnsel können sehr ernst sein und müssen schnell behandelt werden. Gesund und aktiv zu bleiben, kann helfen, sie zu verhindern.

Zu den Symptomen eines Blutgerinnsels gehören:

  • Pochende oder krampfartige Schmerzen, Schwellung, Rötung und Wärme in einem Bein oder Arm
  • Plötzliche Atemnot, stechende Brustschmerzen (kann beim Einatmen schlimmer werden) und Husten oder Bluthusten.
  • Der NHS sagt: „Blutgerinnsel können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht schnell behandelt werden.

„111 wird Ihnen sagen, was zu tun ist. Sie können einen Anruf von einer Krankenschwester oder einem Arzt arrangieren, wenn Sie einen brauchen.“

Als nächstes

Dame Joanna Lumley würde „alles“ tun, um zu verhindern, dass ihr Verstand während des Zusammenbruchs „verrückt“ wird

  Dame Joanna Lumley psychische Gesundheit