Ägypten: Inhalt von Mystery of Great Pyramid als Experten identifiziert, um verborgene Leerstellen aufzudecken

Es wird angenommen, dass sie über zwei Jahrzehnte für den Pharao Khufu gebaut wurde und ist die älteste und größte der drei alten Pyramiden auf dem Gizeh-Plateau. Die Struktur soll etwa sechs Millionen Tonnen wiegen, manche sogar bis zu 80 Tonnen wiegen. Es gab zahlreiche Theorien über , aber die meisten Experten sind sich einig, dass es darum ging, riesige Steine ​​​​aus einem nahe gelegenen Steinbruch zu bewegen und sie an ihren Platz zu ziehen und anzuheben.



Aber Bauingenieur Peter James hält diese lang gehegten Theorien für falsch.

Herr James, der die letzten 14 Jahre damit verbracht hat, die historischen Gebäude und Tempel Ägyptens zu erhalten – zuletzt die Stufenpyramide und die gebogene Pyramide – sagt, die altägyptischen Bautechniken seien „so einfach, dass es lächerlich ist“.

Er sagte gegenüber Express.co.uk: „Die Große Pyramide ist 230 Meter lang und ungefähr 150 Meter hoch.

„Solange ein Block hineingeht und dieselbe Höhe hat, können Sie an allen vier Ecken beginnen und mit denselben 45 Grad nach oben gehen.



In der Großen Pyramide wurden zuvor Leerstellen gefunden

In der Großen Pyramide wurden zuvor Leerstellen gefunden (Bild: GETTY)

Experten haben lange versucht, die Bautechniken zu erklären

Experten haben lange versucht, die Bautechniken zu erklären (Bild: GETTY)

„Es ist genau das, was Maurer heute tun, sie sorgen dafür, dass es quadratisch ist. Als die Pyramide nach oben ging, wurde die Spitze kleiner.

„Aber kein Baumeister würde jemals quadratische Blöcke hineinlegen. Wenn Sie nur das äußere Fundament bauen, können Sie es schneller mit viel kleineren Blöcken füllen.”



Im Jahr 2015 wurde das ScanPyramids-Projekt gestartet, um mehrere nicht-invasive und zerstörungsfreie Techniken bereitzustellen, die zu einem besseren Verständnis der Struktur der Großen Pyramide beitragen können.

Nach zweijähriger Arbeit gaben französische Experten die Entdeckung der „Big Void” eine 30 Meter lange, zuvor unbekannte Höhle oberhalb der Grand Gallery, die jedoch seitdem nicht mehr entwickelt wurde.

Und Herr James, der auch Autor von ‘,’ sagt, dass er nicht überrascht ist, und weist darauf hin, dass es noch viele dieser Lücken gibt.

Es wurden zuvor Leerstellen lokalisiert



Leerstellen wurden zuvor lokalisiert (Bild: GETTY)

Er sagte gegenüber Express.co.uk: „Ich’ich bin sicher, dass es dort noch mehr Leerstellen gibt. Wenn Sie kleinere Steine ​​verwenden, erhalten Sie viele davon.

„So massiv die Große Pyramide auch ist, sie ist strukturell sehr solide und ich bin mir sicher, dass es darin Löcher und Hohlräume gibt, die dazu gehören.

„Als sie nach oben gingen, waren sie an einem Punkt angelangt, an dem sie Stützbalken einsetzten, wodurch Lücken entstanden wären.

„Sie hätten diese leer gelassen oder mit einem Material gefüllt, das eine andere Dichte hat als außen.

„Ich’ich bin mir sicher, dass es in Zukunft weitere ähnliche Entdeckungen geben wird.“

NICHT VERPASSEN
[VIDEO]
[ANSPRUCH]
[ENTHÜLLT]

Herr James sagt, die Blöcke auf der Außenseite unterscheiden sich von denen im Inneren

Herr James sagt, dass sich die Blöcke außen von denen innen unterscheiden (Bild: GETTY)

Die Theorie wird in seinem Buch vorgestellt

Die Theorie wird in seinem Buch vorgestellt (Bild: AMAZON)

Noch unglaublicher ist, dass der Ägyptologe aus Newport sagt, dass er eine Lösung hat, um diese Hohlräume zu erkunden, ohne die Pyramide zu beschädigen.

Er fügte hinzu: „Eines der Dinge, die ich tat, als ich zur gebogenen Pyramide ging, war zu sagen ‘wir bohren Löcher mit einer Länge von bis zu 34 Metern und einem Durchmesser von 100 mm – man kann’nicht sehen, wo wir’sind’.

„Ich sagte: ‘Warum lassen Sie mich nicht von außen bohren und Ihnen genau sagen, was drin ist?’

„Sie würden es mir nicht erlauben, man muss sich an den Geldbetrag erinnern, der von diesen alten Denkmälern kommt, also wollen sie wirklich nicht, dass alle Geheimnisse auf einmal enthüllt werden.

„Sie wollen immer noch das Geheimnis, damit die Leute hereinkommen und ihr Geld für einen Besuch ausgeben können.

Die Stätten des alten Ägypten

Die Stätten des alten Ägypten (Bild: GETTY)

„Die Menge an Material, die noch nicht ausgegraben wurde, ist erstaunlich.“

Herr James hat seine Karriere damit verbracht, historisch bedeutende Bauwerke auf der ganzen Welt zu stärken und zu restaurieren, von Schloss Windsor bis zum Weißen Haus.

In ‘Rettet die Pyramiden’ er präsentiert eine einzigartige Perspektive auf die Bautechnik des alten Ägyptens und gibt seine Meinung zu gängigen Theorien rund um die Pyramiden ab – zusammen mit neuen und innovativen Projektionen zu deren Konstruktion.

Das Buch, das von University of Wales Press herausgegeben wird, ist in Buchhandlungen in ganz Großbritannien erhältlich.