Mit Wäscherei Da es in den meisten Haushalten eine regelmäßige Aufgabe ist, kann es einfach sein, jedes Kleidungsstück auf einmal in die Maschine zu werfen und alles bei der gleichen Temperatur abzulegen. Zu viel Waschmittel zu verwenden oder die Waschmaschine zu voll zu füllen, kann jedoch ein großer Fehler sein, der die Qualität und Lebensdauer von Kleidung beeinträchtigt. Laut Deyan Dimitrov, CEO von Wäschehaufen , das sind sieben häufige Fehler, die Sie beim Waschen von Kleidung vermeiden sollten.
Der Experte erklärt: „Kleine Gegenstände, die in Taschen zurückgelassen werden, können leicht in Ihre Waschmaschinentrommel gelangen.
„Bei hohen Schleudergeschwindigkeiten können diese Gegenstände Gegenstände beschädigen oder sich daran verfangen, was manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Durchsuchen Sie die Taschen immer nach Gegenständen, die Sie nicht in die Wäsche geben möchten, wie Münzen, Geldscheine, Taschentücher, Kopfhörer und Türen.“
Taschentücher können einige Kleidungsstücke ruinieren und sich in das Material einnisten, daher ist es wichtig, dass diese niemals in die Waschmaschine gelangen. Wenn dies der Fall ist, waschen Sie das Kleidungsstück einfach erneut und stellen Sie sicher, dass das gesamte Gewebe entfernt wird, insbesondere von der Waschmaschinendichtung.
Der Wäscheprofi sagte: „Die Leute überprüfen oft nicht die Etiketten ihrer Laken und gehen einfach davon aus, dass alle Kleidungsstücke denselben Zyklus benötigen.
WEITERLESEN: „Unverzichtbare“ Schritte zur Rasenpflege, um in diesem Frühjahr einen „satten grünen Rasen“ zu erreichen
„Jede Materialart hat unterschiedliche Waschgeschwindigkeits- und Temperaturanforderungen. Zum Beispiel werden Wolle und Seide am besten bei 30 ° C im Schonwaschgang gewaschen und sollten nicht gebügelt oder in den Trockner gegeben werden.
„Wenn Sie die Anweisungen des Etiketts befolgen, können Sie Ihre Wäsche effizient waschen und Ihre Kleidung in makellosem Zustand halten.“
Einige Waschmittel funktionieren heutzutage möglicherweise bei niedrigeren Temperaturen, aber Gegenstände wie Handtücher und Bettwäsche sollten immer heiß gewaschen werden, um Keime abzutöten.
Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Ärmel oder Hosenbeine ineinander gesteckt oder in andere Kleidungsstücke eingeklemmt werden, wenn Sie Kleidungsstücke in die Waschmaschine geben.
Verpassen Sie nicht ...
Fünf „Reinigungsfehler“, um „Schäden an Ihrem Zuhause“ zu vermeiden [KOMMENTAR]
„Verstärken Sie den ersten Eindruck“, um einen schnellen Hausverkauf zu erzielen [ERKLÄRER]
Reinigungsexperte erklärt, wie man „unhygienische“ Badematten „richtig“ wäscht [EXPERTE]
Wer das nicht prüft, riskiert laut Experte eine ungleichmäßige Wäsche. In diesen Bereichen besteht die Gefahr, dass die Farbe mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zum Rest der Wäsche verblasst, und sie können an anderer Kleidung reiben, um in einem bestimmten Bereich eine beschädigte Oberfläche zu erzeugen.
Deyan bemerkte: „Ich würde auch empfehlen, alle Knöpfe, Reißverschlüsse und Verschlüsse Ihrer Kleidungsstücke zu schließen, um sicherzustellen, dass andere Materialien beim Waschen nicht beschädigt oder daran hängen bleiben.“
Stellen Sie beim Waschen von Bettlaken sicher, dass die Knöpfe geschlossen sind, um zu vermeiden, dass sich andere Gegenstände in der Maschine im Laken verheddern.
Der Wäscheexperte weiter: „Das Waschen von Denim-Artikeln, insbesondere Jeans, auf links zu waschen, verhindert ein schnelles Verblassen der Farben und schützt auch die Oberfläche anderer Kleidungsstücke in der Wäsche vor Beschädigung durch Reibung.
WEITERLESEN: Heimwerkerarbeiten, die „um jeden Preis zu vermeiden“ sind – bringen „überhaupt keinen Mehrwert“
„Dies kann auch die Lebensdauer von älteren und empfindlicheren Denim-Artikeln verlängern, insbesondere von solchen aus Stretch-Stoffmischungen, und ein Reißen verhindern.
„Ich würde auch empfehlen, Oberteile vor dem Waschgang auf links zu drehen, wenn sie grafische Drucke auf ihren Materialien haben.
„Dies kann dazu beitragen, zu verhindern, dass gedruckte Designs brechen und die Farbe verblassen, und gleichzeitig dazu beitragen, Schweißflecken von Bereichen, die in engem Kontakt mit Ihrer Haut stehen, effizient zu entfernen.“
Laut Deyan gibt es ein weit verbreitetes Missverständnis, dass ein stark verschmutztes Kleidungsstück mehr Waschmittel benötigt, um sauber zu werden.
Dieser „Wäschefehler“ kann jedoch mehr Schaden als Nutzen anrichten, da zu viel Waschmittel zu Flecken auf Kleidungsstücken führen kann, insbesondere wenn diese weiß sind.
Es kann auch ihre Fasern abnutzen, was zu Haken und Rissen führen kann, was bedeutet, dass die Lebensdauer eines Kleidungsstücks stark von der Menge des verwendeten Waschmittels beeinflusst wird.
Anstatt Waschmittel zu verwenden, versuchen Sie es mit einer „hausgemachten“ Lösung zum Waschen von Kleidungsstücken. Dies besteht darin, Ihrer Waschladung eine halbe Tasse Backpulver und weißen Essig hinzuzufügen, um „weiche und seidige“ Ergebnisse zu erzielen.
Es kann verlockend sein, die Waschmaschine zu füllen, um weniger Ladungen zu machen. Es ist jedoch wichtig, die Maschine optimal zu beladen, um das Beste aus jedem Waschgang herauszuholen und unnötige Schäden an der Kleidung zu vermeiden.
Eine Überfüllung der Waschmaschine führt dazu, dass die Kleidung nicht richtig gereinigt wird, da zu viele Kleidungsstücke in eine Wäsche zu stopfen auch die Fasern verschiedener Stoffe beschädigen kann.
Deyan bemerkte: „Ich würde empfehlen, Ihre Trommel so zu füllen, dass sie zu drei Vierteln voll ist. Auf diese Weise können Sie viel Kleidung waschen und sicherstellen, dass genügend Platz für das Wasser vorhanden ist, um Ihre Wäsche richtig zu zirkulieren und zu reinigen.
„Eine gute Faustregel ist, sicherzustellen, dass Ihre Hand in die Trommel passt und sich um 90° drehen kann.“
7. Handtücher mit Kleidung waschen
Der Wäscheexperte weiter: „Sie sollten Ihre Kleidung und Handtücher und Bettwäsche immer trennen. Sie denken vielleicht, dass es keinen großen Unterschied macht, Ihre Kleidung mit diesen Artikeln in Ihre Waschmaschine zu werfen, aber auf lange Sicht tut es das.
„Jedes Material hat einen anderen Waschprozess und braucht genügend Platz, um richtig zu zirkulieren und zu spülen.
„Das Hinzufügen verschiedener Stoffe in den Zyklus kann zusätzliche Reibung erzeugen, Ihre Kleidung abnutzen und zu Stapeln führen. Kleinere Kleidungsstücke könnten auch mit größeren Kleidungsstücken verklebt oder eingewickelt werden.“
Dies kann verhindern, dass die Wäsche richtig gewaschen wird, was unbedingt vermieden werden sollte.