REEL FACE: | ECHTES GESICHT: |
Taraji P. Henson Geboren:11. September 1970 Geburtsort: Washington, District of Columbia, USA | Katherine Johnson Geboren:26. August 1918 Geburtsort:Weiße Schwefelquellen, West Virginia, USA |
Octavia Spencer Geboren:25. Mai 1970 Geburtsort: Montgomery, Alabama, USA | Dorothy Vaughan Geboren:20. September 1910 Geburtsort:Kansas City, Missouri, USA Tod:10. November 2008, Hampton, Virginia, USA |
Janelle Monáe Geboren:1. Dezember 1985 Geburtsort: Kansas City, Kansas, USA | Mary Jackson Geboren:9. April 1921 Geburtsort:Hampton, Virginia, USA Tod:11. Februar 2005, Hampton, Virginia, USA |
Mahershala Ali Geboren:16. Februar 1974 Geburtsort: Oakland, Kalifornien, USA | Oberstleutnant Jim Johnson Geburtsort:VERWENDET |
Glen Powell Geboren:21. Oktober 1988 Geburtsort: Austin, Texas, USA | John Glenn Geboren:18. Juli 1921 Geburtsort:Cambridge, Ohio, USA Tod:8. Dezember 2016, Columbus, Ohio, USA |
Nicht genau. Bei der Erforschung der Versteckte Figuren Die wahre Geschichte ist, dass wir erfahren haben, dass Kevin Costners Charakter, Al Harrison, während Katherine Johnsons Zeit in der Forschungseinrichtung auf drei verschiedenen Regisseuren der NASA Langley basiert. Der Regisseur des Films, Theodore Melfi, war nicht in der Lage, die Rechte an dem Kerl zu sichern, den er wollte, und beschloss, Costners Al Harrison zu einem zusammengesetzten Charakter zu machen. -Heute Show
Kevin Costners Charakter, Al Harrison, setzt sich aus drei verschiedenen Direktoren des NASA Langley Research Center zusammen.
Während ihrer drei Jahrzehnte bei der NASA enthält Katherine Johnsons Biografie eine beeindruckende Liste von Errungenschaften. Sie berechnete Flugbahnen für Alan Shepards bahnbrechenden Raumflug von 1961 (Amerikas erster Mensch im Weltraum), sie überprüfte die Berechnungen für John Glenns erste amerikanische Erdumlaufbahn, sie berechnete die Flugbahn von Apollo 11s Flug zum Mond und sie arbeitete an dem Plan, der rettete Apollo 13 Crew und brachte sie sicher zurück auf die Erde. Für ihre Leistungen verlieh Präsident Barack Obama ihr am 24. November 2015 die Presidential Medal of Freedom. - - NASA Katherine Johnson Dokumentarfilm
Ja. Katherine G. Johnsons beeindruckender Intellekt wurde 1918 geboren und zeigte sich bereits als Kind. Sie war fasziniert von Zahlen und wurde mit 10 Jahren ein High-School-Neuling. In ihrer Heimatstadt White Sulphur Springs, West Virginia, hörte die Schule für Afroamerikaner normalerweise in der achten Klasse für diejenigen auf, die es sich leisten konnten, daran teilzunehmen. Katherines Vater Joshua war fest entschlossen, zu sehen, wie seine Kinder ihr Potenzial ausschöpften, und fuhr die Familie 120 Meilen zum Institute in West Virginia, wo Schwarze eine Ausbildung nach der achten Klasse, durch die High School und ins College absolvieren konnten. Er mietete ein Haus für die Familie, um während des Schuljahres zu bleiben, und reiste für seinen Job in einem Hotel hin und her nach White Sulphur Springs. Er tat dies acht Jahre lang, damit jedes seiner vier Kinder die High School und das College besuchen konnte. Katherine erwies sich als so schlau, dass sie mehrere Klassen übersprang, mit 14 die High School abschloss und mit 18 das West Virginia State College abschloss. -NASA
Während des Schuljahres zogen Katherines Eltern, Joshua und Joylette Coleman (links), die Familie 120 Meilen weit, damit ihre vier Kinder eine Highschool- und College-Ausbildung erhalten konnten. Die Schauspieler Jaiden Kaine und Karan Kendrick porträtieren das Paar in der Versteckte Figuren Film (Recht).
Ja. 'Zu der Zeit, als die schwarzen Frauen [1943] zur Arbeit nach Langley kamen, war dies eine Zeit der Segregation', sagt er Versteckte Figuren Autorin Margot Lee Shetterly. „Obwohl sie gerade diese brandneuen, sehr interessanten Jobs als professionelle Mathematiker begonnen hatten, mussten sie sich dennoch an das staatliche Gesetz halten, nämlich dass es für sie getrennte Arbeitsräume, getrennte Badezimmer und getrennte Cafeterien gab. Auf ihrem Tisch in der Cafeteria stand ein Schild mit der Aufschrift „Farbige Computer“. Was klingt heute wie ein iMac oder so? Aber das bezog sich auf die schwarzen Frauen, die diese mathematische Arbeit machten. ' Sie waren im Wesentlichen menschliche Computer. -Al Jazeera
Nein. 'Ich habe die Trennung bei der NASA nicht gespürt, weil alle dort geforscht haben', sagt die echte Katherine G. Johnson. „Du hattest eine Mission und hast daran gearbeitet, und es war dir wichtig, deinen Job zu machen ... und beim Mittagessen Bridge zu spielen. Ich habe keine Trennung gespürt. Ich wusste, dass es da war, aber ich habe es nicht gefühlt. ' Obwohl ein Großteil des Rassismus, der von Katherines Mitarbeitern im Film ausgeht, weitgehend erfunden zu sein scheint (im wirklichen Leben behauptete sie, als Gleichaltrige behandelt zu werden), zeigt der Film die staatlichen Gesetze in Bezug auf die Verwendung separater Badezimmer, Busse usw. war sehr real. Afroamerikanische Computer waren ebenfalls in den abgetrennten Westteil des Langley-Campus gestellt worden und wurden als 'Westcomputer' bezeichnet. - - WHROTV Interview
In Margot Lee Shetterlys Buch Versteckte Figuren Sie schreibt über ein Pappschild auf einem der Tische im hinteren Teil der Cafeteria der NASA Langley in den frühen 1940er Jahren mit der Aufschrift 'COLORED COMPUTERS'. Dies traf die Frauen besonders, weil es an einem Ort, an dem Forschung und intellektuelle Fähigkeiten viel mehr als nur die Hautfarbe betrafen, besonders lächerlich und erniedrigend wirkte. Es war Miriam Mann, ein Mitglied der West Computers, die sich schließlich entschied, das Schild zu entfernen, und wenn eine unbekannte Hand einige Tage später ein neues Schild anfertigte, schob Miriam dieses Schild auch in ihre Handtasche. Schließlich hörten die Zeichen irgendwann während des Krieges auf, wieder aufzutauchen.
Im Gegensatz zu Taraji P. Hensons Charakter im Film sagt die echte Katherine G. Johnson, dass sie während ihrer Arbeit bei der NASA keine Segregation verspürt habe.
Margot Lee Shetterlys Buch wurde veröffentlicht, nachdem der Film fertig war, aber ihr Buchvorschlag und ihre Notizen wurden von den Filmemachern verwendet. Nein, dies erscheint nicht in Margot Lee Shetterlys Versteckte Figuren Buch , auf dem der Film basiert und ein Element der von den Filmemachern geschaffenen Fiktion zu sein scheint. Es sollte beachtet werden, dass der Film tatsächlich auf einem 55-seitigen Vorschlag für das Buch basierte, der teilweise einige der Abweichungen des Films erklären könnte. Das Buch wurde am 9. September 2016 veröffentlicht, lange nachdem die Produktion des Films abgeschlossen war. Die Filmemacher hatten jedoch Zugang zu der Autorin und ihren Notizen. -Space.com
Nein Versteckte Figuren Die wahre Geschichte bestätigt, dass sie 1953 im Langley Research Center der NASA in Hampton, Virginia, eingestellt wurde, um als Teil eines weiblichen Teams mit dem Spitznamen 'Computer, die Röcke tragen' zu arbeiten. Sie begann dann, das rein männliche Flugforschungsteam zu unterstützen, das sie schließlich an Bord begrüßte. Wie im Film arbeitete sie mit Flugzeugen in der Abteilung Führung und Navigation. Damals trug die NASA noch die Initialen NACA, das National Advisory Committee for Aeronautics, das 1958 dank des Space Act von 1958 zur National Aeronautics and Space Administration (NASA) wurde. -WHROTV
Nein. In der Tat überprüfen Sie die Versteckte Figuren Im Film haben wir erfahren, dass der von Jim Parsons porträtierte Wirtschaftsstatistiker Paul Stafford eine fiktive Figur ist. Er wurde geschaffen, um bestimmte rassistische und sexistische Einstellungen darzustellen, die in den 1950er Jahren existierten. In dem Film vereitelt er jede Anstrengung, die Katherine (Taraji P. Henson) unternimmt, um voranzukommen, einschließlich der Reduzierung ihrer beruflichen Qualifikationen auf Sekretariatsdienst, des Weglassens ihrer Zeile in offiziellen Berichten und der Feststellung, dass es für Frauen nicht angemessen ist, an Briefings zum Weltraumprogramm teilzunehmen. Am Ende des Films enthält Staffords fiktive Handlung die Figur mit einem Sinneswandel, was betont wird, wenn er Katherine eine Tasse Kaffee bringt.
Wie Kevin Costners Charakter sind auch Paul Stafford (Jim Parsons) und Vivian Mitchell (Kirsten Dunst) fiktiv.
Nein. Die hartgesottene Supervisorin Vivian Mitchell (Kirsten Dunst) ist eine fiktive Figur, die geschaffen wurde, um einige der unbewussten Vorurteile und Vorurteile der Ära darzustellen. Sie setzt sich bestenfalls aus einigen der Aufsichtspersonen zusammen, die bei der NASA Langley gearbeitet haben.
Ja. Vor den Tagen elektronischer Computer, mit denen wir heute vertraut sind, hatten die Frauen, die bei der NASA eingestellt wurden, um Flugbahnen, die Ergebnisse von Windkanaltests usw. zu berechnen, die Berufsbezeichnung 'Computer'. In einfachen Worten waren dies Mathematiker, die Berechnungen durchführten. Selbst als elektronische Computer zum ersten Mal bei der NASA eingesetzt wurden, führten menschliche Computer wie Katherine Johnson die Berechnungen häufig von Hand durch, um die Ergebnisse ihrer elektronischen Kollegen zu überprüfen. -NASA
Kaufen Sie das Hidden Figures T-Shirt mit den inspirierenden NASA-Frauen.
NACA (der Vorläufer der NASA) stellte 1935 fünf Frauen ein, um Teil ihres ersten Computerpools im Langley Research Center zu sein. Die NACA begann kurz nach dem Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 mit der Rekrutierung afroamerikanischer Frauen, was die USA in den Krieg stürzte und die Nachfrage nach Arbeitern in der Verteidigungsindustrie erhöhte. Präsident Franklin Roosevelt erließ die Executive Order 8802, die 'Diskriminierung bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern in der Verteidigungsindustrie oder der Regierung aufgrund von Rasse, Glaubensbekenntnis, Hautfarbe oder nationaler Herkunft' untersagte. -PopularMechanics.com
Ja. Als wir das erkundeten Versteckte Figuren Die wahre Geschichte war, dass Dorothy Vaughan 1948, fünf Jahre bevor Katherine Johnson dort anfing, NACAs erste schwarze Vorgesetzte wurde. Vaughan war auch ein Anwalt und eine Stimme für die Frauen im 'West Computers'-Pool. Der Film zeigt, wie sie die Frauen den Flur entlang zu ihrem nächsten Auftrag führt, eine offensichtliche Anspielung auf das Astronautenteam, das im Film von 1983 den Flur entlang geht Das richtige Zeug . -PopularMechanics.com
Wie im Film war die echte Dorothy Vaughan (links) eine Führungskraft für die West Computers in Langley. Octavia Spencer (rechts) porträtiert Vaughan im Film.
Ja. 'Ich habe um Erlaubnis gebeten', sagt Katherine, 'und sie sagten:' Nun, die Mädchen gehen normalerweise nicht ', und ich sagte:' Nun, gibt es ein Gesetz? ' Sie sagten: 'Nein.' Dann sagte mein Chef: 'Lass sie gehen.' Und ich nahm an den Briefings teil. ' In dem Versteckte Figuren Film (( sieh dir den Trailer an ), Jim Parsons 'Charakter, Paul Stafford, sagt Katherine (Taraji P. Henson), dass Frauen nicht zu den Briefings gehen. 'Es gibt kein Protokoll für Frauen', erklärt Stafford. Nachdem sie diese unausgesprochene Regel weiterhin in Frage gestellt hat, beschließt ihr Chef, Al Harrison (Kevin Costner), sie an der Besprechung teilnehmen zu lassen.
Nicht genau. In Margot Lee Shetterlys Buch wird dies mehr von Mary Jackson (dargestellt von Janelle Monáe) als von Katherine Johnson erlebt. Mary arbeitete an einem Projekt auf der East Side der NASA Langley neben mehreren weißen Computern. Sie war mit diesen Gebäuden nicht vertraut und als sie eine Gruppe weißer Frauen fragte, wo das Badezimmer sei, kicherten sie sie an und boten keine Hilfe an. Das nächste Badezimmer war für Weiße. Gedemütigt und wütend machte sich Mary auf die zeitaufwändige Suche nach einem farbigen Badezimmer. Anders als im Film gab es auf der East Side farbige Badezimmer, aber nicht in jedem Gebäude. Der Sprint über den Campus im Film mag etwas übertrieben sein, aber ein Badezimmer zu finden war in der Tat ein Punkt der Frustration.
Was Katherine Johnson selbst betrifft, schreibt Shetterly, als Katherine dort anfing zu arbeiten, habe sie nicht einmal bemerkt, dass die Badezimmer in Langley getrennt waren. Dies liegt daran, dass die Badezimmer für weiße Mitarbeiter nicht markiert waren und nicht viele farbige Badezimmer zu sehen waren. Es dauerte ein paar Jahre, bis sie mit ihrem Fehler konfrontiert wurde, aber sie ignorierte den Kommentar einfach und benutzte weiterhin die weißen Toiletten. Niemand brachte es wieder zur Sprache und sie weigerte sich, die farbigen Badezimmer zu betreten.
Ja. Mary Jackson, die im Film von Janelle Monáe porträtiert wurde, wurde 1951 für die Arbeit bei Langley eingestellt. Wie im Film nahm sie einen Auftrag an, der den leitenden Luftfahrtforscher Kazimierz Czarnecki (im Film in Karl Zielinski umbenannt) unterstützte, der sie ermutigte, weiterzumachen ein Abschluss in Ingenieurwissenschaften, der sie dazu zwang, Kurse nach der Arbeit zu absolvieren. Sie beantragte bei der Stadt Hampton, neben ihren weißen Kollegen an Abschlusskursen teilnehmen zu können. Sie gewann, machte ihren Abschluss und wurde 1958 zum Ingenieur befördert. -PopularMechanics.com
Mary Jackson, die erste afroamerikanische Ingenieurin der NASA, und ihre Amtskollegin Janelle Monáe.
Der erste Ehemann von Katherine Johnson, James Francis Goble, starb im Dezember 1956 an einem nicht operierbaren Tumor an der Schädelbasis. Sein Gesundheitszustand hatte sich seit einem Jahr langsam verschlechtert und er hatte einen Großteil dieser Zeit im Krankenhaus verbracht. Er musste seinen Job als Maler auf der Newport News-Werft kündigen (zuvor war er Chemielehrer gewesen, gab den Job jedoch 1953 auf, als die Familie umzog, damit Katherine die Position bei der NASA übernehmen konnte). Vor seinem Tod hatte Katherine ihrem Mann versprochen, ihre drei jugendlichen Töchter auf dem Weg zum College zu halten. Sie musste nun sowohl die Rolle der Mutter als auch der alleinigen Ernährerin spielen. Katherine stellte neue Regeln rund um das Haus auf und übertrug den Kindern Aufgaben, darunter das Bügeln und Bereitstellen der Kleidung ihrer Mutter am Morgen und das Fertigstellen des Abendessens, wenn sie nach Hause kam. -Hidden Figures Buch
Ja. 'Wir haben die Astronauten kennengelernt', sagt die echte Katherine Johnson. 'Sie waren nicht so aufgeregt wie wir, und wir haben sie nur ehrfürchtig angesehen.' -WHROTV
Sehen Sie sich den Film Hidden Figures an jetzt auf Amazon Video Instant Streaming.
Ja. 'Als John Glenn der erste Astronaut sein sollte, der in die Atmosphäre aufstieg und zurückkam, und sie wollten, dass er an einem besonderen Ort zurückkam, und das habe ich getan, habe ich seine Flugbahn berechnet', sagt Katherine Johnson. 'Von da an wurden sie jedes Mal, wenn sie Flugbahnen berechnen wollten, größtenteils an meine Niederlassung übergeben, und ich habe die meiste Arbeit an diesen von Hand erledigt.' - - WHROTV Katherine Johnson Interview
Ja. Faktenprüfung der Versteckte Figuren Der Film bestätigte, dass John Glenn Katherine persönlich gebeten hatte, die Berechnungen des elektronischen Computers für seinen Flug im Februar 1962 an Bord der Mercury-Atlas 6-Kapsel Friendship 7 zu überprüfen - der NASA-Mission, die damit endete, dass er der erste Amerikaner war, der die Erde umkreiste. Die Szene im Film entwickelte sich fast genauso wie im wirklichen Leben, wobei Glenns Bitte um Katherine fast wörtlich aus den Transkripten entnommen wurde. Er bezeichnet sie sogar als 'das Mädchen'. 'Lassen Sie das Mädchen die Zahlen überprüfen ... Wenn sie sagt, dass die Zahlen gut sind ... bin ich bereit zu gehen.' -NASA
Der Astronaut John Glenn (links), Pilot des Raumfluges Mercury-Atlas 6, Rufzeichen 'Friendship 7', ist am 20. Februar 1962 abgebildet. Der Schauspieler Glen Powell (rechts) porträtiert John Glenn im Film.
Als wir Katherine Johnsons Biografie recherchierten, erfuhren wir, dass sie 1953 eingestellt wurde und 1986 von der NASA in den Ruhestand ging, für eine Karriere, die ungefähr 33 Jahre dauerte. Vor der NASA hatte sie als Schullehrerin und Mutter zu Hause gearbeitet. -NASA
'Sie könnten im Film den Hinweis erhalten, dass dies die einzigen Personen waren, die diese Arbeit erledigten, obwohl wir in Wirklichkeit wissen, dass sie in Teams gearbeitet haben und diese Teams andere Teams hatten', erklärte die Autorin Margot Shetterly. Es gab Abteilungen, Zweige, Abteilungen, und alle gingen zu einem Direktor. Es waren so viele Leute erforderlich, um dies zu erreichen. ... Aber ich verstehe, dass Sie keinen Film mit 300 Zeichen machen können. Es ist einfach nicht möglich. ' -Space.com
'Katherine Johnson hat den Film gesehen und sie hat ihm sehr gut gefallen', sagte die Autorin Margot Shetterly ( Space.com ). Katherine sagte der Tagespresse: 'Es klang gut ... Es klang sehr, sehr genau.'