'Wir haben keine zeitgenössischen Beweise für König Arthur als historische Figur', sagt der Historiker Chris Snyder vom Marymount College. 'Er kann existiert haben. Er existierte in den Köpfen der Briten sicherlich als Aushängeschild für ihren Widerstand gegen die Sachsen. ' Die als Sachsen bekannten germanischen Stämme drängten sich von Osten her auf die Insel Großbritannien, und der mittelalterlichen Legende nach führte ein dynamischer Prinz namens Arthur im späten 5. und frühen 6. Jahrhundert n. Chr. Britische Streitkräfte gegen die Sachsen an. -History.com
König Arthur erschien zuerst in den Schriften des walisischen Geistlichen Nennius, der 12 Schlachten auflistete, in denen Arthur angeblich gekämpft hatte. Sie stammten größtenteils aus walisischen Gedichten. Bei näherer Betrachtung der Zeiten und Orte der Schlachten wäre es unmöglich gewesen, dass ein Mann in allen gekämpft hätte, und die allgemeine Zuverlässigkeit von Nennius 'Schriften wurde kürzlich in Frage gestellt. Nachfolgende walisische und bretonische Geschichten über König Arthur stellten ihn als heldenhaften Krieger dar, der sowohl gegen menschliche als auch gegen übernatürliche Feinde kämpfte. Einige dieser Details stellen sicherlich die Legende von König Arthur als wahre Geschichte in Frage. 'Arthur ist ein Mythos für alle Zeiten, eine Botschaft für alle Zeiten, aber auch ein Mythos und eine Botschaft besonders für die Briten in dieser dunklen Phase ihrer Geschichte', sagt Michael Jones vom Bates College. -History.com
Wenn Sie sich fragen, ob Astrid Bergès-Frisbeys Charakter The Mage Guinevere oder ein völlig separater Charakter ist, dann sind Sie nicht allein. Viele andere haben diese Frage ebenfalls gestellt. Der Magier übersetzt im Wesentlichen 'der Magier'. Der Charakter ist keine Merlin-artige Version von Guinevere, sondern ein völlig separater Charakter. 'Es gibt so viele Charaktere', sagt Regisseur Guy Ritchie über die Legende. 'Wir berühren Merlin kaum, wir berühren Guinevere nicht, wir beschäftigen uns nicht wirklich mit den peripheren Rittern' ( Süd China morgen Post ). Das Fehlen von Guinevere im Film ist teilweise auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich der Film auf die Zeit konzentriert, bevor Arthur König wird (es gibt Pläne für fünf weitere Filme, wenn Legende des Schwertes macht gut). Die Magierin selbst ist ein wesentlicher Bestandteil von Arthurs Kampf im Film. Sie hat die psychische Fähigkeit, Tiere zu kontrollieren und hilft Arthur, seine wahre Kraft zu erkennen.
Astrid Bergès-Frisbeys Charakter Der Magier ist nicht Guinevere. In dem König Arthur: Legende des Schwertes Film, sie ist eine separate Verbündete von Arthur, die Tiere mit ihrem Verstand kontrollieren kann.
Ja. Londinium ist eine Siedlung, die um 43 n. Chr. In Großbritannien auf einem Teil des Gebiets gegründet wurde, aus dem heute die City of London besteht. Zur Zeit der angeblichen Existenz von König Arthur im späten 5. Jahrhundert war die Siedlung verfallen und weitgehend unbewohnt. Dies war teilweise auf die Razzia sächsischer Invasoren zurückzuführen, gegen die König Arthur die britischen Streitkräfte anführte.
König Arthur, wie wir ihn heute kennen, stammt hauptsächlich aus Geoffrey von Monmouths pseudohistorischem Buch aus dem 12. Jahrhundert Kings britische Geschichte (( Geschichte der Könige von Großbritannien ), in dem er die erste Lebensgeschichte von Arthur schrieb. Der walisische Geistliche verband Mythos und Fakten auf verlockende Weise und beschrieb Arthurs magisches Schwert Caliburn (später in Excalibur umbenannt), Königin Guinevere, den Zauberer Merlin und den treuen Ritter Lancelot. Es ist nicht bekannt, wie viel von Manmouths Buch von ihm erfunden wurde und wie viel er aus früheren Märchen schöpfte, die selbst im Hinblick auf die historische Bedeutung diskutiert wurden. Viele dieser Geschichten wurden seit etwa 700 Jahren mündlich verbreitet. Wenn also ein tatsächlicher Arthur existierte, blieb viel Zeit, bis seine wahre Geschichte falsch interpretiert und übertrieben wurde. Im Jahr 1155 umfasste Waces normannische Sprachadaption von Manmouths Buch König Arthurs Hof, die Ritter des Runden Tisches. Wace würdigte die Erstellung des Runden Tisches nicht, sondern führte ihn auf frühere bretonische Schriften zurück, eine Behauptung, die diskutiert wurde.
Die Existenz des bösen Königs Vortigern ist fast genauso umstritten wie Arthurs Existenz. In dem Film tötet er Arthurs Eltern, um den Thron zu besteigen, wenn Arthur ein kleines Kind ist. Dies ist eine Erfindung und gehört nicht zu Geoffrey of Monmouth Die Geschichte der Könige von Großbritannien , die als die bekannteste Geschichte von Vortigern gilt. In früheren Schriften wird Vortigern möglicherweise als britischer Kriegsherr des 5. Jahrhunderts erwähnt. Wie bei Arthur haben Wissenschaftler jedoch die Einzelheiten dieser Schriften diskutiert. Es wurde sogar vermutet, dass Vortigern ein Titel anstelle eines Namens sein könnte, da Vortigern in Brittonic 'Großer König' oder 'Overlord' bedeutet. Der letzte Teil des Namens enthält jedoch das Element * Tigerno , was ein regelmäßig vorkommendes Element in bretonischen Personennamen war.
Wie König Arthur ist die Existenz des wahren Königs Vortigern umstritten, und Einzelheiten über ihn sind vage. Jude Law (im Bild) porträtiert Vortigern als einen bösen Tyrannen in der König Arthur: Legende des Schwertes Film.
Nein. Burgen erschienen in Großbritannien erst etwa 500 Jahre nach König Arthur. Er war ein Brite, ein Keltiker, der einen viel einfacheren, weniger raffinierten Kriegerlebensstil gelebt hätte. Als König des dunklen Zeitalters wäre sein Aussehen wahrscheinlich schroffer gewesen. Anders als in der König Arthur: Legende des Schwertes Im Film (und praktisch in jedem anderen King Arthur-Film) hätte niemand eine glänzende Rüstung gehabt, da es im 5. Jahrhundert n. Chr. keine glänzende Rüstung gab. - - King Arthur Dokumentarfilm
Wahrscheinlich sehr wenig. Angesichts der Tatsache, dass frühe Texte, in denen Arthur erwähnt wird, hinsichtlich ihrer historischen Genauigkeit in Frage gestellt wurden, einschließlich Nennius ' Britische Geschichte Es wird wahrscheinlich nie eine Möglichkeit geben zu wissen, ob König Arthur eine echte Person oder ein fiktiver Held war, dessen Ruf sich über Folklore verbreitete. Historiker landen auf beiden Seiten der Debatte. Viel klarer ist, dass andere Elemente der Geschichte, wie der Zauberer Merlin, Arthurs Schwert Excalibur, Frau Guinevere und seine Ritter des Runden Tisches, fast vollständig fiktiv sind und zusammen in Geoffrey of Monmouths c erscheinen. Chronik von 1136 n. Chr Die Geschichte der Könige von Großbritannien oder seine späteren Anpassungen. Monmouths fantastisches Werk wird nicht als wahre Geschichte angesehen, und Historiker geben ihm keinen Wert als Geschichte. Was andere übertriebene und auf Fantasie basierende Elemente des Films betrifft, wie die riesigen Mammuts, Tintenfisch-Mensch-Hybriden und die übernatürlichen Fähigkeiten der Charaktere, wurden diese Details aufgenommen, um dem Film mehr von einem zu verleihen Herr der Ringe Gefühl.
Also, wenn du zuschaust König Arthur: Legende des Schwertes , genieße den Film, aber nimm das, was du siehst, mit einem Körnchen Salz, und selbst dieses Korn ist wahrscheinlich größtenteils Fiktion.