Jürgen Klopp und seine Spieler werden es heute Abend erfahren, wenn die Auslosung um 17 Uhr britischer Zeit in Istanbul stattfindet.
Sie haben vielleicht eine enttäuschende Saison 2020/21 überstanden, teilweise aufgrund von Verletzungen, aber Liverpool könnte ihre Kämpfe in diesem Jahr als vorteilhaft empfinden.
Ein Sturz der traditionellen Kraftpakete in vielen europäischen Top-Ligen bedeutet, dass viele der Schwergewichte des Kontinents in Topf 2 statt in Topf 1 sind.
Das sind gute Nachrichten für Liverpool.
Der Champions-League-Sieger der letzten Saison, Chelsea, ist in Topf 1 neben den Gewinnern der sechs besten europäischen Ligen - Atletico Madrid (La Liga), Bayern München (Bundesliga), Manchester City (Premier League), Inter Mailand (Serie A), Lille (Ligue 1) und Sporting Lissabon (Primera Liga) - und Europa-League-Sieger Villarreal.
Liverpool kann nicht gegen Chelsea oder Man City antreten, da die Uefa-Regeln es Teams verbieten, in der Gruppenphase aus demselben Land zu treffen, aber alle anderen Mannschaften aus Topf 1 sind möglich.
EINFACH IN:
Eine Liste der Mannschaften in Topf 2 zusammen mit Liverpool sorgt jedoch für mehr Spaß beim Lesen, wobei Klopps Team einige schwierige Beziehungen vermeidet.
Die Reds haben Real Madrid, Barcelona, Juventus, Manchester United, Paris Saint-Germain, Sevilla und Borussia Dortmund verpasst.
Da es sich um die Champions League handelt, gibt es noch viele knifflige Gegner, die Liverpool in Topf 3 und Topf 4 ziehen könnte.
Mit dem Qualifying-Ende am Dienstag und Mittwoch steht nun die Besetzung der Töpfe fest. So sehen sie aus.
NICHT VERPASSEN
Topf 3: FC Porto, Ajax, RB Leipzig, Atalanta, Zenit St. Petersburg, Benfica, Shakhtar Donetsk, Salzburg.
Topf 4: Club Brügge, Young Boys, AC Mailand, Malmö, Wolfsburg, Sheriff Tiraspol, Besiktas, Dynamo Kiew.
Unter Berücksichtigung all dieser Seiten könnte ein Albtraumszenario für Klopp, seine Mitarbeiter und Spieler einige Formen annehmen.
Die härtesten Mannschaften aus Topf 1 sind zweifellos der deutsche Meister Bayern München und der spanische Meister Atletico Madrid.
Mit Robert Lewandowski, Serge Gnabry und Thomas Müller unter anderem kann die bayerische Front jeder Mannschaft im Wettbewerb schaden.
Unterdessen sind zwei Duelle gegen Atletico eine todsichere, schwere Aufgabe, da Diego Simeones Mannschaft eine der stärksten Abwehrkräfte im Weltfußball besitzt.
Topf 3 hat einige weitere Wildcard-Picks. Porto ist Champions-League-Stammspieler, Ajax hat in der vergangenen Saison das nationale Double in den Niederlanden erzielt, Atalanta spielt auffälligen, frei fließenden Fußball und RB Leipzig hat Borussia Dortmund im vergangenen Jahr als zweitbeste Mannschaft in Deutschland an sich gerissen.
Der AC Mailand ist zweifellos der größte Fisch in Topf 4, aber lange Auswärtsreisen zum türkischen Meister Besiktas, zum ukrainischen Meister Dynamo Kyiv und zum ersten Mal in der Qualifikation Sheriff Tiraspol aus Moldawien werden sicher schwierig.
Wenn man all dies berücksichtigt, sind hier einige der schwierigsten Remis, die Liverpool heute Abend bekommen könnte.
Szenario eins:FC Bayern München, Liverpool, Porto, AC Mailand.
Szenario zwei:Atletico Madrid, Liverpool, Atalanta, Dynamo Kiew.
Szenario drei:Inter Mailand, Liverpool, Ajax, Besiktas.