Die Polizei warnt Android-Nutzer, gefährliche Apps zu löschen, nachdem Google sie aus dem Play Store verbannt hat

Es wird eine neue Warnung an alle Benutzer ausgegeben ... und dies sind Sie bestimmt nicht ignorieren wollen. fordern die Benutzer auf, acht Apps von ihren Smartphones und Tablets zu löschen, nachdem Google die beleidigenden Apps in einem neuen Verbot aus dem Play Store entfernt hat. Diese Anwendungen enthalten alle die gefährliche „Joker“-Malware, die in der Lage ist, verheerende Auswirkungen zu haben irgendein Telefon, das es infiziert. Das Entfernen der Apps aus dem Play Store schützt mehr Menschen vor der Installation der Malware ... aber es hilft nicht denjenigen, die die gefährlichen Apps bereits versehentlich heruntergeladen haben, hat die Polizei gewarnt.



Holen Sie sich das Samsung Galaxy S21 ULTRA 5G Angebotsbild Holen Sie sich das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G ab nur 31,92 €/Monat.

Bildschirmgröße 1: 6,8', Kamera 2: 108 MP Wide, Frontkamera: 40 MP, Prozessor: 2,9 GHz max. CPU-Geschwindigkeit Octa-Core, Speicher 4: 512 GB/256 GB/128 GB

Dieses Feld enthält Affiliate-Links, wir erhalten möglicherweise eine Provision für alle Verkäufe, die wir daraus generieren. Mehr erfahren.

31,92 € Partnerbild Angebot anzeigen Präsentiert von

Nach der Installation hat Joker die Möglichkeit, versteckte Spyware und Premium-Dialer auf Geräten zu installieren, die dann ahnungslose Benutzer für teure monatliche Abonnements anmelden können. In der Vergangenheit haben einige Opfer für diese betrügerischen Abonnements mehr als 240 GBP pro Jahr bezahlt.

In einem Beitrag auf ihrer Website sagte die belgische Polizei: „Warnung! Der Joker-Virus ist zurück in der Android-Umgebung. Diese Malware wurde in 8 Apps aus dem Play Store entdeckt, die inzwischen von Google zurückgezogen wurden, aber wenn Sie bereits eine installiert haben, entfernen Sie sie so schnell wie möglich.



Laut Forschern des Cybersicherheitsunternehmens Quick Heal Security Lab kann dieser neueste Joker-Virus Zugriff auf Textnachrichten, Kontakte und viele andere persönliche Informationen auf Smartphones erhalten.

Wie frühere Varianten kann sie dann auch Websites abonnieren, die kostenpflichtige Dienste anbieten, was bedeutet, dass die Benutzer am Ende des Monats eine große Überraschung riskieren, wenn ihre Bankkonto- oder Kreditkartenabrechnung über den Briefkasten eingeht.

Wenn Sie von dieser Bedrohung betroffen sind, finden Sie hier die Liste der betroffenen Anwendungen:

&Stier; Hilfsnachricht



&Stier; Elementscanner

&Stier; Schnelle magische SMS

&Stier; Kostenloser CamScanner

&Stier; Gehe zu Nachrichten



&Stier; Super-Nachricht

&Stier; Tolle SMS

&Stier; Reise-Hintergründe

Joker wurde zum ersten Mal 2019 gesichtet, hat aber kürzlich ein dramatisches und äußerst unwillkommenes Comeback erlebt.

Tatsächlich haben Sicherheitsforscher herausgefunden, dass sie einen „großen Anstieg“ bei Apps beobachtet haben, die mit der bösen Joker-Malware verpackt sind.

Im Trend

Die Sicherheitsfirma Zimperium sagt, dass sie seit der letzten Meldung des Problems im Jahr 2020 über 1.000 neue Muster von Joker gesehen hat App-Stores.

„Joker-Trojaner sind bösartige Android-Anwendungen, die seit 2017 dafür bekannt sind, berüchtigt Rechnungsbetrug zu begehen und Benutzer für Premium-Dienste zu abonnieren“, erklärt Zimperium. 'Das Ergebnis einer erfolgreichen mobilen Infektion ist ein finanzieller Gewinn für den Cyberkriminellen, der oft vor der Nase des Opfers liegt, bis das Geld lange Zeit weg ist, und es gibt kaum oder gar keine Rückgriffsmöglichkeiten.'

Hier sind einige Top-Tipps, um Ihr Android-Telefon vor Angriffen zu schützen

&Stier; Laden Sie Anwendungen nur von vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store herunter

&Stier; Klicken Sie nicht auf fremde Links, die Sie über Nachrichten oder andere Social-Media-Plattformen erhalten

&Stier; Deaktivieren Sie die Installation von der Option „Unbekannte Quelle“

&Stier; Lesen Sie die Popup-Nachrichten, die Sie vom Android-System erhalten, bevor Sie neue Berechtigungen akzeptieren/erlauben