Rennen (2016)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
Stephan James als Jesse Owens Stephan James
Geboren:16. Dezember 1993
Geburtsort:
Toronto Kanada
James Cleveland Jesse Owens
Geboren:12. September 1913
Geburtsort:Oakville, Alabama, USA
Tod:31. März 1980, Tucson, Arizona, USA (Lungenkrebs)
Jason Sudeikis als Larry Snyder Jason Sudeikis
Geboren:18. September 1975
Geburtsort:
Fairfax, Virginia, USA
Lawrence Larry Snyder
Geboren:9. August 1896
Geburtsort:Kanton, Ohio, USA
Tod:25. September 1982
Shanice Banton als Ruth Owens Shanice Banton
Geboren:8. Dezember 1992
Geburtsort:
Kanada
Minnie Ruth Solomon Ruth Owens (geb. Minnie Ruth Solomon)
Geboren:27. April 1915
Tod:27. Juni 2001, Chicago, Illinois, USA
Eli Goree als Dave Albritton Eli Goree
Geburtsort:
Kanada
Dave Albritton Dave Albritton
Geboren:13. April 1913
Geburtsort:Danville, Alabama, USA
Tod:14. Mai 1994, Dayton, Ohio, USA
Carice van Houten als Leni Riefenstahl Carice van Houten
Geboren:5. September 1976
Geburtsort:
Leiderdorp, Südholland, Niederlande
Leni Riefenstahl Leni Riefenstahl
Geboren:22. August 1902
Geburtsort:Berlin, Deutschland
Tod:8. September 2003, Pöcking, Deutschland (Krebs)
Jeremy Irons als Avery Brundage Jeremy Irons
Geboren:19. September 1948
Geburtsort:
Cowes, Isle of Wight, England, Großbritannien
Avery Brundage Avery Brundage
Geboren:28. September 1887
Geburtsort:Detroit, Michigan, USA
Tod:8. Mai 1975, Garmisch-Partenkirchen, Bundesrepublik Deutschland (Herzinsuffizienz)
William Hurt als Jeremiah Mahoney William Hurt
Geboren:20. März 1950
Geburtsort:
Washington, District of Columbia, USA
Richter Jeremiah Titus Mahoney Jeremiah Mahoney
Geboren:28. Juni 1875
Geburtsort:New York City, New York, USA
Tod:15. Juni 1970, Hollywood, Kalifornien, USA
David Kross als Luz Long David Kross
Geboren:4. Juli 1990
Geburtsort:
Bargteheide, Schleswig-Holstein, Germany
Carl Carl 'Light' Long
Geboren:27. April 1913
Geburtsort:Leipzig - Deutschland
Tod:13. Juli 1943, San Pietro Clarenza, Italien
Barnaby Metschurat als Joseph Goebbels Barnaby Metschurat
Geboren:22. September 1974
Geburtsort:
Westberlin, Deutschland
Paul Joseph Goebbels Joseph Goebbels
Geboren:29. Oktober 1897
Geburtsort:Rheydt, Deutschland
Tod:1. Mai 1945, Berlin, Deutschland (Selbstmord durch Schuss)
Adrian Zwicker als Adolf Hitler Adrian Zwicker
Geboren:1977
Geburtsort:
Österreich
Adolf Hitler Adolf Hitler
Geboren:20. April 1889
Geburtsort:Braunau am Inn, Austria
Tod:30. April 1945, Berlin, Deutschland (Selbstmord durch Schuss)
Ich bin gerade hergekommen, um zu rennen. -Jesse Owens

Die Geschichte hinterfragen:

War Jesse Owens ein erfolgreicher College-Athlet?

Ja, die wahre Geschichte hinter dem Rennen Der Film zeigt, dass Owens nicht nur nationale Rekorde im Weitsprung und in den 100- und 200-Yard-Strichen an der East Technical High School in Cleveland aufgestellt oder gebunden hat, sondern auch ein herausragender Student am College der Ohio State University war. Dort wurde er als 'The Buckeye Bullet' bekannt. Während seiner Teilnahme an den Big 10-Meisterschaften von 1935 brach er im Weitsprung, im 220-Yard-Dash und in den 220-Yard-Low-Hürden Weltrekorde und stellte im 100-Yard-Dash einen früheren Rekord auf. Als Junior gewann er alle 42 Events, an denen er teilnahm, darunter vier Events bei den NCAA-Meisterschaften, vier bei den Big 10-Meisterschaften und drei bei den Olympischen Prüfungen. -Cleveland.com

Jesse Owens und Stephan JamesDas Rennen Die wahre Geschichte des Films bestätigt, dass Jesse Owens (links) ein herausragender Athlet in der High School und im College war. Schauspieler Stephan James (rechts) porträtiert Owens im Film 2016.





Hat Jesse Owens als Junge wirklich Baumwolle gepflückt?

Ja. Jesse Owens wurde am 12. September 1913 in Oakville Alabama als Sohn eines Pächtervaters geboren und pflückte im Alter von sieben Jahren täglich 100 Pfund Baumwolle, um seiner Familie zu helfen, Essen auf den Tisch zu legen. Während der Überprüfung der Fakten Rennen Als wir 9 Jahre alt waren, erfuhren wir, dass seine Familie an der großen Migration teilnahm, bei der sich 1,5 Millionen Afroamerikaner vom getrennten Süden verabschiedeten, um nach mehr Möglichkeiten und einem besseren Leben im Norden zu suchen. Die Familie Owens ging nach Ohio. -Biography.com



Wie kam James Cleveland Owens zum Spitznamen 'Jesse'?

Nachdem James Cleveland Owens 'Familie im Alter von 9 Jahren nach Cleveland, Ohio, gezogen war, gab ihm ein neuer Lehrer den Spitznamen Jesse. Sein südländischer Akzent führte dazu, dass sie ihn falsch interpretierte, als er 'J.C.' sagte, was der Spitzname seiner Familie für ihn war. -Cleveland.com



Hat Trainer Larry Snyder schwarzen Athleten wirklich erlaubt, für ihn zu laufen?

Ja. Zu einer Zeit, als die Mehrheit des Landes schwarzen Athleten noch immer nicht erlaubte, am Hochschulsport teilzunehmen, erlaubte Larry Snyder aus dem Bundesstaat Ohio (dargestellt von Jason Sudeikis) schwarzen Athleten, für ihn zu laufen. Im Vergleich dazu erlaubte die Fußballmannschaft des Bundesstaates Ohio schwarzen Athleten nicht, daran teilzunehmen (eine Umkleideraumszene im Film zeigt einen Fußballspieler, der Owens und seinem Teamkollegen Dave Albritton sagt, dass sie warten müssen, um zu duschen, bis die Fußballmannschaft fertig ist). Snyders Entscheidung half nicht nur schwarzen Athleten wie Owens, Erfolg zu haben, sondern erwies sich auch als vorteilhaft für seine eigene Karriere. Dies ebnete Snyder den Weg für mehr Möglichkeiten, einschließlich des Trainierens von Athleten, die zusammen insgesamt acht olympische Goldmedaillen gewannen und 14 Weltrekorde aufstellten. Snyder wurde schließlich in die USA Track and Field Hall of Fame aufgenommen. Wie im Film brachte Larry Snyder Owens bei, wie man die Menge blockiert und sich weiterhin auf das Rennen konzentriert. -HuffingtonPost.com

Jesse Owens und Coach Larry SnyderLinks: Der echte Jesse Owens und Coach Larry Snyder posieren während Owens College-Jahren im Ohio State. Rechts: Jason Sudeikis und Stephan James porträtieren Snyder und Owens in der Rennen Film.



Hat Jesse Owens Ruth Solomon wirklich betrogen?

Ja. Jesse betrog Ruth, mit der er damals eine Tochter teilte. Wie in der Rennen Film versöhnten sich die beiden schließlich und heirateten am 5. Juli 1935. -RollingStone.com





Wollte sich das US-Olympische Komitee von den Spielen 1936 in Berlin zurückziehen?

Ja. In den Jahren vor den Olympischen Spielen 1936 in Berlin hatte die NSDAP damit gedroht, ethnischen Gruppen, insbesondere jüdischen Sportlern, die Teilnahme an den Spielen zu verbieten. Nachdem eine Reihe von Ländern damit gedroht hatte, die Spiele wegen des deutschen Antisemitismus zu boykottieren, gab Hitler nach und erklärte sich bereit, Ethnien teilnehmen zu lassen. Dennoch kritisierte er die USA dafür, dass sie schwarze Athleten in ihre olympische Liste aufgenommen hatten. Als das NS-Regime Wind bekam, dass sich die Delegierten des Internationalen Olympischen Komitees privat trafen, um zu besprechen, ob sie ihre Entscheidung zur Durchführung der Spiele in Berlin ändern sollten, versprach das Regime, dass jüdische Athleten in deutschen Olympiamannschaften antreten dürfen. Das US-Olympische Komitee nahm die Einladung zu den Spielen im September 1934 öffentlich an.



Hat die NAACP wirklich darum gebeten, dass Owens die Olympischen Spiele 1936 in Berlin boykottiert?

Ja. Bei der Erforschung der Rennen Wahre Geschichte, wir erfuhren, dass Jesse Owens Druck von beiden Seiten hatte. Die Nationale Vereinigung zur Förderung farbiger Menschen (NAACP) wollte, dass er die Spiele boykottiert, um der Welt eine Botschaft über Adolf Hitlers Politik gegenüber farbigen Menschen zu übermitteln. Andere meinten, dass Owens, der bei den Spielen als Sieger hervorging, eine noch lautere Botschaft senden würde. Letzteres wäre natürlich nur wahr, wenn Owens dominieren würde. Zum Glück tat er es. Owens wurde der erfolgreichste Athlet bei den Spielen und zerstörte Hitlers Ansichten über die Vorherrschaft der Arier. -TIME.com

Jesse Owens und Stephan JamesDer echte Jesse Owens (links) wurde von der NAACP gebeten, die Spiele 1936 in Berlin zu boykottieren, da er glaubte, dies sei der beste Weg, um gegen Hitlers Rassismus Stellung zu beziehen. Owens hat ihnen das Gegenteil bewiesen.



Hat die US-Olympiamannschaft wirklich ein Schiff nach Übersee zu den Spielen gebracht?

Ja. Überprüfung der Fakten der Jesse Owens Rennen Film bestätigte, dass sie tatsächlich ein Schiff nahmen. Das Jahr war 1936 und transatlantische Flüge waren immer noch ungewöhnlich (die kommerzielle Luftfahrt würde erst nach dem Zweiten Weltkrieg einen Aufschwung erleben, der teilweise durch die während des Krieges hergestellten Flugzeuge angetrieben wurde). Zu diesem Zeitpunkt war es noch die Norm, den Atlantik mit dem Schiff zu überqueren. Wie in der Rennen Film, alle außer den schwarzen Athleten bekamen erstklassige Kabinen auf der S.S. Manhattan. -HuffingtonPost.com



Hat Owens wirklich deutsche Trainingsschuhe getragen, um in Berlin Gold zu gewinnen?

Ja. Die wahre Geschichte von Jesse Owens bestätigt, dass er wie im Film Trainingsschuhe trug, die von Adi Dassler, dem Gründer von Adidas, handgefertigt wurden.





Hat sich Jesse Owens wirklich mit dem deutschen Athleten Luz Long angefreundet?

Ja. Das Rennen wahre Geschichte zeigt, dass während Jesse Owens 'und Luz Longs intensiver Weitsprungkampf (ein Moment im Film) Die beiden wurden Freunde. Long ist in der Tat dafür bekannt, Owens während der Qualifikationsrunde Ratschläge zu geben. Nach einem Foul an seinen ersten beiden Versuchen war Owens fast aus dem Wettbewerb ausgeschieden, als Long ihm riet, aus einiger Entfernung zurückzuspringen, um auf Nummer sicher zu gehen. Die deutsche Regierung war mit ihrer Bindung sicherlich nicht einverstanden, da sie dem Wunsch der Regierung widersprach, dass Deutschland sich von anderen Rassen, die sie für minderwertig hielten, distanzierte (oder sie insgesamt ausrottete). 'Es hat viel Mut gekostet, sich mit mir vor Hitler anzufreunden', erinnert sich Owens. 'Sie können alle Medaillen und Pokale, die ich habe, zum Schmelzen bringen, und sie würden die 24-Karat-Freundschaft, die ich in diesem Moment für Luz Long empfand, nicht übertreiben.' Lange starb im Kampf für die deutsche Armee im Zweiten Weltkrieg am 14. Juli 1943. Owens sah ihn nach den Olympischen Spielen nie wieder. -ESPN.com

Luz Long und Jesse Owens Der echte Luz Long und Jesse Owens (unten) wurden tatsächlich Freunde bei den Olympischen Spielen. David Kross und Stephan James porträtieren Long und Owens in der Rennen Film (oben).



Hat das deutsche Publikum im Stadion Jesse Owens wirklich angefeuert?

Ja. Immer wenn Jesse Owens auftauchte, brach das Stadion aus. Es war absolute Aufregung “, sagt David Clay Large, Autor von Die Nazi-Spiele . 'Sie waren bereit und gewillt, eine Aufführung von absoluter Vormachtstellung zu sehen, und sie liebten das, und sie begannen, seinen Namen zu rufen:' Jesse! Jesse! Jesse! ' als er seine Vorbereitungen für den Wettbewerb begann. ' -Race Movie 'Who is Jesse' Featurette



Hat Joseph Goebbels Avery Brundage wirklich überredet, zwei jüdische Athleten im US-amerikanischen 4x100-Meter-Staffelteam zu platzieren?

In dem Rennen Im Film werden die amerikanisch-jüdischen Läufer Marty Glickman und Sam Stoller auf eine Bank gesetzt, nachdem der deutsche Propagandaminister Joseph Goebbels (Barnaby Metschurat) damit gedroht hat, sein Geschäft mit dem Mitglied des Olympischen Komitees, Avery Brundage (Jeremy Irons), aufzudecken. Im wirklichen Leben erhielt die Baufirma von Brundage erst 1938, lange nach den Olympischen Spielen, den Auftrag zum Bau einer neuen deutschen Botschaft in Washington (sie wurde wegen des Krieges nie gebaut).

Die beiden jüdisch-amerikanischen Läufer Glickman und Stoller wurden durch die beiden schnellsten Sprinter des Teams, Jesse Owens und Ralph Metcalfe, ersetzt. Für den Wechsel wurde eine Reihe von Gründen angegeben. Marty Glickman glaubte, dass Avery Brundage und Coach Dean Cromwell vom Antisemitismus motiviert waren (wie im Film), während Sam Stoller Antisemitismus nicht für einen Faktor hielt. Im geringsten waren beide Männer zutiefst enttäuscht, dass sie nicht teilnehmen durften. Holocaust-Gedenkmuseum der Vereinigten Staaten



Wie viele Medaillen hat Jesse Owens bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewonnen und bei welchen Veranstaltungen?

Der echte Jesse Owens gewann 1936 bei den Olympischen Spielen in Berlin vier Goldmedaillen. Er gewann Gold in der 100-Meter-Armaturenbrett , der 200-Meter-Armaturenbrett, der Weitsprung , und das 4 x 100 Meter Relais . Er stellte drei Weltrekorde auf und verband einen weiteren in weniger als einer Stunde bei den Spielen. -TIME.com


Jesse Owens und Stephan JamesJesse Owens (links) wurde der erfolgreichste Athlet bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin.





Welches Land hat bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin die meisten Medaillen gewonnen?

Während unserer Untersuchung der wahren Geschichte von Jesse Owens erfuhren wir, dass Deutschland, das Gastgeberland, die meisten Medaillen bei den Spielen gewann und insgesamt 89 sammelte. Die Vereinigten Staaten belegten den zweiten Platz und gewannen 56 Medaillen. Die Tatsache, dass Jesse Owens der erfolgreichste Athlet bei den Spielen war, war jedoch ein eklatanter Widerspruch zu Hitlers Ansichten über die Vorherrschaft der Arier. Von den 11 Goldmedaillen der Vereinigten Staaten wurden sechs von schwarzen Athleten gewonnen ( vier von Owens ).



Hat Hitler wirklich aus dem Stadion gestürmt, nachdem Owens das 100-Meter-Rennen gewonnen hatte?

Während der Faktenprüfung Rennen Wir erfuhren, dass Hitler das Stadion nach dem 100-Meter-Event, das Owens gewann, verlassen haben soll. Ob er 'gestürmt' ist, ist umstritten. Verschiedene Presseberichte weisen darauf hin, dass er Owens zum Sieg gratulierte. Wir wissen, dass Owens nie offiziell eingeladen wurde, Hitler zu treffen. Owens erklärte sich, er sei nicht eingeladen, dem deutschen Diktator die Hand zu geben. -Biography.com

Jesse Owens und Luz Long auf dem Podium Weitsprung Der Goldmedaillengewinner Jesse Owens (oben links) steht neben dem Freund und Silbermedaillengewinner Luz Long aus Deutschland auf dem Podium. Die Schauspieler David Kross und Stephan James schaffen den Moment für den Film nach (unten).



Wurde Jesse Owens wirklich von Adolf Hitler beschimpft?

Nein, zumindest nicht laut verschiedenen Pressestellen, die berichteten, dass Adolf Hitler Jesse Owens den Gruß der Nazis gab, als sich die beiden Wege kreuzten. Das Rennen Der Film zeigte Hitler, der Owens die kalte Schulter gab, an die viele Menschen glaubten und über die immer noch diskutiert wird. Die Interpretation des Films sorgt sicherlich für ein besseres Drama. Owens selbst hat erklärt, dass es tatsächlich Präsident Franklin D. Roosevelt war, der ihn beleidigte. Der US-Präsident hat Owens Erfolge in Berlin nie anerkannt oder ins Weiße Haus eingeladen, als eine solche Einladung für Olympiasieger üblich war. 'Ich war nicht eingeladen, Hitler die Hand zu geben', sagte Owens, 'aber ich wurde auch nicht ins Weiße Haus eingeladen, um dem Präsidenten die Hand zu geben.' Seine Leistungen wurden erst 1976 offiziell anerkannt, als Präsident Gerald Ford ihm die Presidential Medal of Freedom verlieh. -HuffingtonPost.com



Was ist mit Jesse Owens nach seinem Erfolg in Berlin passiert?

Bei der Erforschung der Rennen Die wahre Geschichte war, dass die Amateur Athletic Union nach seinem Erfolg bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin eine postolympische Europatour für Owens arrangiert hatte, an der Owens teilnehmen konnte. Owens befand sich während der oft unvorhersehbaren olympischen Tour unter finanzieller Belastung und entschied sich stattdessen zu seiner Frau nach Hause zurückzukehren und sein Glück in Hollywood zu versuchen. Er hoffte, seinen Ruhm nutzen zu können, ähnlich wie es der olympische Schwimmer Johnny Weissmüller nach der Medaille bei den Olympischen Spielen 1924 und 1928 tat. Im Gegensatz zu Weissmüller, der in den Tarzan-Filmen Berühmtheit erlangte, wirkte sich Owens Hautfarbe zweifellos auf seine beruflichen Aussichten in einem Land aus, das noch immer von Segregation getrennt war. Auf der Vaudeville-Rennstrecke gelang ihm nur ein begrenzter Erfolg. Die Entscheidung, seine Erfolge als Athlet zu nutzen, brachte ihn in Konflikt mit der Sportvereinigung, die ihn seines Amateurstatus beraubte.

'Nachdem ich mit meinen vier Medaillen von den Olympischen Spielen 1936 nach Hause gekommen war, wurde immer deutlicher, dass jeder mir auf den Rücken schlagen, mir die Hand schütteln oder mich in seine Suite bringen wollte', kommentierte Owens, 'aber niemand.' wollte mir einen Job anbieten. ' -HistoryNet.com

Mit begrenzten Möglichkeiten und einer Frau und drei Töchtern, die unterstützt werden konnten, lief Owens unter anderem gegen Rennpferde und arbeitete an Tankstellen. 'Was hätte ich machen sollen?' Sagte Owens später. 'Ich hatte vier Goldmedaillen, aber Sie können nicht vier Goldmedaillen essen.' Er inszenierte eine Reihe von postolympischen Comebacks, einige erfolgreich, andere nicht. Er zog schließlich nach Chicago und bereiste das Land als inspirierender Redner. Er verbrachte einen Großteil seiner Freizeit damit, mit benachteiligten Jugendlichen zu arbeiten. Im Laufe der Jahre war er von Kontroversen nicht unberührt. Manchmal wurde er als 'Onkel Tom' bezeichnet, weil er sich weigerte, eine disruptivere Haltung gegen Rassismus einzunehmen. Am Ende wird Owens jedoch nicht weniger geschätzt als andere Rassenpioniere Jackie Robinson und Joe Louis. Alle haben enorme Fortschritte gegen Rassismus gemacht, indem sie Momente definiert haben, die dazu beigetragen haben, die Kulturlandschaft zu verändern. -NYTimes.com

Ruth und Jesse Owens Minnie Ruth Solomon und Jesse Owens lernten sich in der High School kennen, als er 15 Jahre alt war und sie 13 Jahre alt war. Ihre erste Tochter, Gloria, wurde 1932 geboren. Stephan James und Shanice Banton porträtieren Jesse und Ruth im Film (unten).



War Jesse Owens Familie an der Herstellung des beteiligt? Rennen Film?

Ja. Die Tochter von Jesse Owens, Marlene Owens Rankin, sagt, dass die Familie die endgültige Genehmigung für das Drehbuch hatte und bestimmte Szenen tatsächlich abgelehnt hat, um sicherzustellen, dass der Film korrekt war. 'Wir waren von Anfang an dabei', sagte Marlene TMZ . „Wir hatten auf unsere Bitte hin eine Skriptgenehmigung und waren sogar eine Weile vor Ort in Berlin. ... Unser Fokus lag darauf, sicherzustellen, dass die Geschichte nicht neu geschrieben wurde und dass sie sich an die Fakten hielt. ' Sie sagt, dass sie verstanden hat, dass ein bisschen kreative Lizenzierung notwendig war.



Wurden andere Spielfilme über Jesse Owens gedreht?

Nicht. Rennen ist der erste Langspielfilm über Jesse Owens. Eine TV-Miniserie mit dem Titel Die Jesse Owens Geschichte ausgestrahlt im Jahr 1984.