Spotlight (2015)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
Michael Keaton als Walter Robinson Michael Keaton
Geboren:5. September 1951
Geburtsort:
Coraopolis, Pennsylvania, USA
Walter V. Robinson Walter 'Robby' Robinson
Geboren:13. Januar 1946
Geburtsort:Boston, Massachusetts, USA

Position: Reporter, Redakteur, Spotlight-Teamleiter
Mark Ruffalo als Mike Rezendes Mark Ruffalo
Geboren:22. November 1967
Geburtsort:
Kenosha, Wisconsin, USA
Michael Rezendes Michael Rezendes
Geburtsort:Bangor, Maine, USA

Position: Reporter
Rachel McAdams als Sacha Pfeiffer Rachel McAdams
Geboren:17. November 1978
Geburtsort:
London, Ontario, Kanada
Sacha Pfeiffer Sacha Pfeiffer
Geboren:7. September 1971
Geburtsort:Columbus, Ohio, USA

Position: Reporter
Liev Schreiber als Marty Baron Liev Schreiber
Geboren:4. Oktober 1967
Geburtsort:
San Francisco, Kalifornien, USA
Marty Baron Martin 'Marty' Baron
Geboren:24. Februar 1954
Geburtsort:Tampa, Florida, USA

Position: Chefredakteur
Brian d Brian d'Arcy James
Geboren:1. Juli 1968
Geburtsort:
Saginaw, Michigan, USA
Matt Carroll Matt Carroll

Position: Reporter
John Slattery als Ben Bradlee Jr. John Slattery
Geboren:13. August 1962
Geburtsort:
Boston, Massachusetts, USA
Ben Bradlee Jr. Ben Bradlee Jr.
Geboren:7. August 1948
Geburtsort:Manchester, New Hampshire, USA

Position: Assistant Managing Editor
Gene Amoroso als Steve Kurkjian Gene Loving Stephen A. Kurkjian Stephen Kurkjian
Geboren:28. August 1943
Geburtsort:Boston, Massachusetts, USA

Position: Reporter
Stanley Tucci als Mitchell Garabedian Stanley Tucci
Geboren:11. November 1960
Geburtsort:
Peekskill, New York, USA
Mitchell Garabedian Mitchell Garabedian
Geboren:17. Juli 1951
Geburtsort:Lawrence, Massachusetts, USA
Billy Crudup als Eric MacLeish Billy Crudup
Geboren:8. Juli 1968
Geburtsort:
Manhasset, New York, USA
Eric MacLeish (geb. Roderick MacLeish Jr.) Eric MacLeish
Geboren:31. Oktober 1952
Geburtsort:Boston, Massachusetts, USA
Len Cariou als Kardinal Bernard Law Len Cariou
Geboren:30. September 1939
Geburtsort:
Winnipeg, Manitoba, Kanada
Kardinal Bernard Francis Law Kardinal Bernard Law
Geboren:4. November 1931
Geburtsort:Torreon, Mexiko
Neal Huff Neal Huff
Geburtsort:
New York City, New York, USA
Phil Saviano Phil Saviano
Geboren:28. November 1961
Geburtsort:E Boston, Massachusetts, USA

Opfer
Diese Verbrechen waren unvorstellbar und konnten von einer solch ikonischen Institution unterstützt und ermöglicht werden. Es gab uns so viel Energie, die Geschichte zu verfolgen, sie zu bekommen und öffentlich zu machen. -Walter Robinson, NPR , Oktober 2015

Die Geschichte hinterfragen:

Was hat das verursacht? Boston Globe sich entscheiden, die Geschichte weiter zu verfolgen?

John J. Geoghan
Die Ermittlungen des echten Spotlight-Teams gegen Pater John J. Geoghan führten zur Entdeckung anderer missbräuchlicher Priester. Das Scheinwerfer Die wahre Geschichte zeigt, dass Ende Juli 2001 Globus Der Herausgeber Marty Baron (im Film von Liev Schreiber dargestellt) bestand darauf, eine Kolumne von Eileen McNamara weiter zu verfolgen, in der über Klagen gegen einen Priester berichtet wurde, der angeblich an sexuellem Missbrauch beteiligt war. Marty Baron war neu in der Zeitung, nachdem er gerade in die Zeitung gekommen war Globus von dem Miami Herald . Nachdem er erfahren hatte, dass der Richter die Gerichtsakten versiegelt hatte, um zu verhindern, dass die Personalakten des Priesters an die Öffentlichkeit gingen, war Baron entschlossen, tiefer zu graben und die Wahrheit herauszufinden. Er bemühte sich, vor Gericht zu gehen und die Unterlagen zu entsiegeln.

'In Florida ist praktisch alles öffentlich', sagt der echte Walter Robinson (Michael Keaton im Film), was impliziert, dass Marty Baron nicht an die privatere Art und Weise gewöhnt war, wie die Dinge im Norden gemacht wurden ( Variety.com ). Baron ließ das Spotlight-Team Ermittlungen gegen Pater John J. Geoghan einleiten, der seinen Job behalten durfte, nachdem sein Missbrauch junger Gemeindemitglieder entdeckt und mehr als 30 Jahre lang vertuscht worden war ( Boston.com ). Es stellte sich heraus, dass Pater Geoghan nur die Spitze des Eisbergs war.





Wie viele Priester hat das Spotlight-Team im Laufe der Jahre in Boston in sexuellen Missbrauch verwickelt?

'Es gab viele, viele andere Priester, wir dachten damals vielleicht 15 oder 20, die das Gleiche getan hatten', sagt der echte Walter Robinson, 'aber die Erzdiözese hatte ihre Verbrechen durch geheime Siedlungen vertuscht.' ... Am Ende waren es fast 250 Priester in Boston, die über mehrere Jahrzehnte Kinder belästigt hatten. “( NPR ). Vor dem Abspann gab der Film einen Parallelwert von 249 an. Die Kirche hatte einige der räuberischen Geistlichen von Gemeinde zu Gemeinde gemischt, um zu verhindern, dass ihre Verbrechen aufgedeckt wurden ( BostonGlobe.com ).



Hat ein Priester Sacha Pfeiffer wirklich frei zugegeben, dass er Kinder belästigt hat?

Der Priester gab es zu, aber im Gegensatz zum Film wurde er von interviewt Globus Reporter Steve Kurkjian, nicht Sacha Pfeiffer. Rev. Ronald H. Paquin erzählte Kurkjian (dargestellt von Gene Amoroso), dass er Jungen bis 1989 belästigt habe, ein Jahr bevor die Erzdiözese Boston ihn von seiner Position entfernte. Seine Verbrechen erstreckten sich über 15 Jahre in zwei verschiedenen Gemeinden. „Klar, ich habe rumgespielt. Aber ich habe nie jemanden vergewaltigt und mich selbst nie befriedigt gefühlt «, sagte Paquin zu Kurkjian. Wie im Film sagte Paquin, er selbst sei als Teenager von einem katholischen Priester vergewaltigt worden. Das eigentliche Interview fand im Wohnzimmer von Paquins Wohnung statt, nicht vor der Haustür. Obwohl Sacha Pfeiffer (Rachel McAdams im Film) das Interview nicht im wirklichen Leben führte, schrieb sie die Geschichte basierend auf Kurkjians Interviewnotizen.



Ist die katholische Kirche in Boston wirklich so mächtig, wie es im Film dargestellt wird?

Ja, laut dem echten Walter Robinson hatte die katholische Kirche in Boston eine große politische Macht und übte immer Druck auf Institutionen wie Der Boston Globe . 'Sie mussten wegen seiner Macht sehr, sehr vorsichtig sein, und in diesem Fall bedeutete es für uns, Dokumente zu bekommen.' -NPR

Michael Keaton und Walter RobinsonSchauspieler Michael Keaton posiert mit dem echten Walter Robinson, dem ehemaligen Chef von Der Boston Globe Das Spotlight-Ermittlungsteam.



Wie steht die katholische Kirche zu dem? Scheinwerfer Film über den Missbrauchsskandal?

Der Bostoner Kardinal Sean P. O'Malley, der 2003 nach dem Rücktritt des in Ungnade gefallenen Kardinals Bernard F. Law das Amt übernahm, sagt, dass der Film 'eine sehr schmerzhafte Zeit' in der Geschichte der Kirche darstellt, als eine Reihe von Berichten die Kirche zwang 'Um mit dem umzugehen, was beschämend und verborgen war.' Ein Sprecher von Kardinal O'Malley sagt, dass der Erzbischof die Menschen nicht davon abhalten würde, den Film zu sehen.

O'Malley bekräftigte sein Engagement, missbräuchliche Priester aus der Kirche auszurotten. 'Die Erzdiözese Boston ist voll und ganz der Nulltoleranz gegenüber dem Missbrauch von Minderjährigen verpflichtet. Wir verfolgen eine strenge Politik der Berichterstattung und Offenlegung von Informationen über Missbrauchsvorwürfe. ' -BostonGlobe.com





Gibt es in der katholischen Kirche eine höhere Häufigkeit sexuellen Missbrauchs als in der Öffentlichkeit?

Nein, bei der Erforschung der Scheinwerfer In der Tat haben wir festgestellt, dass die Inzidenz von Pädophilie in der katholischen Kirche im Jahr 2002 bei etwa 6% lag, was der allgemeinen Bevölkerung entspricht (dieser Prozentsatz wird auch im Film angegeben). Dies bedeutet, dass es trotz aller Vermutungen keine unverhältnismäßige Trennung zwischen Priestern und Zivilisten gibt, wenn es um dieses schreckliche Verbrechen geht. Die Bemühungen einiger Mitglieder der Kirche, den Missbrauch zu vertuschen, machen ihn vielleicht wesentlich tragischer. - - Das Interview mit O'Reilly Factor Phil Saviano



Waren die Reporter wirklich nicht sehr religiös?

Ja. Die Drehbuchautoren erkannten, dass es das Drama verbessern könnte, wenn mindestens einer der Reporter mehr mit seinem Glauben in Kontakt steht, aber die Realität war, dass keiner von ihnen mit seinem Glauben in Kontakt stand. Die wirklichen Mitglieder des Spotlight-Teams waren alle verfallene Katholiken ( Wallstreet Journal ). Nachdem einige der Reporter ihre Recherchen für die Globe-Geschichte von 2001 durchgeführt hatten, war es ihnen unmöglich, zu ihrer Religion zurückzukehren. 'Ich war zu dieser Zeit ein erloschener Katholik, und jetzt bin ich super erloschen', sagt der echte Walter Robinson.

'Obwohl ich ein verfallener Katholik war, betrachtete ich mich immer noch als Katholik und dachte, dass ich möglicherweise eines Tages wieder praktizierender Katholik werden würde', sagt der reale Michael Rezendes (dargestellt von Mark Ruffalo im Film). . Aber nach dieser Erfahrung war es mir unmöglich, das zu tun - oder sogar darüber nachzudenken “, sagte er. 'Was wir entdeckt haben, war einfach zu erschütternd.' -People.com

Mark Ruffalo und der echte Michael RezendesMichael Rezendes (rechts), Teammitglied von Real Spotlight, posiert mit seinem Onscreen-Kollegen Mark Ruffalo (links).



Sind die Schauspieler im Film sehr religiös?

Zu einem großen Teil nein. Schauspieler Mark Ruffalo, ein ausgesprochener politischer Aktivist, sagte Reportern bei Scheinwerfer Boston Premiere über seine unappetitlichen Erfahrungen mit der katholischen Kirche. „Ich bin katholisch aufgewachsen und die Heuchelei und das Dogma davon hatten meine Beziehung dazu sehr früh gekühlt. Schon als Junge konnte ich es fühlen. Die Art und Weise, wie die Nonnen uns behandelten, war grausam. Es stimmte einfach nicht mit den Lehren Christi überein, die gelehrt wurden, weißt du? ' Ruffalo sagte, er habe Freunde, die Opfer von Missbrauch durch Geistliche seien. -People.com

Michael Keaton erzählte Prestige Hong Kong Zeitschrift, dass er als Junge 'gern zur katholischen Schule ging' und seine Erfahrung 'in Ordnung' war. Er fuhr fort und sagte: „Es war klassisches Knöchelklopfen und in der Ecke stehen und körperliche Bestrafung. Aber es war einfach so, wie es war. Ich bin nicht lebenslang vernarbt weggekommen. ' Obwohl Keaton katholisch erzogen wurde, gibt er zu, dass er heute nicht sehr religiös ist. -MovieFone.com

Schauspieler Liev Schreiber, der porträtiert Globus Herausgeber Marty Baron in der Scheinwerfer Film, hatte eine ziemlich verschlungene religiöse Erziehung. Die Familie seiner Mutter war jüdisch und er hat sie als einen 'weit entfernten Hippie-Bohemien-Freak der Socialist Labour Party, der mit [William] Burroughs rumhing' beschrieben ( LAMag.com ). Sie gab ihm eine Zeit lang einen hinduistischen Namen, Shiva Das, und schickte ihn zur High School am Friends Seminary, einer Quäkerschule in Manhattan, die von der Religious Society of Friends betrieben wird. Heute scheint er etwas mit seinen jüdischen Wurzeln zu tun zu haben, obwohl er nicht sehr fromm ist. 'Das Lustige ist, dass ich schreibe und viel darüber tue, jüdisch zu sein', sagt Schreiber, 'aber ich denke nicht wirklich darüber als normaler Mensch nach' ( TimeOut.com ).



Haben sich nach der Veröffentlichung der Geschichte noch viele weitere Opfer gemeldet?

Das echte Spotlight-Team interviewte 30 oder 40 Opfer während ihrer Recherche, was die Reporter oft emotional belastete, wie im Film betont. Als die Geschichte Anfang 2002 die Massen erreichte, meldeten sich mehr Opfer und glaubten nicht mehr, mit dem, was geschehen war, allein zu sein. 'Wir haben in nur ein oder zwei Monaten Anrufe in der Erzdiözese Boston von über 300 Opfern erhalten', sagt Walter Robinson. Er stellt fest, dass diese Opfer alle Erwachsene waren, die den Missbrauch Jahre zuvor erlitten hatten. Die meisten hatten zu viel Angst gehabt, sich zu melden. -NPR





Hat die katholische Kirche die Bischöfe entfernt, die versucht haben, die Verbrechen des missbräuchlichen Priesters zu vertuschen?

Obwohl er mit den bedeutsamen Schritten, die die Kirche unternommen hat, zufrieden ist Globus Der Herausgeber Marty Baron (im Film von Liev Schreiber dargestellt) sagt, dass die Kirche zu lange gebraucht habe, um ein Tribunal zu benennen, um die Bischöfe für die Teilnahme an der Vertuschung zur Rechenschaft zu ziehen - wo sie wussten, dass Priester in ihrer Diözese waren Kinder missbrauchen, und doch wurden sie von Gemeinde zu Gemeinde versetzt. '

'Es ist 14 Jahre her. Man hätte gedacht, dass dies schon früher angegangen worden wäre “, sagte Baron über die Ankündigung der Kirche im Sommer 2015, ein Tribunal zu benennen. 'Dies ist eindeutig ein Thema, das andauert und mit dem sich die Kirche immer noch auseinandersetzt.' -People.com

Liev Schreiber und Marty BaronDer echte Marty Baron (rechts) ist unzufrieden damit, wie lange die katholische Kirche gebraucht hat, um die an der Vertuschung beteiligten Bischöfe zu verfolgen. Liev Schreiber (links) porträtiert Baron in der Scheinwerfer Film.



Warum war Der Boston Globe Die Geschichte ist bedeutender als andere ähnliche Missbrauchsgeschichten innerhalb der katholischen Kirche?

'Im ganzen Land gab es Fälle [von Missbrauch]' Scheinwerfer Filmregisseur Tom McCarthy erzählte NPR , '... aber diese Geschichte, diese Berichterstattung, sie verband die Punkte, und genau das hat das Dach dieser Krise gesprengt.'



Hat die Geschichte dem Spotlight-Team einen Pulitzer-Preis eingebracht?

Ja. Die Mitglieder des echten Spotlight-Teams gewannen 2003 einen Pulitzer-Preis für ihre Reihe von Berichten über den Kindesmissbrauchsskandal der katholischen Kirche und seine systematische Vertuschung. -BostonGlobe.com



Waren die ursprünglichen Reporter und Redakteure an der Entstehung des Films beteiligt?

Ja. 'Wir würden jeden von ihnen ungefähr zu den gleichen Zeitpunkten interviewen, um zu triangulieren, was 10 oder 11 Jahre nach der Untersuchung passiert ist', sagte der Regisseur und Co-Drehbuchautor Tom McCarthy. 'Setzen Sie es manchmal in ihre Worte oder unsere Worte oder eine Kombination. ... Diese Reporter und Redakteure lesen fast jeden Entwurf, den wir ihnen zugeworfen haben. ' -Wallstreet Journal

'Ich war definitiv nervös, als diese Idee eines Films zum ersten Mal in Umlauf gebracht wurde', sagt der echte Sacha Pfeiffer (Bild unten). '[Das Drehbuch] folgte dem, was wirklich passiert ist. Es gibt sehr wenig Lizenz, um Dinge zu ändern, die auf dem Weg passiert sind. Ich denke, sie haben letztendlich eine wirklich reale, authentische, geschichtsträchtige Geschichte geschaffen, und ich bin dafür dankbar. '

Rachel McAdams und Sacha PfeifferRachel McAdams (links) porträtiert Sacha Pfeiffer, eine Reporterin des echten Spotlight-Teams.





Hat Michael Keaton den echten Walter Robinson getroffen?

Ja, bei der Erforschung der wahren Geschichte hinter dem Scheinwerfer Im Film erfuhren wir, dass Michael Keaton nicht nur Videos von alten Nachrichtenauftritten mit Robinson sah, sondern auch den echten Walter Robinson beim Abendessen traf. Robinson beschrieb das Treffen als 'seltsame Erfahrung', weil Keaton die ganze Zeit damit verbracht hat, seine Manierismen zu studieren, was Keaton im Film richtig macht. -NPR