Stars der French Open wurden disqualifiziert, weil sie in Roland Garros ein Ballmädchen geschlagen hatten

Die als Nummer 16 gesetzten Miyu Kato und Aldila Sutjiadi mussten bei den French Open ausfallen, als Kato während ihres Damendoppels in der dritten Runde versehentlich ein Ballmädchen traf. Der japanische Star warf einen Ball über das Spielfeld, während das Ballmädchen nicht hinsah, wurde von ihm getroffen und brach in Tränen aus. Ursprünglich erhielten sie eine Verwarnung, doch Sara Sorribes Tormo und Marie Bouzkova forderten ihre Disqualifikation, eine Entscheidung, der der Vorgesetzte zustimmte.



Am achten Tag der French Open kam es zu einem bizarren Vorfall, als eine Verwarnung für Kato und Sutjiadi zu ihrer Disqualifikation vom Turnier hochgestuft wurde. Die Doppelstars hatten den ersten Satz ihres Matches verloren, lagen aber mit einem Break im zweiten Satz mit 3:1 in Führung, als Kato versehentlich das Ballmädchen traf.

Doch der Schiedsrichter verwarnte sie zunächst wegen des harmlosen Fehlers. Die 28-Jährige spielte den Ball regelmäßig auf die andere Seite des Spielfelds zurück, als er das Ballmädchen traf, weil sie nicht wusste, dass er auf sie zukam.

Das Ballmädchen brach in Tränen aus, als das als Nummer 16 gesetzte Paar verwarnt wurde und ihre Gegner mit der Entscheidung unzufrieden waren. Kato näherte sich dem weinenden Ballkind, um sich zu vergewissern, dass es ihr gut ging, während Bouzkova und Sorribes Tormo dagegen protestierten, dass sie völlig in Verzug geraten seien.

Gerade angekommen
Andy Murray erfährt im Duell gegen Djokovics Bezwinger ein schwieriges Unentschieden in Surbiton [NEUESTE]



  French Open

Marie Bouzkova und Sara Sorribes Tormo protestierten weiterhin, dass das Ballmädchen weinte (Bild: Eurosport)

Das Paar teilte dem Beamten mit, dass es sich bei dem Vorfall um eine Nichterfüllung gehandelt habe, doch er protestierte. „Sie hat es nicht mit Absicht getan, sie hat sich nicht verletzt“, antwortete der Beamte. Bouzkova und Sorribes Tormo setzten ihre Forderung jedoch fort und wiederholten weiterhin, dass das Ballmädchen weine.

Der Turnierleiter und andere Funktionäre gingen zum Spielfeld, um den Vorfall mit dem Vorsitzenden des Schiedsrichters zu besprechen, der seine Entscheidung rückgängig machte und verkündete, dass Kato und Sutjiadi vollständig vom Spiel und vom Turnier disqualifiziert worden seien. Kato war nach der Entscheidung untröstlich, als ihr Partner sie umarmte, während sie weinte.

Ungültige E-Mail

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Inhalte auf die Art und Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Dies kann nach unserem Verständnis auch Werbung von uns und Dritten umfassen. Sie können sich jederzeit abmelden. Mehr Info



Nicht verpassen...
French-Open-Star sagt, seine Familie habe „Hitler das Leben beigebracht“ und sei Nazi [NACHRICHT]
Das russische Wunderkind hat Zweifel an Wimbledon, da die britische Regierung noch kein Visum erteilt [AKTUALISIEREN]
Jamie Murray kritisiert den Zustand des britischen Tennis nach „inakzeptablen“ French Open [ZITATE]

  Miyu Kato

Miyu Kato weinte nach der Disqualifikation (Bild: Eurosport)

Es kommt nur einen Tag später Mirra Andreeva entging knapp einer Disqualifikation Bei der Auslosung im Dameneinzel ereignete sich ein ähnlicher Vorfall. Die 16-jährige Qualifikantin schoss einen Ball tief ins Feld. Suzanne Lenglen ist frustriert, nachdem sie im Tiebreak des ersten Satzes zwei Satzbälle gegen Coco Gauff verspielt hat.

Der Ball vermied es knapp, jemanden zu treffen, aber sie wäre in diesem Fall automatisch in Verzug geraten. Andreeva gewann den Satz, verlor jedoch mit 6:7 (5), 6:1, 6:1. Nach dem Spiel, sagte sie : „Gleich nachdem ich dachte, dass es ein wirklich dummer Schachzug von mir war, weil es nicht nötig war, das zu tun. Ja, das war also nicht das Beste, was ich tun konnte und nicht das Beste. Es war wirklich schlecht, was ich getan habe.“



Als nächstes

Alexander Zverev erntet Standing Ovations bei den French Open nach dem „Schuss des Turniers“

  Alexander Zverev French Open Frances Tiafoe Roland Garros Tennisnachrichten