Steve Jobs (2015)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
Michael Fassbender als Steve Jobs Michael Fassbender
Geboren:2. April 1977
Geburtsort:
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany
Steven Paul Jobs Steve Jobs
Geboren:24. Februar 1955
Geburtsort:San Francisco, Kalifornien, USA
Tod:5. Oktober 2011, Palo Alto, Kalifornien, USA (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
Kate Winslet als Joanna Hoffman Kate Winslet
Geboren:5. Oktober 1975
Geburtsort:
Reading, Berkshire, England, Großbritannien
Joanna Karine Hoffman Joanna Hoffman
Geburtsort:Polen
Seth Rogen als Steve Wozniak Seth Rogen
Geboren:15. April 1982
Geburtsort:
Vancouver, Britisch-Kolumbien, Kanada
Steve Wozniak Steve 'Woz' Wozniak
Geboren:11. August 1950
Geburtsort:San Jose, Kalifornien, USA
Jeff Daniels als John Scully Jeff Daniels
Geboren:19. Februar 1955
Geburtsort:
Athen, Georgia, USA
John Sculley John Sculley
Geboren:6. April 1939
Geburtsort:New York City, New York, USA
Michael Stuhlbarg als Andy Hertzfeld Michael Stuhlbarg
Geboren:5. Juli 1968
Geburtsort:
Long Beach, Kalifornien, USA
Andy Hertzfeld Andy Hertzfeld
Geboren:6. April 1953
Geburtsort:Philadelphia, Pennsylvania, USA
Katherine Waterston als Chrisann Brennan Katherine Waterston
Geboren:3. März 1980
Geburtsort:
Westminster, London, England, Großbritannien
Chrisann Brennan Chrisann Brennan
Geboren:29. September 1954
Geburtsort:Dayton, Ohio
Perla Haney-Jardine als Lisa Brennan Jobs Haney-Jardine Pearl
Geboren:17. Juli 1997
Geburtsort:
Rio de Janeiro, Brasilien
Lisa Brennan-Jobs Lisa Brennan-Jobs
Geboren:17. Mai 1978
Geburtsort:Alle eine Farmgemeinde, Oregon, USA
Der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein, ist mir egal. ... Nachts ins Bett gehen und sagen, wir haben etwas Wunderbares getan - das ist mir wichtig. -Steve Jobs, 1993, CNNMoney / Fortune

Die Geschichte hinterfragen:

Ist die Eröffnungsszene, in der der Macintosh nicht „Hallo“ sagt, wirklich passiert?

Nein. In der Eröffnungsszene des Films sehen wir, wie Steve Jobs (Michael Fassbender) den Macintosh-Designer Andy Hertzfeld (Michael Stuhlbarg) wegen einer Panne bedroht, die den Macintosh daran hindert, mit seiner Roboterstimme „Hallo“ zu sagen. Es ist der 24. Januar 1984, der Tag des Macintosh-Startereignis und es sind nur noch 40 Minuten, bis Jobs die Maschine enthüllt. Er sagt Hertzfeld, dass er seinen Misserfolg von der Bühne aus bekannt geben wird, wenn er ihn nicht repariert. Das Steve Jobs Die wahre Geschichte zeigt, dass am Tag des tatsächlichen Ereignisses nichts in der Nähe dieser Szene passiert ist. Was sich im Film entfaltet, ist reine Fiktion. -FastCompany.com

Michael Fassbender und Steve JobsSchauspieler Michael Fassbender im Film (links) und der echte Steve Jobs (rechts).





Hatte Steve Jobs vor jeder im Film hervorgehobenen Produkteinführung wirklich Konfrontationen mit denselben sechs Personen?

Drehbuchautor Aaron Sorkin ( Das soziale Netzwerk ) befasste sich mit der Genauigkeit dieser Konfrontationen, die vor den drei im Film hervorgehobenen Produkteinführungen stattfinden. 'Steve Jobs hatte meines Wissens 40 Minuten vor jeder Produkteinführung keine Konfrontationen mit denselben sechs Personen', sagt Sorkin. 'Das ist eindeutig die Einbildung eines Schriftstellers. ... Was Sie sehen, ist eine Dramatisierung mehrerer persönlicher Konflikte, die er in seinem Leben hatte, und sie veranschaulichen etwas, sie geben Ihnen ein Bild von etwas. Sind sie fair? Ich glaube, sie sind fair. Mein Gewissen ist klar. ' -CNET



Hat Mac-Marketingleiterin Joanna Hoffman erst am Tag des Starts festgestellt, dass der Mac ein geschlossenes System ist?

Nein. In der Steve Jobs Joanna Hoffman (Kate Winslet) ist schockiert zu erfahren, dass der Macintosh ein geschlossenes System ist und dass spezielle Tools zum Öffnen des Gehäuses erforderlich sind. Die echte Joanna Hoffman und der Rest des Macintosh-Teams waren sich dessen schon lange vor seiner Enthüllung bewusst. -FastCompany.com



Ist Jobs 'Tochter wirklich beim Mac-Launch-Event aufgetaucht und hat sich mit ihrem Vater verbunden, indem sie mit MacPaint hinter der Bühne gezeichnet hat?

Nein, leider bei der Überprüfung der Fakten Steve Jobs Film haben wir erfahren, dass dieser liebenswerte Moment nie wirklich passiert ist. Jobs, der ursprünglich die Vaterschaft seiner Tochter Lisa Brennan bestritten hatte, beschloss nie, Lisas Mutter Chrisann mehr Geld zu geben, weil er eine Verbindung zu seiner fünfjährigen Tochter hergestellt hatte, als er sah, wie sie MacPaint hinter der Bühne benutzte. -FastCompany.com

Lisa Brennan-Jobs und Vater Steve JobsDie echte Lisa Brennan-Jobs mit ihrem Vater an Halloween 1986.



Sind die Gespräche, die in der stattfinden Steve Jobs Film basierend auf tatsächlichen Gesprächen?

Obwohl die Charaktere und Ereignisse des Films in der Realität basieren, fanden die meisten der im Film dargestellten Gespräche nicht wirklich statt. Der Drehbuchautor Aaron Sorkin sagt, dass der Film 'ein Gemälde, kein Foto' ist, und erklärt, dass es sich nicht um eine 'dramatische Neuerstellung der Wikipedia-Seite [Jobs]] handelt.' -CNET





Hat Mike Markkula die Macintosh-Anzeige '1984' wirklich eingeführt?

Steve Jobs stellte die von George Orwell inspirierte Anzeige selbst vor. Apples Werbespot '1984' wurde von vielen als eine der größten Anzeigen in der Geschichte angesehen. -FastCompany.com



Hat Apple Steve Jobs zum Zeitpunkt der Enthüllung des Black-Box-Computers von NeXT wirklich verklagt?

Nein. Bei der Erforschung der wahren Geschichte hinter dem Steve Jobs Im Film stellten wir fest, dass Apple Steve Jobs bereits 1985 verklagt hatte, als er das Unternehmen verließ und fünf Apple-Mitarbeiter mitnahm, um NeXT zu starten. Um das Drama zu verstärken, die Steve Jobs Der Film treibt die Klage bis kurz vor dem Start des Black-Box-Computers von NeXT am 12. Oktober 1988 voran. -FastCompany.com

Michael Fassbender und Steve Jobs NeXT ComputeranzeigeDer echte Steve Jobs (rechts) posiert mit einem NeXT-Computer in einer Unternehmensanzeige. Schauspieler Michael Fassbender (links) erstellt die Anzeige in frühen Promos für die Steve Jobs Film.



Hatte Steve Jobs wirklich einen falschen Masterplan für die Erstellung eines NeXT-Betriebssystems, das Apple kaufen müsste?

Nein. Obwohl das NeXT-Betriebssystem dazu führte, dass Steve Jobs wieder bei Apple landete, ahnte er höchstwahrscheinlich nicht, dass dies passieren würde, und es war sicherlich nicht Teil eines Masterplans, den er Joanna Hoffman 1988 hinter den Kulissen enthüllte. -FastCompany.com



Ist Apple-Mitbegründer Steve Wozniak der Meinung, dass der Film korrekt ist?

Nicht genau. Wozniak, porträtiert von Seth Rogen in der Steve Jobs Film, erzählt Bloomberg dass der Film nicht wirklich reale Ereignisse darstellt. 'Alles im Film ist nicht passiert', wie es dargestellt wird. 'In jeder Szene, in der ich bin, habe ich bei diesen Veranstaltungen nicht mit Steve Jobs gesprochen.' Woz sagt, dass die Szenen, in denen er sich mit Steve Jobs streitet, nie passiert sind. Die positiven Kommentare, die er zu dem Film abgegeben hat, könnten teilweise durch die Tatsache beeinflusst worden sein, dass ihm 200.000 US-Dollar als Berater für den Film gezahlt wurden. 'Es geht um Jobs und seine Persönlichkeit', sagte Wozniak. 'Ich habe das Gefühl, dass es einen tollen Job gemacht hat.'





War Steve Jobs zum Zeitpunkt der Einführung des iMac wirklich ein Multimilliardär?

Nein. Die letzte Szene des Films beschreibt Steve Jobs als Multimilliardär. Die Szene spielt kurz vor dem Start des iMac am 6. Mai 1998. Das Steve Jobs Die wahre Geschichte zeigt, dass er kein Multimilliardär wurde, bis Disney Pixar 2006 bei einem Wert von 7,4 Milliarden US-Dollar von ihm kaufte.



Was hält Apple-Chef Tim Cook von dem Film?

Während eines Auftritts am Die späte Show , Moderator Stephen Colbert fragte Apple-CEO Tim Cook, wie er sich über das fühle Steve Jobs Film. „Ich denke, viele Leute versuchen, opportunistisch zu sein, und ich hasse das. Es ist kein großer Teil unserer Welt “, sagte Cook und gab zu, dass er keinen der Filme über Steve Jobs gesehen hatte.

Steve Jobs Der Drehbuchautor Aaron Sorkin schoss zurück auf Cook. 'Wenn Sie in China eine Fabrik voller Kinder haben, die für 17 Cent pro Stunde Telefone zusammenbaut, haben Sie eine Menge Nerven, wenn Sie jemanden als opportunistisch bezeichnen.' Sorkin entschuldigte sich später öffentlich für seinen Kommentar.



War Steve Jobs zum Zeitpunkt des Starts von iMac im Jahr 1998 wirklich unverheiratet?

Nein Steve Jobs Der Film nimmt sich eine bedeutende Freiheit, indem er die Tatsache weglässt, dass Steve Jobs 1991 Laurene Powell geheiratet hatte und das Paar drei Kinder hatte, Reed 1991, Erin 1995 und Eve 1998. Seine Versöhnung mit seiner Tochter Lisa in der letzten Szene ist Fiktion. Lisa (Bild 1991 unten) hatte von 1992 bis 1996 bei Jobs und Laurene gelebt. -FastCompany.com

Ripley Sobo und Lisa Brennan-JobsDie echte Lisa Brennan-Jobs (rechts) bei der Hochzeit ihres Vaters 1991 mit Laurene Powell, die im Film nicht gezeigt wird. Die Schauspielerin Ripley Sobo (links) porträtiert Lisa im Film.



Hatte Steve Jobs vor dem Start des iMac wirklich eine öffentliche Explosion mit Apple-Mitbegründer Steve Wozniak?

Nein, bei der Überprüfung der Fakten Steve Jobs haben wir erfahren, dass das schreiende Match komplett erfunden wurde. Zum Zeitpunkt der Einführung des iMac im Jahr 1998 war Woz kein aktiver Mitarbeiter mehr bei Apple. Die wirkliche Explosion ereignete sich Jahre zuvor. -FastCompany.com





Haben Steve Jobs und Apple wirklich 'gewonnen', nachdem sie Verkaufsprognosen für den iMac gesehen hatten?

Nein. Im Film sagt Joanna Hoffman (Kate Winslet) zu Steve Jobs (Michael Fassbender): 'Es ist vorbei, Sie gewinnen', nachdem sie positive Umsatzprognosen für den iMac gesehen hat. Die Maschine hat zwar dazu beigetragen, dass Apple nicht so viel Geld blutete, aber es war nicht das, was das Unternehmen um die Ecke brachte. Nach dem unerwarteten Erfolg des iPod, eines Geräts, das im Film vorweggenommen wird, begann Apple erst Anfang der 2000er Jahre wieder zu gedeihen. -FastCompany.com



Wie hat die Witwe von Steve Jobs auf den Film reagiert?

Während der Überprüfung der Fakten Steve Jobs Im Film haben wir festgestellt, dass seine Witwe Laurene Powell Jobs sowohl Universal Pictures als auch Sony Pictures engagiert hat, um zu verhindern, dass der Film gedreht wird. Berichten zufolge versuchte das Studio, sie in das Projekt einzubeziehen, aber es war ihre Abneigung gegen Walter Isaacsons Biografie von 2011, auf der der Film basiert, die sie dazu veranlasste, Einwände gegen den Film zu erheben. Sie glaubte nicht, dass ein Film, der auf Isaacsons Buch basiert, möglicherweise genau sein könnte. Sie ist nicht im Film enthalten. -Das Wall Street Journal



Wie steht der Macintosh-Designer Andy Hertzfeld zum Film?

'Fast nichts ist so, wie es wirklich passiert ist', sagt Hertzfeld, Designer auf dem Original-Macintosh. Er sagte Re / Code dass der Film 'überall von der Realität abweicht'.

Michael Stuhlbarg und Andy HertzfeldEin Designer auf dem Original-Macintosh, Andy Hertzfeld (rechts), posiert mit seinem Onscreen-Kollegen Michael Stuhlbarg (links).



Welche Schauspieler haben die Rolle von Steve Jobs abgelehnt?

Sowohl Leonardo DiCaprio als auch Christian Bale gaben die Rolle von Steve Jobs weiter, die schließlich an den irischen Schauspieler Michael Fassbender ging.