Die Ausgrabung (2021)

REEL FACE: REAL FACE:Carey Mulligan als Edith Pretty
Ralph Fiennes
Geboren:22. Dezember 1962
Geburtsort:
Ipswich, Suffolk, England, GroßbritannienArchie Barnes als Robert Pretty
Basil Brown
Geboren:22. Januar 1888
Geburtsort:Bucklesham, Suffolk, England
Tod:12. März 1977, Rickinghall, Suffolk, England (Lungenentzündung)
Foto: Suffolk Archaeological Unit Robert Pretty
Carey Mulligan
Geboren:28. Mai 1985
Geburtsort:
Westminster, London, England, GroßbritannienKen Stott als Charles Phillips
Edith Pretty
Geboren:1. August 1883
Geburtsort:Elland, Calderdale, Westreiten von Yorkshire, England
Tod:17. Dezember 1942, Richmond, Surrey, England (Schlaganfall) Tranmer Haus Sutton Hoo Estate
Archie Barnes Edith Pretty bei Sutton Hoo Burial Site
Robert Pretty
Geboren:7. September 1930
Geburtsort:Chelsea, Großraum London, England
Tod:14. Juni 1988, Boldre, Hampshire, EnglandSutton Hoo Karte der Grabhügel
Lily James
Geboren:5. April 1989
Geburtsort:
Esher, Surrey, England, GroßbritannienDas Dig Sutton Hoo Buch
Peggy Piggott (alias Margaret Guido)
Geboren:5. August 1912
Geburtsort:Beckenham, Kent, England
Tod:8. September 1994, Bath, Somerset, EnglandDie junge Edith Pretty und Carey Mulligan
Ben Chaplin
Geboren:31. Juli 1970
Geburtsort:
London, England, GroßbritannienRory Lomax und Peggy Piggott
Stuart Piggott
Geboren:28. Mai 1910
Geburtsort:Petersfield, Hampshire, England
Tod:23. September 1996, Berkshire, England (Herzattacke) Edith Pretty Portrait und Carey Mulligan
Ken Stott
Geboren:1955
Geburtsort:
Edinburgh, Schottland, GroßbritannienSutton Hoo Schiffsbestattung
Charles Phillips
Geboren:24. April 1901
Geburtsort:England
Tod:23. September 1985
Foto: National Trust
Historische Genauigkeit (Q & A):

Hatte sich Edith Pretty vor der Ausgrabung ihres Grundstücks in Sutton Hoo für Archäologie interessiert?

Ja. Aufgewachsen war Edith viel mit ihrer Familie gereist und hatte Österreich-Hunger, Griechenland und Ende zwanzig Ägypten besucht. Während ihrer Reisen erlebte sie mehrere Ausgrabungen. Der Graben Die wahre Geschichte zeigt, dass ihr Vater auch an der Ausgrabung einer Zisterzienserabtei neben ihrem Haus in Vale Royal beteiligt war. Nachdem sie Frank Pretty geheiratet und sich auf ihrem Anwesen in Sutton Hoo in Suffolk niedergelassen hatte, war Edith immer daran interessiert gewesen, die 18 Hügel auf ihrem Grundstück auszuheben. Ihr Haus auf dem Anwesen, Tranmer House, ist unten abgebildet.

Basil Brown Cave-In Der GrabungsfilmOben:Das ehemalige Haus von Edith Pretty auf dem Anwesen Sutton Hoo, Tranmer House, wurde in den letzten Jahren als historisches Wahrzeichen und Museum dargestellt.Unterseite:Tranmer House von den Grabhügeln aus gesehen.





Warum hieß der Ort 'Sutton Hoo'?

Bei der Recherche Der Graben Aufgrund der historischen Genauigkeit haben wir erfahren, dass der Name 'Sutton' ein zusammengesetztes Substantiv ist, das von den altenglischen Wörtern sut (Süden) und tun (eine Siedlung oder Farm) abgeleitet ist. 'Hoo' bedeutet Hügel oder eine erhöhte Fläche mit Blick auf das Wasser, und das Land wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Hoo Farm bezeichnet. Dies war wahrscheinlich auf die Grabhügel am Standort zurückzuführen. Der alte Friedhof überblickte den Fluss Deben, der in der Nähe lag.



War Edith Pretty eine Witwe?

Ja. Zu der Zeit, als Edith Pretty (porträtiert von Carey Mulligan) die lokale Archäologin Basil Brown beauftragte, die Hügel auf ihrem Anwesen in Sutton Hoo im Südosten von Suffolk auszuheben, war sie mehrere Jahre lang Witwe gewesen. Ihr Ehemann Frank Pretty war 1934 an seinem 56. Geburtstag an Magenkrebs gestorben. Sie hatten einen Sohn, Robert Dempster Pretty, den sie 1930 im Alter von 47 Jahren zur Welt gebracht hatte. Robert wird von Archie Barnes in porträtiert Der Graben Film.

Sutton Hoo Grabhügel und rekonstruierter Hügel 2Die echte Edith Pretty (links) sitzt und beobachtet die Arbeit der Bagger im Jahr 1939. Carey Mulligan als Pretty (rechts) beobachtet die Hügel, die im Film ausgegraben werden.



Wie kam es, dass Edith Pretty die Archäologin Basil Brown engagierte, um die Hügel auf ihrem Grundstück zu erkunden?

Auf dem Woodbridge Flower Fete (Festival) im Jahr 1937 sprach Edith Pretty mit Vincent B. Redstone, einem Mitglied des Suffolk Institute of Archaeology, über die mögliche Ausgrabung der Hügel auf ihrem Anwesen in Sutton Hoo. Im Juli dieses Jahres fand ein offizielles Treffen statt, bei dem Pretty, Redstone und der Kurator des Ipswich Corporation Museum, Guy Maynard, die Möglichkeit einer Ausgrabung diskutierten. Maynard empfahl den lokalen Archäologen Basil Brown (gespielt von Ralph Fiennes in Der Graben Film), um herauszufinden, was, wenn überhaupt, unter den seltsamen Hügeln auf Prettys Land lag.

Edith Pretty stellte Basil Brown ein und erklärte sich bereit, ihm zwei Wochen lang 30 Schilling pro Woche zu zahlen, um die Hügel zu erkunden. Er kam am 20. Juni 1938 an und blieb bei Prettys Chauffeur. Mit Hilfe von zwei Arbeitern auf Prettys Anwesen grub Brown zuerst das aus, was als Hügel 3 bekannt wurde. Er machte mehrere vielversprechende Funde, darunter die Überreste eines eingeäscherten Mannes, Fragmente frühsächsischer Keramik, faule Holzfasern, die zusammen einem Tablett ähnelten Deckel eines mediterranen Kruges, ein Teil einer verzierten Kalksteinplatte und ein korrodierter Axtkopf aus Eisen. Es genügte, Pretty davon zu überzeugen, dass er zwei weitere Hügel ausgrub, in der Hoffnung, weitere Sutton Hoo-Schätze zu entdecken.

Als nächstes grub er Hügel 2 und Hügel 4 aus. In letzterem fand er wenig, da es anscheinend ausgeraubt worden war. In Hügel 2 fand er eine Perle, Keramikscherben aus der Bronzezeit, eine vergoldete Bronzescheibe, ein Stück blaues Glas, die Spitze einer Schwertklinge, Eisenmesser, Schiffsnieten und ein kleineres Boot, das eingeschnitten zu sein schien Hälfte, wobei eine Hälfte als Abdeckung übereinander gelegt wird. Die obere Hälfte fehlte jedoch, was darauf hindeutet, dass die Site geplündert wurde. Die Ausgrabung von Hügel 2 und die Entdeckung dieses kleineren Bootes sind weder im Film noch im Buch enthalten. Brown blieb bis zum 9. August 1938 und beendete seine erste von zwei Jahreszeiten der Ausgrabung der Grabstätte. Edith Pretty gab die Gegenstände dem Ipswich Museum, wo sie ausgestellt wurden. Das British Museum wurde ebenfalls über die Entdeckungen informiert.

Brown kam am 8. Mai 1939 zurück, um die Ausgrabung fortzusetzen. Diesmal konzentrierte er sich auf den größten Hügel, Hügel 1, der das sogenannte Sutton Hoo-Grabschiff verbarg. Im Der Graben Film und Buch, die gesamte Ausgrabung wird 1939 zu einer Saison zusammengefasst und endet mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Sutton Hoo Schatz: Helm, Goldschnalle und SchwertEine Sutton Hoo Karte, die die Grabhügel hervorhebt. Karte von DocDee, basierend auf Originalarbeit von Amitchell125



War Basil Brown ein professioneller Archäologe?

Wie in Der Graben Film bestätigt die wahre Geschichte, dass Basil Brown nicht als professioneller Archäologe angesehen wurde. Er war ein lokaler, autodidaktischer Amateurarchäologe. Es könnte jedoch argumentiert werden, dass er in Bezug auf die Erfahrung genauso qualifiziert war wie die Fachleute, die später die Sutton Hoo-Ausgrabung übernehmen würden. Er hatte Jahre damit verbracht, die Landschaft in Nord-Suffolk auf der Suche nach römischen Artefakten zu erkunden. Er hatte acht mittelalterliche Gebäude, alte Straßen und Orte römischer Siedlungen entdeckt. 1934 entdeckte und grub Brown in Wattisfield einen römischen Ofen aus, der 1935 in das Ipswich Museum gebracht wurde. Dabei lernte er den Kurator des Museums, Guy Maynard, kennen, der Brown beauftragte, vertraglich für das Museum zu arbeiten .

Seine erste Aufgabe für das Museum war es, 13 Wochen lang die Suffolk-Dörfer Stutson und Stanton Chare zu erkunden. Er entdeckte eine römische Villa in Stanton Chare, was zu einer Verlängerung seines Vertrages auf drei Spielzeiten (30 Wochen) von 1936 bis 1938 führte. Obwohl er dafür bezahlt wurde, das zu tun, was er liebte, reichte das halbjährliche Einkommen nicht aus und er musste Arbeiten Sie weiterhin als Versicherungsvertreter und Spezialpolizist, um über die Runden zu kommen.


Sutton Hoo Anfrage Der Graben Das Sutton Hoo-Buch wurde von John Preston, dem Neffen der Archäologin Peggy Piggott (Lily James im Film), geschrieben.





Ähnelt die Schauspielerin Carey Mulligan Edith Pretty?

Bei der Recherche Der Graben Die wahre Geschichte, wir stellten sofort fest, dass eine der größten Freiheiten des Films darin besteht, dass die Schauspielerin Carey Mulligan, obwohl sie ein wenig geschminkt ist, ungefähr 20 Jahre jünger ist als die echte Edith Pretty zum Zeitpunkt der Ausgrabung des Sutton Hoo-Begräbnisses Hügel. Mulligan war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten ungefähr 34 Jahre alt und Pretty war ungefähr 55 Jahre alt, als die Ausgrabungen auf ihrem Grundstück in Sutton Hoo stattfanden. Wir haben jedoch festgestellt, dass Mulligan Pretty besser ähnelt, als sie jünger war (siehe Abbildung unten).

Edith Pretty (links) als Brautjungfer bei der Hochzeit ihrer Cousine und Carey Mulligan (rechts) im Film. Foto: Oliver Gerrish / ArchMusicMan , verbessert durch HvsH



Ist die Romanze zwischen Peggy Piggott und Rory Lomax real?

Nein, beim Dirigieren Der Graben Wir haben festgestellt, dass Johnny Flynns Charakter, der Fotograf Rory Lomax, der Cousin von Edith Pretty (Carey Mulligan), völlig fiktiv ist. Die Romanze mit Peggy Piggott (Lily James) ist ebenfalls fiktiv. Es war wahrscheinlich von der Tatsache inspiriert, dass Peggy Piggotts Ehe von 1936 mit Stuart Piggott (im Film von Ben Chaplin dargestellt) schließlich 1954 geschieden wurde. Der Roman impliziert fälschlicherweise, dass sie gerade geheiratet hatten und ihre Flitterwochen unterbrochen hatten, um an der Ausgrabung teilzunehmen. In dem Film beschwert sich Peggy, dass Stuart mehr daran interessiert ist, mit John Brailsford im Labor zu arbeiten, als Zeit mit ihr zu verbringen. Sie interessiert sich für den fiktiven Rory Lomax, der von der RAF einberufen wird und in den Krieg zieht. Hat Peggy und Stuarts Ehe wirklich geendet, weil Stuart ein verschlossener schwuler Mann war? Finde es in unserer Folge heraus The Dig: Geschichte gegen Hollywood .


Johnny Flynns Charakter, Fotograf Rory Lomax, ist völlig fiktiv. Die Romanze mit Peggy Piggott ist ebenfalls fiktiv.



War Edith Pretty am Spiritualismus beteiligt?

Ja. Der Film spielt nur auf Ediths Interesse am Spiritualismus an, als sie Basil Brown (Ralph Fiennes) fragt, ob er etwas gesehen hat, während er nach einem Einsturz vor Ort für einen Moment lebendig begraben wurde. Die informelle religiöse Bewegung, bekannt als Spiritualismus, war noch in den 1930er Jahren beliebt, und Edith hatte sich mit einem Glaubensheiler namens William Parish angefreundet. Spiritualisten wie Parish glaubten, dass die Lebenden mit den Geistern der Toten kommunizieren können, normalerweise über Medien. Edith finanzierte den Bau einer Kapelle für die Gemeinde und unterstützte die Woodbridge Spiritualist Church. Es gab ein Gerücht, dass entweder Edith oder eine Freundin Träume / Visionen von Soldaten hatten, die mit Schwertern und Speeren auf den Hügeln auf ihrem Grundstück herumliefen. Sie schickte den Archäologen Basil Brown in die Kirche, wo ihm von einem Medium gesagt wurde: „Sie graben im Sand. Die Nachricht lautet: »Graben Sie weiter, Sie werden finden, wonach Sie suchen.« »Der Rat des Mediums wurde 1939 wahr, als das 88-Fuß-Grabschiff in Hügel 1 entdeckt wurde. -Express.co.uk

Dieses Öl-auf-Leinwand-Porträt von Edith Pretty zeigt ihr Alter und Aussehen zur Zeit der Sutton Hoo-Ausgrabung genauer. Carey Mulligan (rechts) als Pretty im Film. Foto: National Trust / Netflix



Ist die flüchtige Romanze zwischen Edith Pretty und Basil Brown real?

Nein. Die Flirts mit Romantik, die wir zwischen Edith Pretty (Carey Mulligan) und Basil Brown (Ralph Fiennes) in sehen Der Graben Film scheint keine Grundlage in der Geschichte zu haben. Nach allem, was wir sagen können, war ihre Beziehung nie mehr als platonisch. Basil war mit Dorothy 'May' Brown verheiratet, die als Hausangestellte arbeitete. May schrieb sogar einen Brief an Edith Pretty und dankte ihr, dass sie ihrem Mann die Möglichkeit gegeben hatte, an der Ausgrabung zu arbeiten. Basil und May hatten 1935 ein Cottage in The Street, Rickinghall, gemietet. Sie kauften das Haus in den 1950er Jahren und lebten dort für den Rest ihres Lebens.





Hat Basil Brown wirklich ein angelsächsisches Grabschiff aus dem 7. Jahrhundert entdeckt?

Ja. Unter den 18 alten Grabhügeln auf Edith Prettys 526 Hektar großem Sutton Hoo-Anwesen befand sich ein angelsächsisches Schiff aus dem 7. Jahrhundert, von dem angenommen wird, dass es die letzte Ruhestätte von König Rædwald von Ostanglien war (ca. 560 - ca. 624). . Anders als im Film war die Entdeckung des angelsächsischen Grabschiffs in Hügel 1 keine völlige Überraschung. Im wirklichen Leben hatte Basil Brown im vergangenen Jahr in Mound 2 ähnliche eiserne Schiffsnieten und ein kleineres Boot entdeckt (im Film nicht gezeigt).

Bei der Ausgrabung von Hügel 1 wurde Brown von Edith Prettys Gärtner John Jacobs und ihrem Wildhüter William Spooner unterstützt. In dem 88-Fuß-Schiff, das Brown in Hügel 1 entdeckt hatte, befand sich eine Grabkammer voller Schätze, die wie im Film mit Hilfe von Charles Phillips und seinem Team ausgegraben wurde, nachdem sie die Ausgrabung übernommen hatten. Die Schiffsbestattung hat dazu beigetragen, Licht in eine historische Periode zu bringen, in der es an Dokumentation mangelt, und sie hat die Sichtweise der Historiker auf den Fluss von Ideen und Objekten in ganz Europa im 7. Jahrhundert verändert. 'Das dunkle Zeitalter ist nicht mehr dunkel', erklärt der Archäologe Charles Phillips (Ken Stott) im Film. Es ist wahr, dass das angelsächsische England infolge der Entdeckung von Sutton Hoo nicht mehr als Teil des dunklen Zeitalters angesehen wurde, zumindest nicht in dem Maße, wie es gewesen war.

Das Great Ship Burial (links), das 1939 in Sutton Hoo ausgegraben wurde, und die Filmversion der Ausgrabung (rechts). Foto: Treuhänder des British Museum / Netflix



Sind Journalisten wirklich auf die Ausgrabungsstätte von Sutton Hoo gekommen?

Ja. Obwohl es im Film nicht hervorgehoben wird, erregte die Ausgrabung der Grabhügel von Sutton Hoo großes Interesse und führte zu einer Flut von Journalisten, die auf die Baustelle kamen. Dies geschah, nachdem der Kurator des Ipswich Museum, Guy Maynard, die Geschichte der Presse ohne Erlaubnis des Archäologen Charles Phillips, der die Leitung der Ausgrabung übernommen hatte, mitgeteilt hatte. Flugzeuge flogen sogar vorbei, um Fotos von der Ausgrabung zu bekommen. Edith Pretty, eine Privatperson, begrüßte die Aufmerksamkeit nicht. Bei mehreren Gelegenheiten drohte sie, die Ausgrabung vollständig einzustellen.



Ist ein Grabhügel auf Basil Brown eingestürzt?

Nein, während es für einen spannenden Moment in sorgt Der Graben Film und Roman, die wahre Geschichte scheint keine Aufzeichnungen darüber zu haben, dass Basil Brown fast lebendig begraben wurde. Wie John Preston in der Anmerkung des Autors seines Romans feststellte: 'Bestimmte Änderungen wurden vorgenommen, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.' Obwohl im wirklichen Leben kein Einsturz erwähnt wurde, bestand die Sorge, dass ein Hügel aus sandigem Boden, der als Aussichtsplattform fungiert hatte, nachgeben könnte.

Im wirklichen Leben fanden wir keine Aufzeichnungen über einen Grabhügel von Sutton Hoo, der auf Basil Brown einstürzte.



Hatte noch jemand versucht, die Hügel vor Basil Brown auszugraben?

Ja. Zu Tudor-Zeiten hatten Totengräber versucht, Hügel 1 (den Hügel, in dem das Grabschiff Sutton Hoo gefunden wurde) auszugraben. Wir wissen das, weil in einer Grube Fragmente eines Topfes aus dieser Zeit gefunden wurden. Es scheint, als hätten die Bagger aufgegeben, zu Mittag gegessen und dann die Reste ihres Essens in den Hügel geworfen. Was sie nicht bemerkten, war, dass sie nicht in der Mitte des Hügels gruben und stattdessen bis zu einem gewissen Grad abwesend waren. -Express.co.uk

Der 2006 abgebildete Hügel 2 (oben) ist der einzige Grabhügel, der auf seine ursprüngliche Höhe rekonstruiert wurde. In den kleinen Hügeln im unteren Bild standen einst die ursprünglichen Hügel.





Haben professionelle Archäologen die Ausgrabung von Sutton Hoo von Basil Brown übernommen?

Ja. Nachdem der professionelle Archäologe Charles Phillips am 6. Juni 1939 die Ausgrabung besucht hatte, schloss er aufgrund der Größe des Schiffes, dass es sich um eine königliche Beerdigung handeln könnte. Guy Maynard, Kurator des Phillips and Ipswich Museum, erkannte die potenzielle Bedeutung der Grabstätte in Sutton Hoo und beschloss, die Abteilung für Antiquitäten des British Museum einzubeziehen. Edith Pretty zögerte, dies zu tun, weil sie befürchtete, dass sich die Ausgrabung auf unbestimmte Zeit verzögern würde.

Wie in Der Graben Ein Faktencheck bestätigt, dass der professionelle britische Archäologe Charles Phillips beauftragt wurde, die Ausgrabung in Sutton Hoo zu übernehmen und dort im Juli 1939 seine Arbeit aufzunehmen, wobei er sich auf die Grabkammer des Schiffes konzentrierte. Obwohl Basil Brown aufgefordert wurde anzuhalten, bis Philipps Team eintraf, arbeitete er weiter an der Ausgrabung des Schiffes. Phillips rekrutierte den walisischen Archäologen William Grimes, den britischen Archäologen O.G.S. Crawford und die Archäologen Stuart und Peggy Piggott. Sie entdeckten mehr als 260 zusätzliche Gegenstände des Sutton Hoo-Schatzes. Einige der Dinge, die in der Grabkammer gefunden wurden, waren Waffen, Gold- und Granatschmuck, Silber, Behälter, Schuhe, Schnallen, Goldmünzen und Zünder, Tauflöffel, Trinkhörner und Gefäße usw. Der Sutton Hoo-Helm, exquisite goldene Schulterverschlüsse, Die goldene Gürtelschnalle und das Sutton Hoo-Schwert sind vier der wichtigsten Gegenstände.

Ein weiterer Grund, warum mehr Archäologen hinzugezogen wurden, war, dass sie wussten, dass der Krieg jeden Moment ausbrechen könnte und sie es eilig hatten, die Ausgrabung zu beenden und die Gegenstände an einen sicheren Ort zu bringen.


Abgebildet sind drei der wichtigsten Gegenstände, die bei Sutton Hoo gefunden wurden: eine 400 g goldene Gürtelschnalle; ein angelsächsischer Helm, dessen Augenbrauen, Nase und Mund ein fliegendes Tier bilden; und ein Eisenschwert, das durch Zusammenschmieden kleiner Eisenstücke zu einem Muster hergestellt wurde (sichtbar unter Röntgenstrahlung). Fotos: Treuhänder des British Museum



Darf Basil Brown weiter auf der Baustelle arbeiten?

Ja aber Der Graben Die wahre Geschichte zeigt, dass Charles Phillips nun für die Ausgrabung der Grabkammer des Schiffes verantwortlich war, die Basil Brown in Hügel 1 entdeckt hatte. Im wirklichen Leben waren Charles Phillips und Basil Brown während der Ausgrabung respektvoll miteinander. Phillips beglückwünschte Brown sogar zu der akribischen Art und Weise, mit der er das Schiff ausgegraben hatte. Etwas widerstrebend macht er im Film ein ähnliches Kompliment. Brown half Phillips nach seiner Ankunft.



Was ist mit den in Sutton Hoo gefundenen Artefakten passiert?

Bei einer Schatzsuche am 14. August 1939 sagte Basil Brown aus und half, die Beamten davon zu überzeugen, dass der enorme Fund in Sutton Hoo Eigentum von Edith Pretty war. Nach der Untersuchung spendete Pretty den Schatz von Sutton Hoo an das British Museum. Um ihre Großzügigkeit und ihren Beitrag zum Land zu würdigen, bot Winston Churchill ihr die Bezeichnung CBE (Kommandeur des besten Ordens des britischen Empire) an, lehnte sie jedoch ab.

Edith Pretty hat nie die volle Wirkung ihrer Großzügigkeit gesehen. Obwohl die erste Sutton Hoo-Ausstellung 1940 im British Museum eröffnet wurde, wurde sie bald verpackt und in unterirdischen Tunneln zwischen den U-Bahn-Stationen Aldwych und Holborn aufbewahrt, um sie während des Zweiten Weltkriegs vor Luftangriffen zu schützen. Prettys Land wurde während des Krieges für die militärische Ausbildung genutzt. Panzer fuhren über die Grabhügel. Sie konnte nie die volle Wirkung ihrer Großzügigkeit sehen. Edith Pretty starb 1942 im Alter von 59 Jahren nach einem Schlaganfall. Ihr damals erst 12-jähriger Sohn Robert lebte bei seiner Tante Elizabeth (der Schwester seiner Mutter).


Edith Pretty ist bei der Untersuchung der Schatzkammer am 14. August 1939 zu sehen, um festzustellen, wem der Schatz von Sutton Hoo gehörte. Es war die erste öffentliche Ausstellung der Artefakte.



Wurden in der Nähe von Sutton Hoo andere Grabstätten gefunden?

Ja. Eine zweite Grabstätte wurde im Jahr 2000 auf einem anderen Hügelsporn etwa 1.600 Fuß stromaufwärts von den ursprünglichen Grabhügeln in Sutton Hoo gefunden. Beide Friedhöfe befinden sich in unmittelbarer Nähe des Flusses Deben.



War Der Graben bei Sutton Hoo gefilmt?

Am eigentlichen Standort von Sutton Hoo, einem historischen Denkmal, wurden keine Dreharbeiten durchgeführt. Es wäre unmöglich gewesen, die Ausgrabung des königlichen Grabschiffs am Ort physisch nachzubilden. Einige Szenen wurden in nahe gelegenen Dörfern gedreht, darunter Snape, Thorpeness und Butley.