T-Shirt kaufen . Die Fans haben nicht nur dazu beigetragen, die Vorverkaufsrekorde für Kinokarten für ein romantisches Drama zu brechen, sondern sie auch geschaffen Der Fehler in unseren Sternen T-Shirts und Kunstwerke wie das T-Shirt oben. Der Fehler in unseren Sternen Buch und nachfolgender Film wurden teilweise von Esther Earl inspiriert (Bild oben rechts). 'So viel von der Geschichte wurde von ihr und meiner Freundschaft mit ihr und meiner Zuneigung zu ihrer Familie und ihren Freunden inspiriert', sagt der Autor John Green, 'aber ich habe nicht sehr viele spezifische Dinge genommen (außer oberflächlichen Dingen wie Sauerstoff und.' was nicht). ' Esther starb am 25. August 2010 im Alter von 16 Jahren an Schilddrüsenkrebs.
'Was mich am meisten inspiriert hat', sagt Green, 'war Esthers ungewöhnliche Mischung aus Teenager und Empathie: Sie war eine sehr nach außen gerichtete Person, die sich ihrer Freunde und Familie sehr bewusst und aufmerksam war.' Aber sie war auch albern und lustig und völlig normal. ... Alles in allem möchte ich Esthers Geschichte, die ihr und ihrer Familie und nicht mir gehört, wirklich nicht aneignen. Hazel ist eine fiktive Figur, und sie unterscheidet sich in vielen wichtigen Punkten sehr von der Person, die Esther war. ' -JohnGreenBooks.com
Der Autor John Green ließ sich für das Buch auch von seiner Zeit als studentischer Kaplan in einem Kinderkrankenhaus inspirieren. -TheAtlantic.com
Der Fehler in unseren Sternen Die wahre Geschichte zeigt, dass Esther, die am 3. August 1994 in Beverly, Massachusetts, geboren wurde, nicht nur Teil der Inspiration für die Filmfigur Hazel (Shailene Woodley) war, sondern im Alter von zwölf Jahren auch an Krebs erkrankt war und zu einer Internet-Berühmtheit wurde Sie bloggte und postete YouTube-Videos über ihr Leben und die Krankheit. Siehe den YouTube-Kanal von Esther Earl . Am 25. August 2010 erlag Esther Earl im Alter von 16 Jahren Schilddrüsenkrebs.
Wie Hazel (Shailene Woodley) im Film kämpfte auch Esther Earl, eine Nerdfighter- und Harry Potter-Fanin, gegen Schilddrüsenkrebs.
Der Fehler in unseren Sternen Der Autor John Green traf Esther Earl 2009 auf einer Harry-Potter-Konferenz. 'Mein Bruder singt Lieder über Harry Potter', sagt Green, 'und sie sind sehr beliebt - er nimmt an vielen dieser Konferenzen teil, und ich habe eine besucht.' In Boston. Also ging ich zu diesem Konzert auf der Konferenz; Es wird viel getanzt. Ich tanze nicht und sie auch nicht, also haben wir uns im hinteren Teil des Raumes unterhalten und sind Freunde geworden. ' -GoodReads.com
Links: Autor John Green (rechts) mit Esther Earl (Mitte) und ihrer Schwester (links). Rechts: John und Esther verbringen kurz vor ihrem Tod im Jahr 2010 Zeit miteinander (ihnen wurde gesagt, sie sollten lustige Gesichter machen, aber John hat das Memo anscheinend nicht bekommen).
Der Autor John Green erklärte, dass das Buch keine Figur namens Hazel mit Schilddrüsenkrebs enthielt, als Esther starb. 'Es war eine ganz andere Geschichte', sagt Green, der gerade dabei war, das Buch zu schreiben. Er sagt, dass Esther vor ihrem Tod nichts von dem Buch gesehen hat. -JohnGreenBooks.com
Wie der Autor John Green feststellte, wollte er Esthers Geschichte nicht nacherzählen, die seiner Meinung nach Esther und ihrer Familie gehört. Stattdessen schuf er die fiktive Figur von Hazel (Shailene Woodley). Ihre offensichtlichsten Ähnlichkeiten sind hauptsächlich die oberflächlichen Dinge wie der Sauerstofftank und die Form von Krebs (Schilddrüse). Andere Ähnlichkeiten sind ihre nach außen gerichtete Persönlichkeit, ihre Nähe zu ihren Freunden und ihrer Familie und ihre Fähigkeit, albern und lustig zu sein, aber auch völlig normal. Sowohl der Augustus Waters-Charakter des Films als auch Hazels Romanze mit ihm sind Fiktion.
Schauspielerin Shailene Woodley (links), die Hazel in porträtiert Der Fehler in unseren Sternen Film und Esther Earl (rechts), die reale Inspiration für die Figur.
Vor dem Tod von John Green's Freundin Esther Earl im wirklichen Leben hatte seine Geschichte wenig Ähnlichkeit mit dem, was sie wurde. Das ursprüngliche Konzept basiert mehr auf seiner früheren Arbeit als studentischer Kaplan in einem Kinderkrankenhaus als auf seiner Zeit bei Esther. 'Es war ungefähr wie ein Dutzend krebskranker Kinder, die in einer Höhle (lächerlich) in der Nähe des Kinderkrankenhauses (doppelt lächerlich) einen Club namens Dead Person's Society gründeten', sagt Green, 'und sie schlichen sich zusammen aus dem Krankenhaus und Besuchen Sie die Höhle und berufen Sie die DPS ein (dreifach lächerlich).
Es war im Grunde eine sehr schwache, hochkarätige Art, mir zu erlauben, meine eigenen Gedanken und Ängste über Tod und Leiden und so weiter zu durchdenken. Es war nicht gut.' -JohnGreenBooks.com
Von links nach rechts: Autor John Green und Schauspieler Ansel Elgort, Nat Wolff und Shailene Woodley.
Nachdem Esther im August 2010 an Schilddrüsenkrebs erkrankt war, wandte sich Green dem Schreiben zu, um mit seinen Gefühlen umzugehen. 'Ich mochte Esther einfach sehr', sagt Green. 'Das war vielleicht das Größte. Ich mochte sie wirklich, und ich war wirklich sauer, nachdem sie gestorben war, und ich musste mich durchschreiben, weil ich verzweifelt nach Hoffnung suchte. (Ich bin immer noch ziemlich sauer darüber.) ' -JohnGreenBooks.com
Nein. '... Ich denke, Esther zu kennen und sich um sie zu kümmern, war wahrscheinlich das Wichtigste, um über die Denkweisen und emotionalen Realitäten chronischer Krankheiten nachzudenken', sagt Green. „Ich habe auch viel mit Familien von Menschen mit Krebs gesprochen und viele Bücher über Krebs gelesen, die äußerst hilfreich waren. Aber wenn ich Esther nicht gekannt hätte, hätte ich nie geschrieben Der Fehler in unseren Sternen . Ich hätte vielleicht irgendwann ein Buch über jugendliche Krankheiten fertiggestellt, aber es wäre nicht dieses gewesen. ' -JohnGreenBooks.com