Der Sänger selbst hat bestätigt, dass er nicht mehr mit RCA, einem Imprint von Sony Music, zusammenarbeitet.
Er war der erste Gewinner der ITV-Show, der bei einem anderen Label als Simon Cowells SyCo unterschrieb, aber leider hat es nicht geklappt.
Es sind jedoch nicht nur schlechte Nachrichten; da er angeblich jetzt in Gesprächen mit einem anderen internationalen Label ist - und er hat eine Theaterrolle außerhalb des West End eingesackt.
„Ich’bin seit vier Tagen nicht mehr bei Sony', sagte er gegenüber The Sun.
„Ich’mein Gespräch mit Sony Madrid. In Großbritannien habe ich mein Ding durchgezogen.
„Die Reaktion auf meine Songs war verrückt, sie hatten 60 Millionen Streams. Es ist großartig, aber ich freue mich darauf, ein weiteres Album zu machen.'
Er fügte hinzu: „Man braucht nicht einmal wirklich ein Label, um zu verkaufen. Fairerweise planen sie alles für dich, aber ich kann immer noch vorankommen… vorwärts und aufwärts.”
Nun widmet er sich Madagascar The Musical im Londoner New Wimbledon Theatre.
X Factor-Gewinner: Jeder Gewinner aus der ITV-Show
Terry war nach James Arthur im Jahr 2012 der zweite von Nicole Scherzinger betreute Act, der die Talentshow gewann.
Aber sein Album Trouble war das erste Debüt des X-Factor-Champions überhaupt und erreichte stattdessen Platz 29.
Seine Singles - Sucker For You und Try - erreichten Platz 59 bzw. außerhalb der Top 100.
Aber er hatte mehr Glück mit Enrique Iglesias’ Subeme La Radio, das auf Platz 10 gipfelte.
Keine Acts aus der 2016er Staffel von The X Factor hatten Mainstream-Chart-Erfolge, mit 5 After Midnight fielen, nachdem sie mit ihrem Song Up In Here Platz 51 erreicht hatten, trotz einer hochkarätigen Leistung bei Britain's Got Talent.
Saara Aalto hat sich unterdessen ein gesundes Profil bewahrt, indem sie Finnland beim Eurovision Song Contest vertrat und Richterin in der Version der Talentshow ihres Heimatlandes wurde.
Aber ihr Album Wild Wild Wonderland – veröffentlicht auf Warner Music Finland – schaffte es nicht, die britischen Charts zu knacken.