Togo (2019)

REEL FACE: ECHTES GESICHT:
Togo Movie Dog Diesel Diesel Echter Togo Schlittenhund Gehen
Geboren:17. Oktober 1913
Geburtsort:Little Creek, Alaska (in der Nähe von Nome)
Tod:5. Dezember 1929, Poland Spring, Maine, USA (Sterbehilfe zur Erleichterung des Passierens)
Willem Dafoe als Leonhard Seppala Willem Dafoe
Geboren:22. Juli 1955
Geburtsort:
Appleton, Wisconsin, USA
Leonhard Seppala Leonhard Seppala
Geboren:14. September 1877
Geburtsort:Skibotn, Storfjord, Norwegen
Tod:28. Januar 1967, Seattle, Washington, USA
Julianne Nicholson als Constance Seppala Julianne Nicholson
Geboren:1. Juli 1971
Geburtsort:
Medford, Massachusetts, USA
Constance Seppala Constance Seppala
Geboren:16. Dezember 1884
Geburtsort:Antwerpen, Belgien
Tod:16. April 1969, Seattle, Washington, USA
Michael McElhatton ist Jafet Lindeberg Michael McElhatton
Geboren:1963
Geburtsort:
Terenure, Dublin, Irland
Jafet Lindeberg Jafet Lindeberg
Geboren:12. September 1874
Geburtsort:Kvænangen, Norwegen
Tod:5. November 1962, San Francisco, Kalifornien, USA

Seppalas Freund und Arbeitgeber
Richard Dormer als Dr. Curtis Welch Richard Dormer
Geboren:11. November 1969
Geburtsort:
Portadown, Grafschaft Armagh, Nordirland, Großbritannien
DR. Curtis Welch DR. Curtis Welch
Geboren:um 1875
Geburtsort:Connecticut

Nennen Sie den Stadtarzt

Die Geschichte hinterfragen:

War Togo krank, als er ein junger Welpe war?

Ja. Das Gehen Die wahre Geschichte zeigt, dass Togo als junger Welpe von Leonhard Seppalas Frau Constance übermäßige Pflege benötigte. Schon früh glaubte man, dass die individuelle Aufmerksamkeit zu seiner Rauferei und seinem schelmischen Verhalten führte.





Woher kommt der Name Togo?

Willem Dafoes Charakter besagt in dem Film, dass Togo nach dem Außenseiter des japanischen Admirals und Marinehelden T & omacr; g & omacr; benannt wurde. Heihachir & omacr;. Bei der Erforschung der Gehen Fakt gegen Fiktion, wir haben gelernt, dass dies tatsächlich wahr ist. Admiral Heihachir & omacr; war unter anderem für seine Erfolge und Siege im russisch-japanischen Krieg (1904–1905) bekannt.



Ist der echte Togo durch ein Glasfenster gesprungen, um zu Leonhard zurückzukehren?

Ja. Die wahre Geschichte dahinter Gehen bestätigt, dass Leonhard Seppala aufgrund seiner relativ geringen Größe, Krankheit und seines schlechten Verhaltens als junger Welpe entschieden hat, dass Togo kein Schlittenhundematerial ist, und ihn im Alter von sechs Monaten als Haustier verschenkt hat. Der echte Togo verbrachte einige Wochen in seinem neuen Zuhause, bevor er durch das Glas eines geschlossenen Fensters sprang und einige Meilen zurück zu Leonhards Zwinger rannte. Beeindruckt beschloss Leonhard, ihn zu behalten.

Der echte Togo sprang durch ein GlasfensterNachdem Seppala Togo als Haustier verschenkt hatte, brach Togo durch ein Glasfenster, um zu Seppala und dem Rudel zurückzukehren.



Warum wurde Leonhard Seppala ausgewählt, um beim Serum Run to Nome von 1925 zu helfen?

Leonhard Seppalas Erfahrung und Ruhm als Champion Dog Musher sind der Grund, warum er ausgewählt wurde, ein Schlittenhundeteam im Serum Run zu fahren. Seppala war aus Norwegen nach Alaska eingewandert, als sein Freund Jafet Lindeberg ihn überzeugte, für die Bergbaugesellschaft zu arbeiten, die er in Nome gegründet hatte. Seppala interessierte sich während seines ersten Winters in Alaska für Hundeschlittenfahrten, als er Schlittenhundefahrer für Lindebergs Firma wurde. 1914 nahm er am All Alaska Sweepstakes teil, einem Schlittenhunderennen. Seine Karriere begann, als er im folgenden Jahr das Gewinnspiel gewann und den erfahrenen Musher Scotty Allan um zwei Stunden schlug. Der Sieg wird im Film als Rückblende dargestellt. Seppala gewann 1916 und 1917 auch das All Alaska-Gewinnspiel, bevor das Rennen bis 1983 abgesagt wurde.

Leonhard Seppala und Willem DafoeChampion Hundemusher Leonhard Seppala (links) um 1925 und Schauspieler Willem Dafoe (rechts) als Seppala im Disney Gehen Film. Foto: Anchorage Museum für Geschichte und Kunst, Bibliothek und Archiv



War die Diphtherie-Bedrohung für Nome wirklich so schlimm, wie sie im Film dargestellt wird?

Ja. Im Winter 1924-1925 bedrohte eine Diphtherie-Epidemie die Stadt Nome auf der südlichen Seward-Halbinsel an der nordwestlichen Küste Alaskas. Nachdem vier Kinder krank wurden und starben, diagnostizierte der einzige Arzt der Stadt, Curtis Welch, schließlich Diphtherie bei dem dreijährigen Billy Barnett, der nur zwei Wochen nach Auftreten der Symptome starb. Am nächsten Tag wurde ein siebenjähriges Mädchen diagnostiziert und Welch versuchte, ihr abgelaufenes Antitoxin (alles, was zur Verfügung stand) zu geben, in der Hoffnung, dass es funktionieren würde, aber sie starb einige Stunden später. Welch hatte beim Gesundheitskommissar in Juneau mehr Diphtherie-Antitoxin bestellt, aber der Hafen war für den Winter geschlossen, bevor die Lieferung eintraf. Verzweifelt sandte er Funktelegramme an die anderen großen Städte in Alaska und eines an den US-amerikanischen Gesundheitsdienst in Washington, DC, und bat um Hilfe. Sein Telegramm ist unten abgebildet.


Curtis Welch 1925 Nome Diphtheria Epidemic Telegram
Selbst wenn eine Quarantäne vorhanden war, wurde bei mehr als 20 Personen Diphtherie diagnostiziert, und viele weitere waren gefährdet. Die geringe Menge an Diphtherie-Antitoxin (8.000 Einheiten), die Welch zur Verfügung hatte, war abgelaufen und unwirksam geworden. Ohne eine neue Charge Antitoxin würde die Krankheit schätzungsweise die gesamte Bevölkerung des Gebiets mit etwa 10.000 Seelen beanspruchen.


Maynard Columbus Krankenhaus in NomeDas Äußere des Maynard Columbus Hospital in Nome zwischen 1913 und 1934 (oben) und im Film (unten). Das reale Krankenhaus war etwas größer als das im Disney-Film gezeigte Krankenhaus. Foto: Universität von Washington





Warum flogen sie das Diphtherie-Antitoxin nicht nach Nome?

Das Fliegen war zu dieser Zeit relativ neu und der Winterflug war noch weitgehend ungetestet. Erst im vergangenen Februar fand der erste Luftpostflug in Alaska statt. Nome ist im ganzen Bundesstaat von Fairbanks aus frei, eine Flugentfernung von ungefähr 521 Meilen. Die einzigen Flugzeuge, die sie hatten, waren wassergekühlte Flugzeuge aus dem Ersten Weltkrieg, die bei kaltem Wetter nicht gut abschnitten. Die Temperaturen im Landesinneren lagen auf 20-Jahrestiefs. In Fairbanks war es minus 50 ° F. Die polare Nacht bedeutete auch, dass nur wenige Stunden Tageslicht zum Fliegen zur Verfügung standen.



Warum ist Diphtherie so tödlich?

Diphtherie ist eine bakterielle Infektion, die durch Exposition gegenüber dem Bakterium Corynebacterium diphtheriae verursacht wird, häufig durch direkten Kontakt oder durch Tröpfchen in der Luft (Niesen oder Husten). Die Symptome beginnen normalerweise zwei bis fünf Tage nach der Exposition und umfassen Fieber, Halsschmerzen und Schwäche. Diphtherie kann gesundes Gewebe in den Atemwegen angreifen. Totes Gewebe baut sich dann im Hals oder in der Nase auf und bildet eine dicke, graue Beschichtung, die als 'Pseudomembran' bezeichnet wird. Diese Membran (unten über den Mandeln eines Patienten sichtbar) bedeckt gesundes Gewebe in Hals, Nase, Mandeln und Sprachbox und verursacht einen kruppenartigen Husten sowie schwere Atembeschwerden und Schluckbeschwerden. Dies kann zum Erstickungstod führen. In fortgeschrittenen Fällen kann Diphtherie auch dazu führen, dass der Hals anschwillt, was teilweise auf geschwollene Lymphknoten zurückzuführen ist, was zu einem Zustand führt, der als „Stierhals“ bezeichnet wird (siehe unten).


Diphtheriesymptome: Membran und BullenhalsLinks:Eine Membran aus totem Gewebe bedeckt die Mandeln eines Diphtheriepatienten.Recht:Bei einem Kind mit schwerer Diphtherie ist ein geschwollener Hals (auch als Stierhals bezeichnet) sichtbar.
Diphtherie kann andere Organe betreffen, wenn sich das Toxin im Blut ausbreitet. Dies kann zu tödlichen Komplikationen des Herzens, der Nieren und des Nervensystems führen. Herzinsuffizienz, Nierenversagen und Lähmungen sind möglich, und bis zu 50% derjenigen, die nicht behandelt werden, sterben.



Hatten Leonhard Seppala und seine Frau Kinder?

Ja. Bei der Erforschung der Gehen Wahre Geschichte, wir erfuhren, dass Leonhard und seine Frau Constance im wirklichen Leben eine Tochter namens Sigrid hatten, die zum Zeitpunkt des Serum Run to Nome 1925 acht Jahre alt war. Auch sie war dem Risiko ausgesetzt, an Diphtherie zu leiden.



Wie alt war Leonhard Seppalas Hund Togo, als sie sich auf den Serum Run begaben?

Als Leonhard Seppala und sein Leitschlittenhund Togo die Staffel zum Transport von Diphtherie-Antitoxin nach Nome begannen, war Togo 12 Jahre alt, was für einen Schlittenhund praktisch uralt ist. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits seit sieben Jahren ein Leitschlittenhund.

Leonhard Seppala und der echte TogoLeonhard Seppala und Togo im wirklichen Leben (links) und im Film (rechts).





Welcher Hund hat Togo im Film dargestellt?

Als wir das untersuchten Gehen Fakt gegen Fiktion, wir entdeckten, dass ein Siberian Husky namens Diesel den erwachsenen Togo porträtierte. Er hatte zwei Stunt-Doppel, Hugo und Mackey, die Schlittenhunde von Snowy Owl Sled Dog Tours in Alberta waren. Snowy Owl stellte alle erwachsenen Schlittenhunde zur Verfügung, die im Film verwendet wurden. Verschiedene Hunde stellten Togo als Welpen dar, darunter RipTide (Ripley) aus Evelyn Elys Rudel. Die Hunde, die während des gesamten Films Togo spielen, mussten häufig farbig gefärbt werden, um Diesel, dem erwachsenen Togo, zu entsprechen.



Wie weit sind die Schlittenhundeteams mit dem Serum gereist?

Das Diphtherieserum wurde zuerst mit dem Zug von Anchorage nach Norden nach Nenana, Alaska, transportiert. Eine Staffel von 20 Schlittenhundeteams legte dann eine Strecke von 674 Meilen von Nenana nach Nome zurück. Leonhard Seppala und sein von Togo geführtes Schlittenhundeteam reisten 340 Meilen hin und zurück, um das Serum aufzunehmen und zurückzubringen, und gaben es schließlich an Charlie Olsons Team weiter.

1925 Serum Run Map DiagrammDie Karte oben zeigt die Reise des Diphtherie-Serums, zuerst mit dem Zug von Anchorage nach Nenana, dann mit dem Hundeschlitten von Nenana nach Nome.



Waren die Bedingungen, unter denen Leonhard Seppala und Togo reisten, wirklich so schlecht wie im Film?

Zu einem großen Teil ja. Leonhard Seppala und sein von Togo geführtes Schlittenhundeteam reisten drei Tage lang 170 Meilen von Nome nach Shaktoolik, um am 31. Januar 1925 das Diphtherieserum abzuholen. Die wahre Geschichte dahinter Gehen zeigt, dass die Temperatur ungefähr 30 ° F betrug, wobei Sturmwinde das Gefühl hatten, 85 ° F zu sein. Wie im Film vermisste Seppala fast den Musher Henry Ivanoff, der in Shaktoolik gewesen war, falls Seppala nicht ankam. Ivanoff hatte Shaktoolik gerade mit dem Serum verlassen. Sie begegneten sich, während Ivanoff sein Team auf einer Spur außerhalb der Stadt entwirrte. Zu diesem Zeitpunkt nahm Seppala das Serum in Besitz. Er begann sofort den Rückweg über den Norton Sound, ohne eine Pause einzulegen, um sich auszuruhen.

Die Bedingungen auf der Rückreise waren noch schlechter. Seppala und sein Team überquerten erneut das freiliegende offene Eis von Norton Sound, das sich auflöste. Dies scheint für den Film etwas übertrieben zu sein. Die Dunkelheit und ein Schneesturm machten es Leonhard Seppala auch unmöglich zu sehen, wohin er ging. Wenn Togo nicht den Weg gefunden und das Team zum Roadhouse am Isaac's Point am Ufer geführt hätte, eine Entfernung von 84 Meilen seit dem Aufnehmen des Serums, wären sie dem sicheren Tod ausgesetzt gewesen. Dort ruhten sie sich aus und schliefen sechs Stunden, bevor sie um 2 Uhr morgens ihre Reise fortsetzten und in einen weiteren schlimmen Sturm gingen.

Togo und Hollywood Acting Dog DieselDas echte Togo (oben) und der Film Togo (unten).
Während der Nacht fiel die Temperatur mit 65 Meilen pro Stunde Wind auf & minus; 40 ° F. Sie gingen ins Landesinnere und kletterten 5.000 Fuß hoch, um den Little McKinley Mountain zu überqueren. Nachdem sie den Weg auf halbem Weg zurückgelegt hatten, erreichten sie das Rasthaus in Golovin und beendeten ihre Etappe der Staffel. Seppala gab Charlie Olson und seinem Schlittenhundeteam die 300.240 Einheiten Serum. Olsen wiederum gab es später an Gunnar Kaasen weiter, der die letzte Strecke mit seinem Hund Balto absolvierte, der sein Team anführte.



Sind während des Serumlaufs Musher oder Schlittenhunde gestorben?

Viele der 150 Hunde, die 1925 am Serum Run to Nome teilnahmen, kamen vor allem aufgrund der Exposition ums Leben. Während keiner der Musher sein Leben verlor, erlagen einige von ihnen Erfrierungen, darunter Charlie Olson und Gunnar Kaasen, die die letzten beiden Etappen der Reise absolvierten. Kaasen, der für Balto verantwortlich war, erlitt Erfrierungen an den Fingern, nachdem starke Winde seinen Schlitten umgepustet hatten. Das Bündel mit dem Serum wurde ausgeschlagen und er grub mit bloßen Händen im Schnee, um es zu finden.


Das grausamste Meilen-Serum-Run-Buch Das meistverkaufte Buch Die grausamsten Meilen: Die heroische Geschichte von Hunden und Männern im Wettlauf gegen eine Epidemie erzählt die Geschichte des Serumrelais von 1925 an Nome.





Welche Farben hatte Togo?

Nachdem er sein Erwachsenengewicht von nur etwa 48 Pfund erreicht hatte, hatte der echte Togo einen braunen, schwarzen und grauen Mantel, der ihn ständig schmutzig aussehen ließ. Während zu Lebzeiten nur Schwarzweißfotos von Togo existieren, ließ Leonhard Seppala ihn nach seinem Tod im Alter von 16 Jahren nach Maß montieren. Seine Haut ist derzeit im Museum des Iditarod Trail Sled Dog Race Headquarters in Wasilla, Alaska, ausgestellt. History vs. Hollywood besuchte 2013 das Hauptquartier und nahm das unten gezeigte Foto von Togo auf. Sein Skelett befindet sich in der Sammlung des Peabody Museum of Natural History an der Yale University.

Togo Gefüllte und montierte Haut TaxidermieDie montierte Haut des echten Togo ist im Hauptquartier des Iditarod Trail Sled Dog Race in Wasilla, Alaska, ausgestellt.



Wurde Togo von der Presse zu Unrecht übersehen, und stattdessen ging er an Balto, den Leithund, der den Serumlauf beendet hatte?

Ja. Togo war der wahre Champion des Serum Run. Seine Reise durch weiße Stürme und zweimal über den unversöhnlichen Norton Sound war mit Abstand die gefährlichste Etappe des Laufs. Es war auch das längste von ungefähr 200 Meilen. Trotz des größten Teils der Arbeit ging der Kredit größtenteils an den von Gunnar Kaasen kontrollierten Schlittenhund Balto, der die letzte 55-Meilen-Strecke des Serum Run durch einen Schneesturm absolvierte. Balto erhielt später in diesem Jahr eine Statue im New Yorker Central Park und Hollywood verwandelte Baltos Reise sofort in einen Film mit dem Titel Baltos Rennen nach Nome . Gunnar Kaasen und Balto kamen nach jedem Screening auf die Bühne und erhielten großen Applaus. Balto inspirierte später 1995 einen Animationsfilm, der lose auf seiner Geschichte basierte.

Interessanterweise besaß Leonhard Seppala, obwohl Gunnar Kaasen der Musher war, der Balto leitete, sowohl Balto als auch Togo. Dies ist im Film genau dargestellt. Seppala war der Meinung, dass Balto nicht gut genug war, um sein eigenes Team für den Serum Run aufzustellen. Tatsächlich musste Gunnar Kaasen Balto mit einem anderen Leithund, Fox, für den letzten Stoß nach Nome zusammenbringen. Es ist wahr, dass die Zeitungen Fox nicht erwähnt haben, weil sie der Meinung waren, dass der Name des Hundes verwirrend sein würde.


Gunnar Kaasen und Balto Serum machen SchlagzeilenObwohl Togo ungefähr 200 Meilen mehr als Balto lief, erregten Gunnar Kaasen und Balto (im Bild) die Aufmerksamkeit der Medien, weil sie das Paar waren, das die Staffel beendete und mit dem Serum in Nome ankam.
Enttäuscht über das Versäumnis der Medien, Togos Heldentum und Leistung anzuerkennen, laut Gay Salisburys Bestseller über das Serum-Relais. Die grausamsten Meilen Seppala kommentierte: 'Es war fast mehr als ich ertragen konnte, als der Zeitungshund Balto eine Statue für seine' glorreichen Leistungen 'erhielt.'

Das soll nicht heißen, dass Togo völlig ignoriert wurde. Seppala, Togo und ein Team von Hunden machten eine Siegertour in den unteren 48 und machten verschiedene Stopps, darunter in Seattle, Kalifornien und New York City. Seppala und Togo wurden in einer Lucky Strike-Zigarettenkampagne vorgestellt. Eine Kaugummisammlerkarte mit dem Paar wurde ebenfalls ausgestellt. Die Karte kann bei eBay oder bei verschiedenen Sammlern gefunden werden.



Hat Togo den Rest seines Lebens mit Leonhard Seppala verbracht?

Nein. Im Gegensatz zum Film entschied Leonhard Seppala schließlich, dass Togo den Rest seines Lebens bequem ausleben sollte. Er verabschiedete sich von Togo und gab den Hund einem anderen Schlittenhundmusher Elizabeth Ricker , der in Maine lebte. 'Es war traurig, sich an einem kalten, grauen Märzmorgen zu trennen', erinnerte sich Seppala, 'als Togo eine kleine Pfote an mein Knie hob, als würde er sich fragen, warum er nicht mit mir mitging.' Ich hatte nie einen besseren Hund als Togo. Seine Ausdauer, Loyalität und Intelligenz konnten nicht verbessert werden. Togo war der beste Hund, der jemals den Alaska Trail bereist hat. ' Es ist wahr, dass Togo vor seinem Tod Welpen zeugte. Elizabeth Ricker und Leonhard Seppala errichteten im Poland Spring Resort (das von der Familie ihres Mannes betrieben wurde) einen Zwinger, um Seppala-Schlittenhunde zu züchten. Noch heute versuchen Musher und Husky-Besitzer, die Abstammungslinie ihrer Hunde bis nach Togo zurückzuverfolgen. Um mehr über die letzten Lebensjahre von Togo zu erfahren, schauen Sie sich unser Video an Wie Disney Togos Ende veränderte .


Togo und Leonhard Seppala MusherLinks:Togo sitzt neben dem Musher Leonhard Seppala.Recht:Das Paar wie im Film dargestellt.