Die dritte Staffel von Versailles endete am Montag, dem 6. August, am zweiten. Seitdem wird die Sereis weltweit ausgestrahlt. Fans gingen nach dem Finale im letzten Sommer sofort auf Twitter, um mit #SaveVersaillesSeries und #saveversailles Hashtags für die Rettung der Show zu werben. Bisher gab es Tausende von Tweets mit den Hashtags und eine Change.org-Kampagne mit 7.713 Unterschriften weit. Die neuesten Zahlen wurden am Mittwoch, 24.
Die vierte Staffel von Versailles wurde von Canal Plus, dem französischen Sender hinter der Serie, nicht bestätigt.
Versailles sollte ursprünglich vier Staffeln lang laufen, aber im April wurde angekündigt, dass die dritte Staffel die letzte Show sein würde.
Fabric de la Patelliere, Head of Fiction bei Canal Plus, sagte: „Die Serie sollte das Erwachsenwerden und den Aufstieg Ludwigs XIV. aufzeichnen und zeigen, wie er Versailles baute, um seine Adligen einzusperren und seine absolute Macht zu behaupten.
„Am Ende der dritten Staffel hat Louis XIV die absolute Macht erreicht, er ist 46 oder 47 Jahre alt, also sind wir am Ende des Erzählbogens angelangt, den wir uns für diese Serie vorgestellt hatten.“
Versailles folgte der Geschichte von König Ludwig XIV. (gespielt von George Blagden) und seiner umstrittenen Herrschaft.
Staffel drei befasste sich mit den 1680er Jahren, die als Höhepunkt seiner Herrschaft gelten, da er die Kontrolle über die Kirche und den Adel hatte und Frankreich die führende Macht in Europa war.
Um die gesamte Serie von Versailles zu sehen, können Sie sich für eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Amazon Prime Video anmelden.
Nach Abschluss der Testphase können Sie Amazon Prime Video ab 7,99 € pro Monat abonnieren.
Die Schauspielerin Jenny Platt, die in Versailles die Pariser Schuhmacherin Jeanne spielte, sprach Anfang des Jahres mit PinkyPink.
Platt erklärte: „Ich denke, die Leute waren sehr traurig, aber man konnte auch sehen, dass alle sehr stolz auf die Arbeit waren und die Schauspieler, die seit drei Jahren dabei waren, sagten alle, sie würden es sehr vermissen, aber gleichzeitig Zeit, denken sie, dass die Produzenten Recht haben, eigentlich ist die Geschichte von König Louis nach diesem Punkt weniger interessant.
„Sie haben also die ganze Geschichte so weit wie möglich erfasst, aber ich denke, jeder ist sehr glücklich, dass es der richtige Zeitpunkt ist, der richtige Zeitpunkt, um es mit einem Höhepunkt zu beenden.“
Versailles ist noch nicht gerettet.
Schauspieler Evan Williams, der den geliebten Chevalier de Lorraine spielte, schickte die Fans von Versailles Anfang dieser Woche in eine Kernschmelze.
Er antwortete auf einen Tweet, in dem es hieß: „Können wir bitte mehr über Chevaliers Herkunft und seine Familie erfahren? Welches Leben hatte er vor Monsieur? War er verheiratet, hatte er Kinder? Und ich bin immer noch p*****, sie haben uns Chevalier nicht als tapferen Soldaten gezeigt. ER KANN SO VIEL MEHR #SaveVersaillesSeries #Versailles.”
Williams erwiderte: „Ich meine... es versteht sich von selbst, dass ich alles mitmachen würde. Sagen Sie Ihren Freunden, dass sie unterschreiben sollen. Die Unterstützung aus der ganzen Welt kann nicht ignoriert werden. Ich sage nur, es werden Gespräche geführt. #SaveVersaillesSeries.“
Ein Fan antwortete: „Der letzte Satz ist das Beste, was ich seit Tagen gehört habe #SaveVersailles.“
Ein anderer fügte hinzu: “@evan_m_williams bitte ärgere uns nicht. Wir wollen mehr von dir... SO VIEL mehr!”
Fans glauben auch, dass es möglich sein könnte, dass Evans Charakter Chevalier de Lorraine und Prince Philippe (gespielt von Alexander Vlahos) eine Spin-off-Serie haben könnten.
Die beiden Liebenden versöhnten sich im Finale der dritten Staffel.
Vlahos sagte gegenüber RadioTimes: „Es sollte ein MonChevy-Spin-off geben, das im Grunde wir beide sind. Und ich habe immer mit Evan gescherzt, ich habe gesagt, es sollte ganz anders sein als in Versailles. Es sollte ein Live-Studio-Publikum sein, es sollte eine Sitcom sein – eine Art Friends-Ding. Und halbstündige Episoden, in denen wir uns einfach auf Unsinn einlassen.
Er sagte auch über eine mögliche vierte Staffel: „Es ist kein Nein, aber es ist: nicht jetzt.”
Die Staffeln 1-3 können jetzt über Amazon Prime angesehen werden