Das Flaggschiff von Sony verfügt jetzt über einen Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einen schneller aufladbaren Akku und ein dediziertes Zoomobjektiv – alles Dinge, die wir beim Vorgänger kritisiert haben. Mit über £1.190 ... ist es jedoch auch noch teurer als das bereits teure Modell des letzten Jahres und trotz all der glänzenden neuen Upgrades ist dieser Preis sehr schwer zu ignorieren.
Wenn Sie jedoch ein dreistelliges Loch in Ihrer Tasche haben, dann gibt es wirklich viel zu lieben am Xperia 1 III.
Erstens ist der 6,5-Zoll-OLED-Bildschirm eine absolute Schönheit mit diesem Display, das Benutzern eine vollständige 4K-HDR-Wiedergabe bietet. Wenn Sie auf Netflix, YouTube oder Disney+ kompatible Inhalte finden, werden Sie sich freuen, denn alles sieht knackig aus und die Farben sind lebendig und satt.
Genau wie bei seinen Fernsehern gibt es auch einen Creator-Modus, der die Dinge auf dem Bildschirm genau so aussehen lässt, wie Hollywood-Regisseure ihre Bilder sehen möchten. Das bedeutet mehr lebensechte Farben, wenn Sie sich die neuesten Filme ansehen. Um ehrlich zu sein, bevorzugen wir die druckvolleren Grafiken, wenn diese Einstellung deaktiviert ist, aber Filmfans werden es zweifellos lieben, Dinge so zu sehen, wie es die Filmstudios beabsichtigt haben.
Im Gegensatz zu den meisten seiner Konkurrenten – die über vollständig randlose Displays mit einer durchschlagenden Selfie-Kamera verfügen – hat Sony zwei sehr schmale Blenden am oberen und unteren Bildschirmrand beibehalten, die uns eigentlich nichts ausmachen und die Sie kaum bemerken beim Starten eines Films oder beim Streamen von Fernsehsendungen.
Wie bereits erwähnt, verfügt dieser Bildschirm auch über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die das Scrollen durch Inhalte seidenweich und völlig ruckelfrei macht. Dies ist ein wichtiger Schritt von Sony, da es die Verwendung des Xperia 1 III angenehm macht und bei diesem hohen Preis einfach etwas ist, das sie enthalten mussten.
Das ist also der Bildschirm, aber was ist mit dem anderen großen neuen Feature, das sich aus dem hinteren Gehäuse wölbt?
Sony macht große Ansprüche an seine neueste Kamera, da dieser Schnapper jetzt ein einzigartiges Zoomobjektiv erhält. Samsung und Huawei bieten diese Art von Objektiven schon seit einiger Zeit an, aber Sony geht davon aus, dass es ein neues Konzept entwickelt hat.
Das bedeutet im Grunde, dass Sony diese verbesserte Zoomfunktionalität, die 70 mm und 105 mm Brennweiten umfasst, mit nur einem Objektiv anbieten kann, anstatt das Rückgehäuse mit immer mehr unansehnlichen Kameras zu bestücken. Der Zoom funktioniert gut und bringt Sie sicherlich näher an die Action, aber erwarten Sie nicht, kristallklare Bilder von Dingen zu machen, die meilenweit entfernt sind, da es bei Zoomobjektiven auf Smartphones immer noch große Einschränkungen gibt.
Eine weitere nützliche Funktion des Xperia 1 III ist das clevere Echtzeit-Tracking, das dafür sorgt, dass Ihr Motiv immer im Fokus bleibt. Diese Funktion beeindruckt wirklich, da sie fast sofort auf alles einrastet, was Sie aufnehmen, sodass das Motiv Ihres Bildes nie verschwommen aussieht.
Da es sich um ein Xperia handelt, gibt es natürlich die üblichen Profi-Einstellungen, mit denen Sie jede Option erkunden können, die Sie bei einer Sony Alpha DSLR-Kamera finden.
Für alle, die gerne Bilder mit einer echten Kamera aufnehmen, ist dies ein großer Vorteil des Xperia 1 III, da Sie alles von ISO, Weißabgleich oder manuell ändern können die Verschlusszeit.
Wenn das nicht Ihre Leidenschaft ist, gibt es noch einfachere Modi, die Ihnen die ganze harte Arbeit abnehmen, und Sony bietet weiterhin den brillanten Auslöser an der Seite des Geräts, mit dem Sie Ihre Bilder ganz einfach aufnehmen können.
Alles in allem ist die Kamera des Xperia 1 III wirklich gut, aber wir sind uns nicht sicher, ob sie besser ist als beim iPhone 12, Pixel 5 oder Galaxy S21. Obwohl es eine schwindelerregende Anzahl manueller Einstellungen bietet, haben wir es für die meisten unserer Schnappschüsse auf den automatischen Modus eingestellt - und wir vermuten, dass die meisten Benutzer dasselbe tun werden. Wenn Sie nicht vor jeder Aufnahme am Weißabgleich herumbasteln möchten, werden die Point-and-Shoot-Bilder vom Pixel 5 oder iPhone auf Ihrem Instagram genauso gut aussehen wie das Xperia 1 III.
Frustrierenderweise gibt es keinen dedizierten Nachtmodus von Sony, was bedeutet, dass Sie die Einstellungen anpassen müssen, anstatt das Gerät bei Sonnenuntergang wirken zu lassen.
Die nächste große Änderung beim Xperia 1 III ist die Aufnahme des Snapdragon 888-Prozessors von Qualcomm, der dieses neue Flaggschiff schnell und äußerst leistungsstark macht. Nichts wird dieses Telefon beunruhigen, da es durch Aufgaben wie ein heißes Messer durch Butter rast.
Bemerkenswert ist die lange Zeit, die Sony benötigt hat, um das Xperia 1 III auf den Markt zu bringen (es wurde bereits im April angekündigt). Qualcomm hat bereits einen neuen Chip namens 888+ vorgestellt. Das lässt dieses noch zu veröffentlichende Sony Xperia bereits veraltet aussehen, was nicht ideal ist. Vor allem, wenn Sie 1.100 £ verlangen.
Die Akkulaufzeit ist ziemlich normal. Das Xperia 1 III hält locker einen Tag durch und Sony hat jetzt ein schnelleres Ladegerät mit in den Karton gelegt, das den Akku mit deutlich schnelleren Geschwindigkeiten auflädt. Tatsächlich werden Sie in nur 30 Minuten von 0 auf 50 Prozent steigen - nicht schlecht, obwohl es erwähnenswert ist, dass es billigere Konkurrenten gibt, die mit ihren Ladegeräten viel besser sind, einschließlich der meisten Geräte von OnePlus, die von 0 auf 100 Prozent gehen können im gleichen Zeitraum.
Abgesehen von diesen Neuerungen sieht das Xperia 1 III seinem Vorgänger mit dem einzigartigen 21:9-Bildschirm sehr ähnlich, der das Gerät groß und dünn erscheinen lässt. Wir mögen immer noch den Skinny-Look und er macht es sicherlich viel einfacher, ihn zu halten.
Sony hat den Fingerabdruckscanner an der Seite belassen, was in Ordnung ist und weiterhin ziemlich gut funktioniert, obwohl wir dieses erstklassige Telefon definitiv bevorzugen würden, um den neuesten eingebetteten Sicherheitssensor zu erhalten, der ordentlich unter dem Bildschirm versteckt ist.
Es gibt auch leistungsstarke Lautsprecher, Verbesserungen für Gamer wie Fokuseinstellungen und einfache Screengrab-Optionen. Außerdem erhalten Sie einen Kopfhöreranschluss, mit dem Standard-3,5-mm-Dosen ohne Dongle angeschlossen werden können.
VORTEILE&Stier; Atemberaubender 120-Hz-Bildschirm • Verbesserte Kamera • Schnelleres Laden
NACHTEILE&Stier; Sehr teuer • Einige Funktionen sind Nischen-• Design passt nicht in alle Taschen
An dem Xperia 1 III ist sehr wenig auszusetzen, da Sony alle Mängel behoben hat, die wir mit seinem Vorgänger hatten. Das bedeutet, dass Sie einen 120-Hz-Bildschirm, einen dedizierten Zoom, eine schnellere Aufladung und einen besseren Prozessor erhalten.
All dies – plus das, was die Xperia 1-Serie bisher so gut gemacht hat – bedeutet, dass es an diesem neuen Mobilteil viel zu lieben gibt, aber wir können nicht umhin zu denken, dass die meisten Premium-Funktionen, die zu diesem atemberaubenden Preis beitragen, hübsche Nische.
Brauchen Sie wirklich ein 4K-Display in einem Telefon? Möchten Sie wirklich in endlose Kameraeinstellungen stöbern, um bei Ihrem nächsten Strandurlaub ein einfaches Foto zu machen? Besitzen Sie kabellose Ohrhörer oder möchten Sie unbedingt kabelgebundene Kopfhörer mit Ihrem nächsten Telefon verwenden?
Wenn Sie alle oben genannten Fragen mit „Ja“ beantwortet haben – und alles, was mit Xperia zu tun hat – lieben, dann ist das neueste Smartphone von Sony wirklich das ultimative Gerät für Sie. Wenn Sie jedoch einfach nur ein Premium-Android-Handy voller Funktionen und einer brillanten Kamera suchen, gibt es viel bessere Optionen, darunter Mobilteile mit einfacher Point-and-Shoot-Kameras, One-Tap-Nachtmodus-Fotografie, schnellere Prozessoren und schnelleres Laden... und die meisten davon sind günstiger. Nicht zuletzt das kommende Sony Xperia 5 III, das über 300 Euro weniger kostet als das Xperia 1 III.